Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
2 gedankliche Ansätze:
1. In solchen Fällen sind oft Übergangswiderstände in schraubenlosgerüttelten oder kupferdrahtnachgegebenen Lüsterklemmen die Ursache für Spannungseinbrüche und Schmorstellen.
Abhilfe: statt Lüsterklemmen mit Schrauben Mehrfachfederklemmen einsetzen.
2. Wenn es nur...
Wenn Du den analogen Festnetzanschuss überhaupt nicht benötigst, dann
1. schalte ihn in der Konfiguration ab und
2. baue Dir einen RJ45-Stecker mit einer Kurzschlussbrücke für den analogen Eingang direkt an der FBF.
Das hat vor einiger Zeit schon mal jemandem geholfen.
Der Meinung von Telefonmännchen in Post #30 kann ich mich als gelernter Fernmelder nur anschliessen.
Die FB sind eigentlich (DSL-) Router mit ein wenig Telefonie, nichts anderes.
Dass die im Laufe der Zeit (mehr oder weniger qualifiziert) aufgebohrt wurden ändert daran nichts.
@Microgigant...
Mal immer langsam mit den jungen Pferden.
Man sollte Abläufe nicht vermischen, dann wird das nie was :rolleyes:
In den am S0-Bus der FBF angeschlossenen ISDN-Telefonen muss beim Einrichten auf dem Platz der ersten MSN die MSN (ohne Vorwahl) eingetragen werden, welche zukünftig im...
Wenn
und
, dann schmeiss weg :cool:
Gigaset halt mit eingebauter Sollbruchstelle.
Kaum ist die Gewährleistung rum, dann gehen die nicht mehr.
War bei mir auch schon zweimal so, seitdem kaufe ich die nicht mehr.
http://www.tocker.de/tae/tae.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Telekommunikations-Anschluss-Einheit
Bezugsquelle z. B.
http://www.pollin.de/shop/t/Mjg5OTA5OTk-/Telefone_und_Zubehoer/Zubehoer_ISDN_Analog/Kabel/TAE_F_Anschlusskabel.html
Einer 7170 fehlt die Hardware für DECT, da geht nix.
Es gibt aber auch WLan-Telefone, z. B. das Fritz-Mini, damit ginge Dein Vorhaben.
(zufällig hätte ich gerade eines zu verkaufen :-) )
Manche Mobile-Phone können auch WiFi, damit ginge es auch.
Kommt doch mal alle wieder runter :-)
Stimmt
Muss er ja nicht
Das genau scheint mir die Frage zu sein
Ist mir in Bezug auf die Fragestellung auch völlig egal.
[/Polemik]
Ich habe es so (hoffentlich richtig?) verstanden:
FB baut mittels ATD eine Verbindung auf,
der gerufene...
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=205367&highlight=ISDN+analog+Abbrechen
Ach wie dumm, hatte zu lange danach gesucht und BunterKunter war schneller.
Plumps :(
Im Sinne der Gleichheit der Bedienbarkeit sollten alle Nebenstellenanschlussarten ( also auch ISDN und DECT ) gleich konfigurierbar und bedienbar sein
und eben nicht mal hüh und mal hot.
Da müsste sich in Sinne des Technikfortschritts auch AVM mal aufraffen.
Oder an der Strippe ( MT-Schnur ) dorthin.
Gehörst Du vielleicht zu den sogenannten "AusWutHörerAufknallern"?
Dann ist die Hörkapsel kaputt ;)
An ser Stromversorgung kann es nicht liegen, denn wenn die für Freisprech-Lautsprecherbetrieb ausreicht, dann reicht die auch locker für Hörerbetrieb.
Dann suche nach ATD
Dein Problem gabs auch schon mal ähnlich:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=107835
Und hier dial-t es:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=184147
Genau, das liegt nahe.
Man kann aber durchaus einen Telefon-Ausgang eines GSM-Gateways mit dem Telefon-Ausgang (Nebenstelle) einer Telefonanlage verbinden, nur eben nicht direkt, sonden z. B. über eine A-Box von Auerswald.
Beschrieben ist das hierin...
Sicher nicht, unter ungünstigen Umständen gehen noch nicht einmal amerikanische POTS-Apparate.
Schalte eine kleine Telefonanlage nach, dann wirds gehen.
Moin, ich kenne den Callmonitor nicht, aber
wenn der in der Lage ist eine Wahlpause einzuhalten, dann wähle darin
NummerDerAlarmanlage - Pause - Pause - PinCode - Befehl
Ansonsten wurde hier auch schon mal das Wählen per Script beschrieben.
Eine Funkalarmanlage wäre mir persönlich zu...