Mal ne OT-Frage: Wie macht man das. Ich kann von meinem T-Mobile-Handy die 08003302424 nicht anrufen. Die Verbindung wird abgebrochen.hagalabimbo schrieb:... Deine VoIP-Nummer bei der T-Com auf die T-NetBox registrieren läßt...
Wenn Du vom eigenen Anschluss, nichts anderes ist die Weiterleitung, die T-Netbox anrufst, kommst Du sofort ins Bedienermenü.hagalabimbo schrieb:Ich habe es nicht ausprobiert, aber es könnte funktionieren, wenn Du eine Rufumleitung auf die 08003302424 einrichtest
Wie soll das denn gehen?hagalabimbo schrieb:und vorher Deine VoIP-Nummer bei der T-Com auf die T-NetBox registrieren läßt.
Telefonmännchen schrieb:Mal ne OT-Frage: Wie macht man das. Ich kann von meinem T-Mobile-Handy die 08003302424 nicht anrufen. Die Verbindung wird abgebrochen.
Soweit ist das auch klar, nutze ich ja auch selbst so. Habe sogar für eine MSN die Faxfunktion aktiviert.rollo schrieb:Die 08003302424 leitet innerhalb des T-Com Netzes auf die jeweils zugehörige T-NetBox.
Das ist mir nicht ganz klar. Die Rufumleitung auf diese Box wäre ja kostenpflichtig. Innerhalb des eigenen Netzes ist sie aber kostenfrei. Wo liegt der Vorteil? (OK, bei Flat wäre es auch mit drin)hagalabimbo schrieb:Auf diese Weise verwende ich meine T-NetBox als Anrufbeantworter fürs Handy
Telefonmännchen schrieb:Das ist mir nicht ganz klar. Die Rufumleitung auf diese Box wäre ja kostenpflichtig. Innerhalb des eigenen Netzes ist sie aber kostenfrei. Wo liegt der Vorteil? (OK, bei Flat wäre es auch mit drin)
Ich habe aber schon mal irgendwo gelesen, daß man die T-Net-Box als kostenlosen AB auch fürs Handy nutzen kann, nur wie. Das Feature gab es früher mal, als T-Com und T-Mobile noch eine Firma waren. da hatte ich das auch. War 'ne feine Sache, seine Mobilbox kostenlos von heimischen Anschluß abfragen.