Suchergebnisse

  1. G

    [Frage] OpenVPN auf Fritzbox - 2 Netzwerke verbinden

    Ohhh nun taucht doch noch ein Problem auf - die Fritzboxen rebooten im Minutentakt (naja alle paar Minuten). Nach etwas Sucherei habe ich folgenden Thread gefunden: Kernel Bug mit openvpn und tatsächlich wenn ich in der Fritzbox GUI das WLAN auf beiden Seiten ausschalte (eine Seite alleine habe...
  2. G

    [Frage] OpenVPN auf Fritzbox - 2 Netzwerke verbinden

    So ich bin dank euch einen großen Schritt weiter - Ping von der Clientseite aus geht (an alle im Servernetzwerk befindlichen IPs), aber von der Serverseite aus geht kein Ping auf die Clientseite rüber (weder auf die Fritzbox auf der Clientseite noch an einen PC dahinter). "arp" findet er nicht...
  3. G

    [Frage] OpenVPN auf Fritzbox - 2 Netzwerke verbinden

    Ja die passen zusammen, ich glaube ich habe Dich verwirrt weil ich das Server Log zweigeteilt hatte, einmal vor dem Connect des Clients und dann die zweite Hälfte nach dem Connect, dort steht auch "Tue Jul 26 09:45:21 2011 us=118803 78.35.51.245:1194 LZO compression initialized" drinne. Sprich...
  4. G

    [Frage] OpenVPN auf Fritzbox - 2 Netzwerke verbinden

    Okay danke ! Nun habe ich die ar7.cfg entsprechend angepasst (Weiterleitung wie von Dir beschrieben und unter "brinterfaces" am Ende noch ","tap0"" vor dem Semikolon eingefügt) und dann wie im Wiki per ar7cfgchanged die Änderungen wirksam gemacht. Die IPs sind alle statisch mit der lokalen...
  5. G

    [Frage] OpenVPN auf Fritzbox - 2 Netzwerke verbinden

    Garnicht ... ich dachte das brauche ich nur wenn ich den Server auf einem PC hinter dem Router laufen lasse, damit die Pakete auf dem Router auch an den Server weitergereicht werden - wenn openvpn direkt auf dem Router läuft muss ich auch den 1194 weiterleiten ? Wie und wohin denn in meinem Fall...
  6. G

    [Frage] OpenVPN auf Fritzbox - 2 Netzwerke verbinden

    Beide Netzwerke verwenden IPs aus 192.168.0.xxx / 255.255.255.0, in der Grafik die ich angehangen hatte wirds hoffe ich deutlich. Netzwerk 1 (Server Seite): Fritzbox IP 192.168.0.200 Windows PC IP 192.168.0.10 Windows PC IP 192.168.0.11 Synology NAS IP 192.168.0 13 ... Netzwerk 2 (Client...
  7. G

    [Frage] OpenVPN auf Fritzbox - 2 Netzwerke verbinden

    Hallo Allerseits! Nachdem mir ja schon so klasse wegen des OpenVPN Programmpakets selber geholfen wurde muss ich mich leider wieder an euch wenden... Vorweg - was ich vorhabe: 2 Netzwerke sollen verbunden werden und dabei im gleichen Subnetz liegen (das gibt die Software die dort läuft...
  8. G

    [Frage] OpenVPN 2.2.0/2.2.1 für Fritzbox ?

    Vielen lieben Dank ! Das hilft mir enorm weiter - nun gehts an die Konfiguration des Servers/Clients.
  9. G

    [Frage] OpenVPN 2.2.0/2.2.1 für Fritzbox ?

    Das wäre natürlich der Hammer! Irgendwie schreckt es mich ab wenn ich "VMWare + Ubuntu + kompilieren" lese im Freetz FAQ. Nun habe ich schon die Anleitungen durch um openvpn nachher von einem USB-Stick an der Fritzbox nach zu laden, die Scripte dafür bekomme ich hin (sind ja relativ simple) und...
  10. G

    [Frage] OpenVPN 2.2.0/2.2.1 für Fritzbox ?

    Okay, dann wird das wohl nichts für mich, siehe oben "Ich bin leider nicht so versiert um mir ein eigene Version zu bauen...", aber irgendetwas kompilieren geht über meine Fähigkeiten leider hinaus. Muss ich wohl mit einer der älteren Versionen aus irgendeiner der verstreuten Quellen im Netz...
  11. G

    [Frage] OpenVPN 2.2.0/2.2.1 für Fritzbox ?

    Ahh genau Freetz meinte ich - das ist nicht auf der Fritzbox drauf und soll es auch nicht. Danke für den Hinweis, nur was mache ich nun damit ? Im Trunk finde ich Hinweise auf OpenVPN, aber wie nun weiter ? Eine fertige Version zum auf meinen USB Stick kopieren und diesen dann einzusetzen...
  12. G

    [Frage] OpenVPN 2.2.0/2.2.1 für Fritzbox ?

    Hallo ! Ich habe das Forum durchsucht, aber keinen Hinweis auf ein aktuelles OpenVPN für die Fritzbox (7270 V3, aktuelle Firmwar, kein Freeze) gefunden, sondern nur als Betas&RCs der 2.0 und 2.1 Version. Gibt es irgendwo eine aktuelle passende (Mips/Kernel 2.6) Version zum download ? Ich bin...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.