Suchergebnisse

  1. N

    MONO crosscompile mit Freetz

    Nicht vergessen wir befinden uns nur in dem Schritt, wo die 64bit Operation in 32 bit umgewandelt werden. Ich hab jetzt auch den Übeltäter gefunden, ich versuche nur noch die Details zu verstehen. conv.i8 erzeugt einen neuen Wert, der die fehlenden 4 Byte auffüllt, aber in der falschen...
  2. N

    MONO crosscompile mit Freetz

    Genau das hatte ich erst auch gedacht. Im CIL gibt es aber kein LMove und kein ConvToU8, ergo ist hier klassisch noch was dazwischen. Stloc schreibt den Wert vom Stack in eine Variable (Stackposition 0). Ldloc lädt den selbigen auf den Stack. Ldc legt eine Konstante ab. i4 steht für 4...
  3. N

    MONO crosscompile mit Freetz

    Das ist der CIL das hat noch nix mit dem OP_LMOVE zu tun. Der Composer hat ja die Aufgabe jeden Stackbefehl in eine Registerform zu bringen. Das geschieht über einige Iterationen (z.B. automatische long -> int Konvertierung). Die OP_LMOVE Sequence wird vom conv.i8 erzeugt. Ist ja logisch...
  4. N

    MONO crosscompile mit Freetz

    Ergebnis auf meiner Box: Test: 0x00000001, 0x00000001 CIL: IL_0016: ldc.i4.1 IL_0017: stloc.0 IL_0018: ldloc.0 IL_0019: conv.i8 <-- hier setze ich an IL_001a: stloc.1 IL_001b: ldloc.1 IL_001c: stloc.2 IL_001d: ldstr "Test: 0x{0:X8}, 0x{1:X8}" IL_0022: ldloc.1 IL_0023: box...
  5. N

    MONO crosscompile mit Freetz

    @RalfFriedl: Der Decomposer hat die Aufgabe die CIL-Stack-Maschine in die Zielplatform zu konvertieren. Sprich hier wird der gedachte Stack aufgelöst. Es wird hier nichts getauscht, sondern nur eine Variable bewegt (8 byte). Ich hab jetzt gemeinerweise ms und ls getauscht. Wie ich gesagt habe...
  6. N

    MONO crosscompile mit Freetz

    @RalfFrieldl: Scheint so, aber es kümmert sich wohl auch keiner darum. Ist ja community gepflegt. Was habe ich getan: ACHTUNG: Das ist nur zum Test gewesen und ist nicht als Empfehlung gedacht. Denn die Änderung zerstört andere Platformen: case OP_LMOVE: case OP_LCONV_TO_U8: case...
  7. N

    MONO crosscompile mit Freetz

    Da hab ich mich missverständlich ausgedrückt (man beachte die Zeit). Ich habe die Dateien direkt editiert. Also noch keine Patch-Datei erstellt. Des weiteren müsste man ja die ganzen Optionen, die ich zur Zeit noch in Batch-Dateien habe, irgendwie in einem Freetz-Paket oder so einbinden? Davon...
  8. N

    MONO crosscompile mit Freetz

    zu dem Ergebnis 0x300000001: Da hab ich mich einfach vertippt :(. Noch mal per Copy&Paste: Console.WriteLine ("Hello World {0}!", BitConverter.IsLittleEndian); int i = 1; long a = i + 2L; long b = i + 0x100000002L; Console.WriteLine ("Test: 0x{0:X8}, 0x{1:X8}", a, b); Unter x86: Hello World...
  9. N

    MONO crosscompile mit Freetz

    So, ich hab es geschafft eine Test-Anwendung zu übersetzen. Sogar ohne mono zu installieren. Wer interessiert ist, dem kann ich ja mal meine fürchterlichen Skripte geben :-). Zum Problem: Sehr interessant int i = 1; long a = i + 2L; // wird zu 0x300000000 long b = i + 0x100000000L; //...
  10. N

    MONO crosscompile mit Freetz

    Naja, den nativen Teil hab ich nicht auf die Box installiert, sondern nur in die Toolchain. Damit wollte ich der Box erstmal das jit-ten ersparen, und das lieber via cross compile erledigen. Ich werde mal schauen müssen was die Warnung beim kompilieren der .net exe bedeuten. Ich hoffe mal das...
  11. N

    MONO crosscompile mit Freetz

    Den Post #22 hab ich gelesen, ich wollte nur mal nachvollziehen wie es dazu kommt. Denn meiner bescheidenen Meinung nach ist es schon interessant, sowas wie mono zum Laufen zu bringen. Theoretisch sollte es ja gehen. Deswegen wollte ich noch mal einen zweiten Blick darauf werfen. Dazu wollte...
  12. N

    MONO crosscompile mit Freetz

    Genau das wollte ich mir mal anschauen. Von der Leistung her müsste es ja meine 7490 mono Anwendungen ausführen können. Und der Prozessor wird glaub ich auch unterstützt. @clay: Also die configure und make optionen haben wir schon mal gleich. Danach versuche ich mit dem erstellten, ein...
  13. N

    MONO crosscompile mit Freetz

    Scheint auch nicht so einfach. Wäre aber schon wenn es gehen würde. Das mit den Optionen hab ich beachtet und das "Monster" lies sich fehlerfrei erzeugen. Ins Image wollte ich das Ergebnis nicht integrieren, sondern nur mkbundle verwenden, um Assemblies zu übersetzen. Unter /lib ist...
  14. N

    MONO crosscompile mit Freetz

    Genau das meinte ich in dem Nachsatz. Ich hatte es nicht gegen die uCLibu 0.9.33.2 zu erstellt. Das ist gelungen. Nun habe ich versucht eine .net Anwendung zu für die Box zu erstellen. Das klappt schon. Leider ist aber nun auf der Box die falsche uCLib. Dadurch erhalte ich wohl diese Meldung...
  15. N

    MONO crosscompile mit Freetz

    Hallo, ich greife das Thema noch mal auf. Ich habe mal versuch den Thread nachzuvollziehen, aber leider läuft bei mir make nicht durch: ../../doltcompile mips-linux-gcc -DHAVE_CONFIG_H -I. -I../.. -I../../eglib/src -I../../eglib/src -I../../libgc/include...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.