forwardrules als Befehl ausführen

Benny

Neuer User
Mitglied seit
10 Jan 2007
Beiträge
157
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi

wie kann man denn über einen Befehl eine Portweiterleitung hinzufügen bzw. löschen?

Ich möchte per Anruf folgende Regel aktivieren bzw. deaktivieren:
tcp 0.0.0.0:80 0.0.0.0:80 #Webinterface von außerhalb nutzbar
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank - soetwas ist fast das, was ich haben will.
Allerdings währe mir lieber, wenn die Weiterleitung nach einem Box Neustart nicht mehr drinn währen. Ist es daher möglich eine Portfreigabe nur temporär zu erzeugen und nicht direkt in die Konfiguration zu schreiben?

Gut, alternativ könnte ich ein script oder besser noch ein cron job erstellen, das die Portweiterleitung jede Stunde wieder entfernt...

also erstmal klasse mit diesem script ;-)

mfg
 
Bei dem ganzen hab ich eins nicht bedacht: Um die Änderung dann zu übernehmen müsste ich die Box entweder rebooten oder ar7cfgchanged ausführen. In beiden Fällen wird aber das Netz neu initialisiert und die Internetverbindung gekillt...

Das muss sich doch auch vermeiden lassen, denn wenn ich in der Fritzbox selbst einen Port freigebe oder wieder entferne, dann wird doch auch nicht die Internetverbindung gekillt und trotzdem ist die Änderung sofort wirksam.

Wie kann ich das ebenfalls ohne killen der Internetverbindung erreichen?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.