Ist es möglich, die 7050 sowohl als Modem als auch als VOIP-/WLAN-Gerät zu nutzen?

MaltiMartin

Neuer User
Mitglied seit
19 Jun 2006
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

wie schon oben beschrieben, wolllte ich die 7050 als Modem auf der einen Seite als auch als VOIP-/WLAN-Gerät auf der anderen Seite benutzen. Ich stelle mir das ungefährt so vor, daß ich an die DSL-Buchse das DSL-Signal anlegen, an LAN A den Ausgang des Modems zum Router lege und an den Switch, an dem auch der Router hängt, LAN B anschließe.

Habe nichts gefunden bei der Suche, scheint aber auch daran zu liegen, daß ich nicht weiß, mit welchen Suchbegriffen ich auf die Jagd gehen muß.

Vielen Dank im voraus für die Mühe,

Martin
 
Wozu dies? Was genau hast du vor?
Willst Du einfach eine 2. Einwahlmöglichkeit schaffen?
Dann aktiviere einfach "Angeschlossene Netzwerkgeräte dürfen zusätzlich ihre eigene Internetverbindung aufbauen (PPPoE-Passthrough)" in der Fritz und andere Geräte im LAN können direkt ihre eigene Internetverbindung (per PPPoE) aufbauen und bekommen dann auch ihre eigene WAN-IP ;)
Wenn die Fritz auf DSL-Modem-Betrieb steht
"FRITZ!Box als DSL-Modem nutzen
Alle angeschlossenen Computer bauen ihre eigene Internetverbindung mit eigener Zugangssoftware auf"
macht sie kein VoIP!

P.S. Herzlich willkommen im Forum :D
 
Eigentlich will ich nur den eingebauten Router der Box umgehen. Als Router soll mein Fli4l dienen. Ich dachte vielmehr, es gibt einen Hack, der dies ermöglicht. Ich hatte vor Monaten mal was gelesen, ich glaube, es war sogar in diesem Forum. Ich finde es aber leider nicht.

Das mit dem PPPoE-Passtrough klingt ja schon interessant, aber ich denke nicht, daß ich dann eine saubere Trennung habe?! Vor allem soll die Box ja auch als WLAN-Accesspoint am Switch dienen.

Danke für die Begrüßung ;)
 
Ne, dann kommt imo nur ein externes DSL-Modem in Frage (ist aber billig bei eBay zu schiessen. Was den zusätzlichen Strombedarf angeht: Da schluckt Dein fli4l garantiert wesentlich mehr ;)

Also: DSL-Modem->fli4l->Switch->Fritz (als IP-Client, VoIP-Adapter & WLAN-AP)

Edit: Bedenke bitte: eine 2. Einwahl (vom selben DSL-Provider) kostet in der Regel Geld im Minutentakt, also böse viel Geld/Monat! Oder halt 2x DSL-Flatrate, was aber auch unnötig Geld kostet. (Auf jeden Fall mehr, als der Strom des DSL-Modems ;))
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.