Suchergebnisse

  1. A

    [Gelöst] Mod Patch Error inetstat_counter.lua.rej FW8 FB7590

    "Detect the latest firmware version" in der make menuconfig rausgenommen, da sonst die FW7.59 heruntergeladen wird und damit dann der besagte Fehler auftritt. Nochmals vielen Dank PeterPawn!
  2. A

    [Gelöst] Mod Patch Error inetstat_counter.lua.rej FW8 FB7590

    Vielen Dank, werde ich tun und anschließend berichten! -- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln by stoney Noch der Nachtrag, dass der FW-Bau der 8 o.B. duerchlaueft und de facto am Buildende das Problem generiert wird und zwar offentsichtlich durch Patch...
  3. A

    [Gelöst] Mod Patch Error inetstat_counter.lua.rej FW8 FB7590

    Vielen Dank erst einmal fürs Feedback, PeterPawn und bemühe mich, um weitere Informationen zu generieren.
  4. A

    [Gelöst] Mod Patch Error inetstat_counter.lua.rej FW8 FB7590

    Fehlermeldung 6 out of 6 hunks failed - - saving rejects to file usr/www/avm/internet/inetstat_counter.lua.rej Bitte um Hilfe bei der Fehlerbehebung und vielen Dank schon mal....
  5. A

    [Frage] Undokumentierter Service StickyMon

    Hallo liebe Gemeinde, wollte gerne nachfragen, ob zu dem im Frettz-NG laufenden Dienst "StickyMon" Informationen irgendwelcher Art existieren und wenn ja, wo dazu nachglesen werden kann! Vielen Dank!
  6. A

    [Erledigt] Freetz-ng 7590 removal patches - VPN/Wireguard

    Vielen Dank und nur noch Kopfschütteln! Welche Notwendigkeit besteht und wo ist es dokumentiert?
  7. A

    [Erledigt] Freetz-ng 7590 removal patches - VPN/Wireguard

    Danke! Bei mir ist noch freetz-ng-23247M drauf und wireguard funktioniert sowohl in der AVM wie auch im Freetz. Meine Frage, warum ist es nicht so geblieben, wie es war? Einen Konflikt gibt es ja wohl nicht ODER?
  8. A

    [Erledigt] Freetz-ng 7590 removal patches - VPN/Wireguard

    Im NG-Menu erscheinen, beim Versuch eine aktuelle Firmware zu bauen, die zwei Positionen Removal VPN und Removal Wirefguard als [X] markiert und lassen sich nicht abwählen. Gibt es einen Grund, warum dies erfolgt ist?
  9. A

    [Frage] UART Port - Speedport W724V Typ A

    Vielen Dank und die Vermutung des Auftretens eines Überspannungsereignises hatte ich ebenso. Nach Start des Routers ist das Web Interface ca. 3-5 s erreichbar, dann geht er offentsichtlich in den Boot Loop. Analog ist es mit dem Recovery Interface, dass ebenso 3-5 s erreichbar ist. Zu wenig, um...
  10. A

    [Frage] UART Port - Speedport W724V Typ A

    Danke und das NT scheint ok zu sein, da ich bei eingesteckten NT an den USB Interfacen z.B. die 5V messe und auch am NT selbst die 12V bekomme.
  11. A

    [Frage] UART Port - Speedport W724V Typ A

    Vielen Dank! Das W724V Typ A ist eine HUAWAI Fertigung. Das Recovery Interface ist erreichbar, wenn beim Einstecken des Netzsteckers gleichzeitig Reset fuer ca. 5sec gedrueckt ist. Es erscheint ein Web Interface , aehnlich wie bei "brnboot", d.h xxxx://openwrt.org/docs/techref/bootloader/brnboot...
  12. A

    [Frage] UART Port - Speedport W724V Typ A

    Vielen Dank fuers Feedback! 1. Nein! Lediglich eine Vermutung!? 2. Der Router startet lediglich im Boot Loop, Ping auf Webinterface ist fuer 2-3 sec moeglich, auch auf das Recovery Webinterface. Dieser Zeitraum ist einfach zu kurz fuer einen Upload. Auch kein ADAM2 moeglich, wie es aussieht. VG
  13. A

    [Frage] UART Port - Speedport W724V Typ A

    Hallo die Gemeinde, verzweifele langsam, da ich trotz längerem Suchen auf der Platine den seriellen Port einfach nicht entdecke. Kann mir jemand, aus dem Kreise der Spezialisten weiterhelfen? Danke!
  14. A

    Fritzbox 7390 OTE/Cosmote Griechenland VoIP Setup

    In OTE's Netze (ATM/PPoE) sind teilweise getaggt und auch nicht, d.h Du musst etwas probieren. OTE VOIP: VPI/VCI: 8/35 und IPTV: 8/36 Viel Spass beim Testen!
  15. A

    führere Softwareversionen für 7590 gesucht

    Melde Dich bitte via PN! Habe die Firmware im Archiv!
  16. A

    [Problem] 7590 - Anrufende Rufnummer bei Festnetz wird nicht angezeigt.

    Vielleicht die Schritte von AVM https://cutt.ly/yeXtEP mal in Ruhe durchgehen. Der SP ist Tele Italia?
  17. A

    Buildumgebung: freetz-linux

    Na, prima und freut mich, dass es jetzt klappt! Ansonsten muss man m.E. die PuTTY Konfiguration enstprechend anpassen, d.h. in Connection > Data muss Du den Terminal-type string, wie s.o. abändern.
  18. A

    Buildumgebung: freetz-linux

    vielleicht wie bei PeterPan #742 beschrieben wegen der ncurses lib - versuchs mal mit: sudo apt-get install libncurses5-dev libncursesw5-dev
  19. A

    Buildumgebung: freetz-linux

    FYI, Gismotro - Hatte ebenfalls ... Darstellung mit dem "x" (und "q") ... Nach Vwerwendung von Peter Pan's Hinweis in #742 .... "export TERM=putty-256color" vor dem "make menuconfig" ist es jetzt i.O!
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.