Hi,
ich habe mal angefangen ein OpenSource Gateway auf OpenWRT Basis zu bauen. Das ganze hatte ich so konzipiert.
Habe es nun schon geschafft die Treiber zu kompilieren, und werde die nächste Woche versuchen einen Adapter von MiniPCI hoch auf PCI zu besorgen.
Gruß, Oliver
Schon erledigt:
-Router kaufen
-System aufsetzten bzw. Toolchain kompilieren
-Treiber kompilieren
TODO:
-http://www.interfacemasters.com/products/pci_tools/im380/index.html auf das da warten![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
-OSLEC Echocancellor mit einkompilieren
-Makefiles für OpenWRT ordentlich machen und veröffentlichen
-Asterisk kompilieren
-testen
ich habe mal angefangen ein OpenSource Gateway auf OpenWRT Basis zu bauen. Das ganze hatte ich so konzipiert.
Code:
OpenWRT Router (Asus WL500gp)
Linux OpenWrt 2.6.19.2 #8 Fri Jun 1 15:58:48 CEST 2007 mips unknown
cpu model : Broadcom BCM3302 V0.6
BogoMIPS : 263.16
root@OpenWrt:~# cat /proc/meminfo
MemTotal: 30064 kB
Habe es nun schon geschafft die Treiber zu kompilieren, und werde die nächste Woche versuchen einen Adapter von MiniPCI hoch auf PCI zu besorgen.
Gruß, Oliver
Code:
Zapata Telephony Interface Registered on major 196
Zaptel Version: 1.2.18
Zaptel Echo Canceller: KB1
zaphfc: 0 hfc-pci card(s) in this box.
Schon erledigt:
-Router kaufen
-System aufsetzten bzw. Toolchain kompilieren
-Treiber kompilieren
TODO:
-http://www.interfacemasters.com/products/pci_tools/im380/index.html auf das da warten
-OSLEC Echocancellor mit einkompilieren
-Makefiles für OpenWRT ordentlich machen und veröffentlichen
-Asterisk kompilieren
-testen
Zuletzt bearbeitet: