Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Danke für die Nachfrage zirkon:
das Problem konnte zum Glück geknackt werden...in der exports sollte man auch das freigeben was man mounten will...
Als ich dies getan hatte, hatte ich das Prob, das ich keine Schreibrechte auf den Mount hatte - Ein dickes DANKE an DarkyPutz: 777 anstelle 775 war...
ich vergass zu erwähnen, dass die FB der Router 2) ist ;)...
NFS habe ich schon hoch und runter gelesen - der NFS-Server läuft auf der FB. Ansich alles schick, NUR: es mounted nicht :(
Danke scoop2.
Die Einbindung der ext2-Partition funzt jetzt, ich hatte mir in die autorun.sh Steuerzeichen reingeschummelt, die die Ausführung verhinderten... :(
Nun habe ich jedoch das Nächste: Der Mount von der dBox2 aus klappt nicht. Ich möchte natürlich diese Partition "/var/media/ftp/STORAGE" mounten...
Hallo RalfFriedl,
das mit dem modprobe ext2 habe ich irgendwo hier im Forum gelesen, wohl nicht im Zusammenhang mit insmod-commands. Danke für die Info.
Zurück zum eigentlichen Prob:
Ich habe tolle Unterstützung bekommen und eine für mich passende AUTORUN.SH erhalten :), die ich auf die erste...
Hi DarkyPutz,
ich habe erfolgreich ls /var/media/ftp/STORAGE gemacht. Als Rückmeldung kam der Ordner lost+found, den ich tatsächlich auch via Knoppix auf dieser ext2-Partition sah. Ich vergaß dies zu erwähnen - sorry...
Also vllt. ist alles in Ordnung, was mich allerdings verwirrt ist die...
Moin zirkon,
also eingegeben habe via in der telnet-session:
mkdir /var/media/ftp/STORAGE
/sbin/insmod /var/media/ftp/uStorro2/1us/usb/001/0021/Module/mbcache.ko
/sbin/insmod /var/media/ftp/uStorro2/1us/usb/001/0021/Module/ext2.ko
modprobe ext2
modprobe: module ext2 not found...
Hallo zirkon,
diese commands habe ich via telnet manuell eingegeben. Wenn es da nicht funzt, warum sollte es funzen, wenn es via debug.cfg beim Start ausgeführt wird?
Danke scoop2.
Hi @all,
ich möchte ext2 - auf der ersten Partition eines USB-Sticks (FAT16 mit den Files mbcache.ko, ext2.ko - zum Laufen zu bringen, damit die ext2-Partition ( die 2. Partition dieses USB-Sticks) vom Freetz aus ansprechen zu können.
Trotz Fehler beim "modprobe ext2" habe ich "ext2" mit...
ich weiss nicht warum es sich nun anders verhält. Fehler ist beseitigt! Der Unterschied lag wohl in der Bedienung: ich klickte diesmal im Unterschied zum Fehlerfall im AVM Webif direkt auf "USB-Speicher" auf der Startmaske, also nicht erst über Einstellungen -> USB-Geräte -> USB-Speicher ->...
Hi @all,
im Zusammenhang mit dem Aufruf eines FTP-shares vom AVM Webif über USB-Geröäte -> USB-Speicher -> Klick auf in meinem Falle "uStorro2/1us/usb/001/0021 öffnet sich ein Browserfenster und fragt korrekterweise nach den Zugangsdaten. Nachdem diese - wie auch weiter unten - eingegeben...
Danke sf3978,
bin einem Tipp nachgegangen und habe es dann mit Paragon's Hard Disk Manager 2009 gemacht - ist eine Geschichte, die man von Windows aus hinbekommt und auch die Trialversion dieses Tools kann ext2 und andere Formate erstellen.
Der Thread kann geschlossen werden.
Danke scoop2.
Nabend RalfFriedl,
danke das du die Sache mit meinem Prob gesehen hast! Mittlerweile hat es sich jedoch - sagen wir mal - spezialisiert...Derzeit ist was in der Entwicklungsphase - mal sehen :)
Danke scoop2.
Siehst du, dass man die Probleme der beiden anderen aufgrund anderer Firmwarestände garicht heranziehen kann war mir unbekannt. Ich dachte nur, die beiden wären stehen gelassen worden...BIG SORRY ich meinte es nicht so!
Hi Darkyputz,
da hast du wohl Recht, war zu ungeduldig. Lern -und lesewillig bin ich, wollte dich speziell garantiert nicht angreifen! Dir speziell bin ich zu mehr als Dank verpflichtet. Ich meinte dies eher allgemein und nicht mich betreffend - ich fragte bei 2 anderen usern nach die bzgl...
Hi DarkyPutz! :)
Du weisst es besser: nein dies habe ich nicht. Das Endergebnis ist nur das gleiche - sorry für die ungeahnte Inkorrektheit!
Bei mir steht das in /var/log/mod.log
Starting nfsd...Looking for group 'nobody' ... found
Looking for user 'nobody' ... found
Cannot register...
Das ist traurig und ernüchternd zugleich. Es gibt so ein klasse Tutorial, wie man via StinkyLinux/VMWare-Player Freetz-Image baut und dann wird man im Stich gelassen. Super Idee, super Projekt - katastrophaler Support durch die Ahnungsträger!
So eine billige Fragestellung konnte dir und mir...
Hi @all,
meiner Vermutung, warum ich mit Freetz den NFS-Server nicht gestartet bekomme, will ich nun nachgehen, indem ich versuche, den USB-Stick - den ich letztendlich am USB-Port der FB3170 betreiben will - auf ext 2/3 zu formatieren.
Wie geht es - von welcher Stelle im StinkyLinux...