bestehende Rufnummern übernehmen ?

berndbraun

Neuer User
Mitglied seit
21 Mai 2006
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo erstmal - hier spricht ein echter Neuling - ENTSCHULDIGUNG
ich habe bislang meine ISDN MSN Nummern benutzt, nun möchte ich auf VOIP wechseln, jedenfalls natürlich nur für die Sprache - ergo meine bisherige primäre Telefonnummer betreffend.
Nun stellt sich mir die Frage - wenn ich angeboten bekomme weitere Internettelefonnumern zuzuweisen - ob ich nicht einfach meine bisherige Rufnummer als primäre Nummer nach VOIP melde.
Ich denke die Provider machen das dann - wenn ich es in meiner Fritzbox so einstelle - dass wenn möglich VOIP gewählt wird oder nach Festnetz umgeleitet.
Hab ich einen Nachteil, wenn ich meine bisherige Nummer als Standadr nach VOIP lade ?
Schönen Dank schon mal
Gruss Bernd
 
Hallo berndbraun,
erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum!

Nun zu Deiner Frage:
Ich schilder Dir das ganze Verfahren mal am Beispiel GMX. Aber auch andere VoIP-Provider kannst du so oder so ähnlich einsetzen:

Du behältst Deine normalen ISDN-MSNs. Bei GMX registrierst Du diese zusätzlich für VoIP. Das bedeutet, daß Du weiterhin per normalem Festnetz erreichbar bist, aber (z.B. mit einer Fritzbox Fon) auch über die gleiche Nummer über VoIP.
Wenn Du nun jemanden anrufst, dann wirst Du defaultmäßig per Internet rauswählen. Dieses Gespräch geht dann über ein sogenanntes Gateway (eine Schnittstelle von Internet ins Telefonnetz) ins Festnetz zu Deinem Gesprächspartner.
Diese Anrufe ins deutsche Festnetz kosten dann (bei GMX) 1Ct/Min. Andere Anbieter liegen ähnlich.
Bestimmte Nummern lassen sich nicht per Internet anwählen und gehen dann (zumindest) bei der Fritzbox per Wahlregel definiert direkt von Deinem Telefon aus ins Festnetz.
Wenn nun jemand anders Dich erreichen will hat er
a) auch einen VoIP-Tarif bei GMX und erreicht Dich dann per Internet gratis unter Deiner für VoIP registrierten MSN oder
b) er wählt Dich unter der gleichen Nummer über Festnetz an.
Wie Du zu erreichen bist, entscheidet die Technik im Hintergrund schon alleine. Da brauchst Du Dich nicht weiter drum zu kümmern ;)
Die MSN-Nummer von Dir ist in allen oben geschilderten Situationen die gleich, also bist Du immer unter Deiner altbekannten MSN zu erreichen und wenn Du jemanden anrufst, erscheint auch immer Deine herkömmliche MSn als CLIP-Nummer beim Gegenüber auf dem Display.
Somit hast Du technisch gesehen keine Einschränkungen, was Telefoniererei angeht. Du musst nur dafür sorgen, daß Deine Fritz ständig mit dem Internet verbunden ist, also Du entweder einen Volumentarif oder eine Flatrate hast.
Zeitabhängige Tarife sind hier tödlich, da dann Verbindungsdauern von 24 Std /Tag auf Dich zukommen :(



P.S. Für solch eine Frage brauchst Du Dich garantiert NICHT entschuldigen!
 
Danke

Na dann vielen Dank

wenn ich es richtig verstanden habe, macht also die Technik die Wahl welchen Weg das Gespräch geht, wenn ich also bei diesem Verfahren bleibe, wählt meine Fritz Fon Box den kostengünstigen weg, wenn wie laut Vertrag versprochen mein Gegenüber ebenfalss beim gleichen Provider ist - ergo für lau

Tausend Dank für die freundliche und schnelle Antwort
bin übrigens 1und1 Kunde

Gruss Bernd
 
Jepp. die Technik regelt das alles für Dich.
Und noch was: 1&1 und GMX ist fast das gleiche... also auch das selbe Verfahren, halt "United Internet".

Entscheidend dafür ob Du 1, 2 oder 3 Gespräche gleichzeitig per Internet machen kannst, ist Deine DSL-Geschwindigkeit. (pro Gespräch rechne mit 80kBit im Upstream).
Noch etwas: Es gehen max. 2 Gespräche über ISDN, für das evt. 3. Gespräch musst Du dann ein analoges Telefon direkt an die Fritz anschliessen und konfigurieren...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.