Suchergebnisse

  1. T

    FritzBox 6320 + OpenWRT + Gastnetz kein IPV6

    Ok sorry, habe ich korrigiert.
  2. T

    FritzBox 6320 + OpenWRT + Gastnetz kein IPV6

    Hallo, ich habe eine FritzBox 6320. Dahinter steht ein TP-Link 1043 V1 mit OpenWRT (neuste Version Chaos Calmer). Mit der Standardkonfiguration habe ich ein Interface (ohne DHCP Server, das macht die FritzBox) eingerichtet. Dazu ein WLAN. Klappt alles. Nun habe ich, nach dieser Anleitung...
  3. T

    GXP 2100 - Zweite Leitung sperren?!

    Hallo, wir haben hier mehrere Grandstream GXP 2100 im Einsatz. Unser VOIP-Anbieter ist Placetel. Es funktioniert auch alles perfekt. Bis auf eine Sache. Nehmen wir an jemand ruft die Nummer, die einem Telefon zugewiesen ist an. Der Hörer wird abgenommen und das Telefonat beginnt. Ruft nun...
  4. T

    Placetel und Unitymedia - Anrufer nicht hörbar

    Es geht um Anrufe die von einem UM Anschluss zu uns kommen. Wir haben einen Telekom VDSL 25 Anschluss und dort die Telefone mit Placetel angebunden. Ich habe mich auch schon etwas mit Placetel auseinandergesetzt. Laut Support ist der Fehler bekannt bzw. das er ab und an auftreten kann und das...
  5. T

    Placetel und Unitymedia - Anrufer nicht hörbar

    Hallo. Wir haben in unserem kleinen Büro folgende Konstellation: FritzBox 3390 5 GrandStream Telefone, die sich direkt bei Placetel anmelden. D.h. in der FritzBox habe ich keine Ports oder ähnliches dafür offen. Es funktioniert auch alles reibungslos, bis auf eine kleine Sache: Es ist uns nun...
  6. T

    [Problem] Unitymedia, IPv6 und Portfreigaben

    Ok, also ich habe jetzt mit einem etwas kundigerem Mitarbeier von UM gesprochen. Nur falls jemand hier über den Thread stolpert. Es ist so, dass das Problem mit dem DNS Rebind Schutz, ebenso wie z.B. die schwache WLAN Leistung bei UM bekannt ist. Das soll alles mit dem neuen Update das...
  7. T

    [Problem] Unitymedia, IPv6 und Portfreigaben

    Na super und genau die Funktion scheint es in meiner FritzBox nicht zu geben :-/ Dann werde ich wohl wirklich wieder weg von Unitymedia müssen. Vielen Dank trotzdem für eure Hilfe!!
  8. T

    [Problem] Unitymedia, IPv6 und Portfreigaben

    Ok, mein Fehler. nslookup adresse.dyndns.com ergab trotzdem: Server. fritz.box Address: fd00... Nicht autorisierte Antwort DNS request timed out. timeout was 2 seconds. Name: adresse.dyndns.com Address: 0.0.0.0 Das ich es aus meinem eigenem Netz probiere, daran sollte es nicht liegen oder...
  9. T

    [Problem] Unitymedia, IPv6 und Portfreigaben

    Hi! Habe es erst leider jetzt geschafft zu testen. Also ich habe in der DiskStation IPv4 und IPv6 auf DHCP gestellt. In der FritzBox die besagte Option aktiviert.Unter Freigaben -> Ipv6 habe ich bei der DiskStation die Firewall zum Testen komplett ausgemacht. Zuerst Fritz Box neugestartet...
  10. T

    [Problem] Unitymedia, IPv6 und Portfreigaben

    Was meinst du mit "DHCP" vorausgesetzt? Ich habe meiner DiskStation eine feste IPv4 Adresse gegeben oder soll ich die auf DHCP stellen?
  11. T

    [Problem] Unitymedia, IPv6 und Portfreigaben

    Ja ich könnte theoretisch an die 6320 eine 7270 anschließen. Würde das gehen? Muss ich mal gucken ob ich morgen die Zeit dazu finde. Eigentlich wollte ich nicht zwei FritzBoxen angeschlossen haben...
  12. T

    [Problem] Unitymedia, IPv6 und Portfreigaben

    Ok schade, da findet sich bei mir kein Reiter. Dann wird Unitymedia das wohl gesperrt haben. Da ich nun mit meinem Latein am Ende bin werde ich wohl meinen Vertrag Widerrufen, hab ihn ja erst seit Freitag. Trotzdem danke für deine Hilfe!
  13. T

    [Problem] Unitymedia, IPv6 und Portfreigaben

    Ach damit geht das auch? Das wusste ich nicht! Aber bitte nochmal genauer. Nehmen wir an meine Adresse lautet: abcde.myfritz.net und meine DiskStation "Station". Wie kann ich nun von Außen darauf zugreifen? Station.abcde.myfritz.net ? Die MyFritz Freigabe auf DS. Meinst du damit die "IPv6...
  14. T

    [Problem] Unitymedia, IPv6 und Portfreigaben

    Ja, ich habe schon alles doppelt und dreifach gegengeprüft. Ich verstehe auch nicht warum es mit der IP der FritzBox geht und mit der vom Server nicht. MyFritz geht auch, aber darüber kann ich ja nicht auf die DS zugreifen oder? Wenn ich den nslookup genau auf die IPv6 meiner DiskStation mache...
  15. T

    [Problem] Unitymedia, IPv6 und Portfreigaben

    Habe ich gemacht ;) Nur leider finde ich den Punkt "Domainnamen-Ausnahmen" wie in der AVM Erklärung nicht in meiner FritzBox (Ja Expertenansicht ist aktiviert). :o/
  16. T

    [Problem] Unitymedia, IPv6 und Portfreigaben

    Ahja :D Ok, wie/wo genau mach ich das? Habe ich schließlich mit der anderen Adresse die funktioniert auch nicht gemacht.
  17. T

    [Problem] Unitymedia, IPv6 und Portfreigaben

    Hallo! Ich hänge mich auch mal an den Thread dran, da ich ein ähnliches Problem habe! Also ich habe auch ein UM Anschluß mit einer FritzBox 6320, folglich also auch nur noch IPv6. Ich hab hier eine Synology DiskStation die IPv6 kann und da ich sie eh meist zu Hause benutze bzw. mein Bruder in...
  18. T

    GXP1450 - Bei Anruf wechselt die Anzeige im Display

    Tatsächlich! Ich habe es auf Englisch umgestellt und so geht es. Leider würden meine Leute gerne im Büro das deutsche Interface benutzen. Schade :-/
  19. T

    GXP1450 - Bei Anruf wechselt die Anzeige im Display

    Hallo! Ich habe folgendes Problem bei meinen GXP1450 mit Software 1.0.3.30. Wenn ich angerufen werde, sehe ich die Nummer des Anrufenden ohne Probleme, nehme ich den Hörer ab wechselt allerdings die Anzeige im Display andauernd zwischen "Angerufen" und der Nummer des Anrufenden hin und...
  20. T

    Placetel mit Speedport und FritzBox

    Hallo erstmal! :) Ich habe ein kleines Problem mit der Einrichtung meiner IP Telefone. Folgende Ausgangssituation: Modem+Router: Speedport W723V, dort sind die Internetzugangsdaten hinterlegt Eine FritzBox an das Speedport angeschlossen von dort aus geht es weiter in ein Switch wo die Rechner...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.