Rufumleitung T-Netbox

TheNetHusky

Neuer User
Mitglied seit
14 Nov 2005
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@all:
Ich möchte gerne alle Anrufe, welche über das Internet rein kommen, nach einer kurzen Verzögerung direkt auf meine T-Netbox umleiten (Rufumleitung nach Zeit). Mein Provider freenet unterstützt diese Funktion leider nicht und so möchte ich diese Aufgabe direkt von meiner Fritz!Box 7050 mit Firmware 14.04.06 erledigen lassen.
Bei der Einrichtung einer neuen Rufumleitung kann ich als Zielrufnummer jedoch nicht die Rufnummer der T-NetBox (08003302424) angeben, wenn ich unter "Alle Anrufe an" meine Internet-Rufnummer auswähle - egal welche Einstellung ich unter "umleiten über" auswähle. Die Fritz!Box akzeptiert die Eingabe dieser speziellen Telefonnummer (andere Rufnummer funktionieren problemlos!) dann einfach nicht.
Woran liegt dies? Wie kann ich das Problem lösen bzw. umgehen?
Gruß, TheNetHusky
 
Das funktioniert sowieso nicht, da Du beim Anruf der 08003302424 vom eigenen Anschluss sofort im Menu der T-Netbox landest.

jo
 
rollo schrieb:
Das funktioniert sowieso nicht, da Du beim Anruf der 08003302424 vom eigenen Anschluss sofort im Menu der T-Netbox landest.

jo

@rollo: ich wollte unter "umleiten über" auch eigentlich meine Internet-Rufnummer oder eine MSN (ohne zugehörige T-Netbox) angeben, um dieses Problem zu vermeiden. Meiner Meinung nach sollte man dann nicht im Menü der T-Netbox landen, sondern die "normale" Ansage hören.

@all: ich bin für jeden hinweis dankbar!!!

gruß, thenethusky
 
Besteht da schon eine Umleitung zur 0800... z.B. für deine Festnetznummer selber?
... oder irgendwo eine Rufperre?
 
RudatNet schrieb:
Besteht da schon eine Umleitung zur 0800... z.B. für deine Festnetznummer selber?
... oder irgendwo eine Rufperre?

@RudatNet: Ich habe eine Wahlregel für die 0800 Rufnummern eingerichtet: Diese sollen grundsätzlich über Festnetz geführt werden.
Weiterhin habe ich meiner Festnetz-Rufnummer (MSN) die Umleitung auf die T-Netbox Rufnummer eingerichtet (besetzt und verzögert). Dies funktioniert auch super.
Hat das Auswirkungen? Sehe ich eigentlich unabhängig hiervon.
 
Da fällt mir gerade was ein:

Eine Umleitung auf die 08003302424 über eine andere Nummer funktioniert ja eh nicht. Du müsstest einfach auf deine Festnetznummer umleiten wofür die Umleitung ja schon besteht!

Ist schon etwas kompliziert die Sache und imho nicht bzw. nicht wie gewünscht lösbar!
 
RudatNet schrieb:
Da fällt mir gerade was ein:

Eine Umleitung auf die 08003302424 über eine andere Nummer funktioniert ja eh nicht. Du müsstest einfach auf deine Festnetznummer umleiten wofür die Umleitung ja schon besteht!

Ist schon etwas kompliziert die Sache und imho nicht bzw. nicht wie gewünscht lösbar!

@RudaNet: Die Umleitung auf die Festnetz-Nummer ist natürlich möglich, jedoch muss der Anrufer dann nochmals warten, um dann endlich eine Nachricht auf der T-Netbox hinterlassen zu können. Warum funktioniert die Umleitung gemäß Deiner Aussage "eh nicht"? Würde gerne den Hintergrund verstehen.

@all: Hat sonst niemand das Problem in Verbindung mit der T-Netbox?

Gruß, TheNetHuksy
 
TheNetHusky schrieb:
@RudaNet: Die Umleitung auf die Festnetz-Nummer ist natürlich möglich, jedoch muss der Anrufer dann nochmals warten, um dann endlich eine Nachricht auf der T-Netbox hinterlassen zu können.
Also müsstest du einen Parallelruf auf deine Festnetznummer sofort einleiten.
Könnte nur ein Problem sein, dass du immer 2 Anrufe gleichzeitig hast,
weil ja dann auch dein Festnetz ankommend signalisiert wird.
Mußt du einfach mal ausprobieren.

Warum funktioniert die Umleitung gemäß Deiner Aussage "eh nicht"? Würde gerne den Hintergrund verstehen.
Weil man nur vom eigenen (Festnetz-) Anschluß aus die eigene Box per 0800.. erreichen kann!
Jeder andere mit einer T-Net-Box leitet ja auch auf die gleiche Nummer um.
Also ist sie an den Anschluß gebunden!
 
RudatNet schrieb:
Weil man nur vom eigenen (Festnetz-) Anschluß aus die eigene Box per 0800.. erreichen kann!
Jeder andere mit einer T-Net-Box leitet ja auch auf die gleiche Nummer um.
Also ist sie an den Anschluß gebunden!


Nein, die T-Net-Box ist nicht zwangsläufig an einen Anschluß gebunden. Man kann sich auch vom T-Net-Box Menü aus mit dem Service verbinden lassen und dann andere Rufnummern für die Box freischalten lassen. Ich verwende so die T-Net-Box auch als Mailbox vom Handy. Auf diese Weise kann ich z.B. meinen Anrufbeantworter vom Festnetz übers Handy für lau (0800er-Nummer) abhören.

Btw: dieses Thema gab's mit dem gleichen Thread-Titel bereits vor einer Woche...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hagalabimbo schrieb:
Man kann sich auch vom T-Net-Box Menü aus mit dem Service verbinden lassen und dann andere Rufnummern für die Box freischalten lassen.
Man kann neben der 'Hauprufnummer' zwei zusätzliche Festnetznummern freischalten lassen, weiterhin eine Fax-Nummer (dann muss man aber zusäzlich die T-Net-Box-Faxfunktionalität bezahlen) und eine Mobilfunknummer.

Ob die Festnetznummern alle im T-Com-Netz sein müssen, weiss ich nicht. Vielleicht kann dazu ja mal jemand eine Info geben.
 
hagalabimbo schrieb:
Nein, die T-Net-Box ist nicht zwangsläufig an einen Anschluß gebunden. Man kann sich auch vom T-Net-Box Menü aus mit dem Service verbinden lassen und dann andere Rufnummern für die Box freischalten lassen. ..
Hmm, dann ist sie in dem Fall an mehrere Rufnummern gebunden! :rolleyes:
Also stimmt doch erstmal das, was ich gesagt habe!

Aber der Service, weitere Rufnummer anmelden zu können, wäre ja hier eine gute Lösung, wenn sich auch Ortsrufnummern von Fremd-(VoIP)-Anbietern anmelden lassen!
 
RudatNet schrieb:
...wenn sich auch Ortsrufnummern von Fremd-(VoIP)-Anbietern anmelden lassen!

Ich habe es mit Festnetznummern noch nicht probiert. Bei Handynummern ist aber laut T-Com der Provider egal.
 
Ja, bei Handynummen ist das Netz egal.

Festnetznummern habe ich vor sehr langer Zeit (da war an VoIP noch nicht zu denken) schon zwei zusätzliche registriert, so dass ich es jetzt nicht mehr probieren kann. Damals hieß es, dass das nur bei weiteren MSN des gleichen Anschlusses gehen würde, so steht es auch bei TeleFAQ :confused:
 
leo22 schrieb:
Ja, bei Handynummen ist das Netz egal.
Ja und nein. Ich hab mir eine E-Plus-Nummer eintragen lassen. Bei Anwahl der 0800 bekam ich dann auch direkt das T-NetBox-Menü. Allerdings klappte es mit der Weiterleitung von E-Plus zur T-NetBox nicht, vermutlich da E-Plus meine Handynummer nicht als "weiterleitende Nummer" mit übermittelt hat. Inzwischen klappt auch die Einwahl in das T-NetBox-Menü übers Handy nicht mehr, hab mich aber auch nicht weiter darum gekümmert.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.