Hallo,
bereits seit 4 Monaten bin ich Kunde bei freenet, was ich die ganze Zeit sehr bereut habe.
Ab dem ersten Tag gibt es ständige Sync-Abstürze. Manchmal alle 1-2 Stunden, selten bis 5-6 Stunden, viel öffter aber alle 10-20 Minuten.
Die Störung habe ich bei freenet mindestens 6 Mal gemeldet: schriftlich per Einschreiben, telefonisch, per Fax... Freenet hat schon 3mal versucht das Problem zu beheben, leider ohne Erfolg. Dabei gab es einen komischen Effekt:
Nach einer Überprüfung lief Internet wunderbar, also 24h ohne Abstürze, dann die normalle Trennung. Die Freude hat aber nicht lange gedauert, denn nach 2-3 Tagen war alles wie vorher. Dabei habe ich eine Änderung im Spektrum der fritzbox beobachtet: in der Zeit, wo alles funktioniert hat, waren bestimmte Frequenzen nicht im Spektrum zu sehen. Hier habe ich 2 Screenshots, einmal wie es jetzt aussieht (mit Sync-Fehlern) und einmal mit ausgefilterten Frequenzen, wenn es ohne Fehlern läuft [. Das 2. Bild habe ich mit Photoshop gemacht, weil ich leider kein Screenshot damals gemacht habe. Also, so in etwa hat das ausgesehen.
So, jetzt zur Fragen. Einmal habe ich eine techniosche Frage und einmal eine rechtliche. Ich hoffe, dass es User unter euch gibt, die ähnliche Probleme hatten und einen Rat für mich haben.
1) Was könnte die Fehlerquelle sein? Warum kann die Störung nicht dauerhaft behoben werden? Was könnte ich selbst verbessern?
2) Ich habe zu jeder Rechnung einen Widersruch gesrieben. Mir wurden 50% von Rechnungen als Gutschrift für die eingeschränkte DSL-Verfügbarkeit versprochen. Doch auf die warte ich seit 4 Monaten und zahle die Rechnungen bis jetzt in voller Höhe.
Da freenet nicht in der lage war (und bleibt) die Störung zu beheben habe ich zuerst eine Frist gesetzt für ca 1 Monat. Nachdem diese abgelaufen ist habe ich letzte Woche eine Kündigung (Sonderkündigungsrecht) geschrieben.
Was meint ihr, war diese Vorgehensweise richtig? Wenn ich diese Woche keine Bestätigung bekomme, wende ich mich an einen Rechtsanwalt. Eins steht fest ich zahle keine Rechnung mehr.
Telekom Analog-Anschluss
Freenet 6000
FRITZ!Box Fon WLAN 7170, Firmware-Version 29.04.29
bereits seit 4 Monaten bin ich Kunde bei freenet, was ich die ganze Zeit sehr bereut habe.
Ab dem ersten Tag gibt es ständige Sync-Abstürze. Manchmal alle 1-2 Stunden, selten bis 5-6 Stunden, viel öffter aber alle 10-20 Minuten.
Die Störung habe ich bei freenet mindestens 6 Mal gemeldet: schriftlich per Einschreiben, telefonisch, per Fax... Freenet hat schon 3mal versucht das Problem zu beheben, leider ohne Erfolg. Dabei gab es einen komischen Effekt:
Nach einer Überprüfung lief Internet wunderbar, also 24h ohne Abstürze, dann die normalle Trennung. Die Freude hat aber nicht lange gedauert, denn nach 2-3 Tagen war alles wie vorher. Dabei habe ich eine Änderung im Spektrum der fritzbox beobachtet: in der Zeit, wo alles funktioniert hat, waren bestimmte Frequenzen nicht im Spektrum zu sehen. Hier habe ich 2 Screenshots, einmal wie es jetzt aussieht (mit Sync-Fehlern) und einmal mit ausgefilterten Frequenzen, wenn es ohne Fehlern läuft [. Das 2. Bild habe ich mit Photoshop gemacht, weil ich leider kein Screenshot damals gemacht habe. Also, so in etwa hat das ausgesehen.
So, jetzt zur Fragen. Einmal habe ich eine techniosche Frage und einmal eine rechtliche. Ich hoffe, dass es User unter euch gibt, die ähnliche Probleme hatten und einen Rat für mich haben.
1) Was könnte die Fehlerquelle sein? Warum kann die Störung nicht dauerhaft behoben werden? Was könnte ich selbst verbessern?
2) Ich habe zu jeder Rechnung einen Widersruch gesrieben. Mir wurden 50% von Rechnungen als Gutschrift für die eingeschränkte DSL-Verfügbarkeit versprochen. Doch auf die warte ich seit 4 Monaten und zahle die Rechnungen bis jetzt in voller Höhe.
Da freenet nicht in der lage war (und bleibt) die Störung zu beheben habe ich zuerst eine Frist gesetzt für ca 1 Monat. Nachdem diese abgelaufen ist habe ich letzte Woche eine Kündigung (Sonderkündigungsrecht) geschrieben.
Was meint ihr, war diese Vorgehensweise richtig? Wenn ich diese Woche keine Bestätigung bekomme, wende ich mich an einen Rechtsanwalt. Eins steht fest ich zahle keine Rechnung mehr.
Telekom Analog-Anschluss
Freenet 6000
FRITZ!Box Fon WLAN 7170, Firmware-Version 29.04.29
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: