Suchergebnisse

  1. M

    [Frage] 7390 mit FRITZ!OS 06.04 und LCR V1.50.37 - Update?

    Danke für die klare und hilfreiche Rückmeldung.
  2. M

    [Frage] 7390 mit FRITZ!OS 06.04 und LCR V1.50.37 - Update?

    Ok, danke dafür - aber nochmal für Uneingeweihte - kann ich also auf meiner 7390 mit installiertem LCR V1.50.37 ein Update auf die verlinkte 6.84 labor machen und die LCR Funktionalität bleibt erhalten? Oder muss ich da noch etwas beachten?
  3. M

    [Frage] 7390 mit FRITZ!OS 06.04 und LCR V1.50.37 - Update?

    Ok, keine Reaktion - scheint doch nicht so trivial zu sein ... :)
  4. M

    [Frage] 7390 mit FRITZ!OS 06.04 und LCR V1.50.37 - Update?

    Hi, ich habe vor einiger Zeit aufgehört FW Updates in der FB zu machen, weil es damals hieß, dass LCR dann nicht mehr läuft. Ich fahre entsprechend aktuell meine 7390 mit FRITZ!OS 06.04 und LCR V1.50.37 (soweit auch keine Probleme). Nun habe ich mal wieder hier reingeschaut und auch wenn ich...
  5. M

    Fritzbox 7390 mit Gigaset AS280 / A630 - Verbindungsabbrüche

    Ok, aktuell sind ja keine Basisstationen mehr in Betrieb, werde ich mal beobachten. Danke für die Tipps!
  6. M

    Fritzbox 7390 mit Gigaset AS280 / A630 - Verbindungsabbrüche

    Ich habe sie nicht von den alten Basiseinheiten abgemeldet (weder AS280, noch die A630), aktuell betreibe ich aber nur die A630 (2x zum Laden in der separten Basis) und einmal in der AS280 Basis, an der das A630 aber noch nie von mir angemeldet wurde. Ich habe jetzt mal getauscht, so dass...
  7. M

    Fritzbox 7390 mit Gigaset AS280 / A630 - Verbindungsabbrüche

    Hallo, ich hatte bis vor kurzem die drei Gigaset Handsets (AS28h) aus dem Gigaset AS280 Trio Set einzeln an meiner Fritzbox 7390 (FRITZ!OS 06.03) per DECT angemeldet. Funktioniert in 19 von 20 Fällen einwandfrei (inkl. AB auf FB, Telefonbuch etc. pp.). Immer wieder passiert es aber, dass...
  8. M

    [Frage] Telekom VOIP und LCR

    Ok, dass muss ich mir erst mal in Ruhe anschauen - im Moment ist der TAE Anschluß nämlich im Keller, geht mit einem Telefonkabel ins Erdgeschoß und steckt dort als RJ11 in der Fritzbox 7270. Demzufolge müsste ich jetzt von RJ11 auf RJ45 / Y Kabel ...
  9. M

    [Frage] Telekom VOIP und LCR

    "daher brauchst Du das Y-Kabel, dessen DSL-Ende Du aber bei Verwendung ohne Splitter umbauen mußt. Der beiliegende TAE-Adapter für das Telefon eignet sich nach Veränderung der Pin-Belegung an der RJ45-Buchse auch dafür." Und was genau muss ich am Y-Kabel oder TAE Adapter ändern?
  10. M

    [Frage] Telekom VOIP und LCR

    Hmm .. ich hatte es bislang so verstanden, dass nur eine zweite Box (oder ein Loopback-Kabel) mir ermöglicht, CBC auf dem Telekom VOIP Anschluß zu verwenden - falsch?
  11. M

    [Frage] Telekom VOIP und LCR

    Ok, ich glaub, da hab ich grad Blödsinn erzählt - also nochmal zum mitdenken meine aktuelle Verkabelung (jeweils einfach, keine y-Verbindung) TAE --- I J --- DECT Basisstation analog L --- A M --- C
  12. M

    [Frage] Telekom VOIP und LCR

    Hallo Kunterbunter und erik, ich habe zwar ein y-Kabel, habe das aber nicht im Einsatz, da ich ja keinen ISDN/Analog-, sondern einen reinen IP-Anschluß habe - daher drei separate Kabel: TAE -- DSL IN 7270 LAN A 7270 -- LAN A 5012 S0 7270 -- S0 5012 Die 5012 ist auf Firmware-Version 25.04.27.
  13. M

    [Frage] Telekom VOIP und LCR

    Danke - habe ich probiert. Kommt nur ein Besetzzeichen von außerhalb. Ich habe es probiert, auf beiden Boxen ein ISDN Gerät definiert, mit MSN 0123455555 und danach noch getestet mit 55555 - beides gleich. Die Anrufe kommen in der 5012 an (Anrufliste), aber sie werden nicht an die 7270...
  14. M

    [Frage] Telekom VOIP und LCR

    Scheitern in der Praxis Ok, ich dachte ich hätte es kapiert, aber leider scheitere ich bei der Einrichtung. Ich hab jetzt doch die 5012, da mir die 7050 zu teuer waren. 5012 ist für Internet über LAN ohne DSL konfiguriert, ist über LAN-Anschluß mit der 7270 verbunden, erhält eine IP und ist...
  15. M

    [Frage] Telekom VOIP und LCR

    Danke für die sachdienlichen Hinweise, werde mal einkaufen und dann verkabeln gehen ... :) Was 2. angeht - ich hab hier noch einen simplen Compushack goldline dsl Router - 1 WAN, 4 LAN ports. Bei dem kann ich einfach IP Only für DSL konfigurieren und ein LAN Kabel im WAN Port verwenden, dann...
  16. M

    [Frage] Telekom VOIP und LCR

    Hab gerade nochmal überlegt - spricht eigentlich etwas dagegen, statt der 5012 eine 7050 zu holen, via ISDN und LAN Kabel (liegen bereits) im anderen Stockwerk anzuschließen und dabei noch als WLAN Repeater zu betreiben? Die gibt es ja auch häufig ganz günstig. EG: *7270 mit DSL IP Anschluß...
  17. M

    [Frage] Telekom VOIP und LCR

    Ok danke, dann werd ich mir die 5012 holen. Wegen der Gigaset - die Fritzbox ist im EG, von dort geht ein Telefonkabel zur Basis im OG. Im OG habe ich im Büro parallel zu den Telefonen ein DECT Headset von Plantronics angemeldet was gerade mal ein Stockwerk schafft. Die Telefone könnte ich an...
  18. M

    [Frage] Telekom VOIP und LCR

    Ok, danke - na wenigstens einige der Kabel hatte ich richtig, nur bleibt die Gigaset am 7270. :) Also - wenn ich es richtig verstanden habe: Im Standard Menü der 7270: * die drei Telekom VOIP Einträge für meine Rufnummern löschen * unter Anschlusseinstellungen / Festnetz aktiv wieder schalten...
  19. M

    [Frage] Telekom VOIP und LCR

    Also ich hab grad mal Kleinanzeigen geschaut - für 10,- inkl. Versand kann ich eine 5012 haben. Zum Aufbau - 7270 hängt am DSL Anschluss, dort ist Telekom VOIP eingerichtet Am 7270 ISDN S0 hängt die 5012 Außerdem hängt die 5012 noch per Netzwerkkabel LAN-A an einem LAN-Port der 7270 Auf die...
  20. M

    [Frage] Telekom VOIP und LCR

    Ok, auf die NetXXL lege ich keinen gesteigerten Wert - ich habe nur beim durchblättern in diesem schon etwas länglichem Thread :) nicht direkt die Infos zur Loopback-Variante gefunden. Zu meinem Setup - ich will nur eine analoge Gigaset Basis mit drei Endgeräten betreiben, evtl. irgendwann noch...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.