Suchergebnisse

  1. E

    Sicheres DECT mit Fritzbox 7270 Laborfirmware möglich?

    Sehr guter Hinweis - wenn ich telefoniere, schaue ich normalerweise ja nicht in den DECT-Monitor. Bei meinem Sinus 301 klappt die Verschlüsselung auch (laut DECT-Monitor, was weiss ich, ob das stimmt).
  2. E

    Jahr 2017 oder 2035 in Fritzbox?

    Ich habe das Problem auch - in der Anrufliste ist der letzte Anruf vom 15.07.13, die Ausgabe von date und die Angaben in /var/log/messages sind ok. openntpd statt chrony hat nichts geändert (abgesehen davon, dass ich nach dem Booten und DSL-Neusynchronisation "/etc/init.d/rc.openntpd restart"...
  3. E

    in der fritz ein UST stick formatieren?

    Wenn Dein Stick von freetz erkannt und gemountet wird, kannst Du mit "mount" nachschauen, welches Device das ist. Wenn Du nur einen Stick mit einer Partition hast, ist es /dev/sda1. Wenn Du mit "original pfad zum USBstick" den Mount-Point meinst, z.B. /var/media/ftp/uStor01: nein, den kannst...
  4. E

    in der fritz ein UST stick formatieren?

    Wenn bei Deiner freetz-Version mke2fs mit dabei ist, sollte es gehen. Wenn die Partition auf Deinem USB-Stick z.B. /dev/sda1 ist: umount /dev/sda1 mke2fs /dev/sda1
  5. E

    [gelöst] fuse wird nicht automatisch geladen, ntfs-3g jammert

    Laut http://www.freetz.org/browser/branches/freetz-stable-1.0/patches/7270_labor_all hat cinereous das gemacht. Bei der 3270 ist es noch die böse 106-Byte-Datei. Viele Grüsse... Michael
  6. E

    [gelöst] fuse wird nicht automatisch geladen, ntfs-3g jammert

    Danke Euch beiden! 26: svn info Pfad: . URL: http://svn.freetz.org/branches/freetz-stable-1.0 Basis des Projektarchivs: http://svn.freetz.org UUID des Projektarchivs: 149334a1-2f27-0410-a3b9-fc62619ac1e6 Revision: 2582 Knotentyp: Verzeichnis Plan: normal Letzter Autor: oliver Letzte...
  7. E

    [gelöst] fuse wird nicht automatisch geladen, ntfs-3g jammert

    Wie kann ich herausfinden, welche Version ich damals ausgecheckt habe? Ich hätte spontan gesagt freetz-1.0, aber anscheinend ist es freetz-stable-1.0. http://www.freetz.org/browser/branches/freetz-stable-1.0/patches/7270_labor_all zeigt die "böse" Version mit 106 Bytes, die anderen (z.B. im...
  8. E

    [gelöst] fuse wird nicht automatisch geladen, ntfs-3g jammert

    Hi, das fuse-Modul liegt hier in einem Extra-Verzeichnis /lib/modules/2.6.19.2-ur8, wo es nicht automatisch gefunden wird. Ein Link mit einem ^M drin liegt daneben: drwx------ 4 root root 252 Aug 14 15:05 2.6.19.2 drwx------ 3 root root 23 Sep 22 18:12...
  9. E

    [gelöst] Kernel image too big - alle Module viel zu groß

    Ja, danke! Nach "make kernel-menuconfig" (ohne Änderung darin) sind die Module wieder klein. Viele Grüsse... Michael
  10. E

    [gelöst] Kernel image too big - alle Module viel zu groß

    Ich habe bisher den freetz-1.0 benutzt (gerade hab' ich den stable branch neu ausgecheckt; compiliert aber noch). Build-Umgebung ist Gentoo. Im "svn log" sehe ich bei r2479 u.a.: * kernel: * add squashfs-3.3 patch to 7270 kernel patches * update 120-missing_pcmlink_header.patch *...
  11. E

    [gelöst] Kernel image too big - alle Module viel zu groß

    Ergänzung: Nach "svn up -r 2472" sind die Module wieder brav klein, bei r2481 sind sie wieder zu gross.
  12. E

    [gelöst] Kernel image too big - alle Module viel zu groß

    Hi, ich bekomme neuerdings bei make fast immer "kernel image too big": ERROR: kernel image is 125440 bytes too big make: *** [firmware-nocompile] Fehler 1 Nur wenn ich recht viele Sachen abwähle, wird überhaupt noch ein Image erzeugt. Das kernel.image, das ich vor ein paar...
  13. E

    Dynamische Bandbreitenanzeige per SVG

    @cuma: Das Interface "lan" zeigt hier auch seltsame Werte, z.B. 60 kbps bei einer Übertragung von LAN zu WLAN mit 8 Mbps. Wenn ich auf der Fritzbox selbst einen Download aus dem LAN oder WLAN mache, zeigt "lan" ungefähr das richtige. Ein "wan"-Interface hab' ich hier nicht, und auch sonst...
  14. E

    Dynamische Bandbreitenanzeige per SVG

    Eine Einstellungsseite, wo man die gewünschten Interfaces auswählen kann, wäre natürlich klasse. Wie die Schnittstellen bei Deiner 7050 zugeordnet sind, weiss ich leider nicht - ich krieg's ja nicht mal hier bei meiner 7270 raus. lan: Umfasst offenbar alle lokalen Interfaces inkl...
  15. E

    Dynamische Bandbreitenanzeige per SVG

    Hallo, bei dd-wrt und OpenWRT gibt's ein putziges SVG, das den aktuellen Durchsatz der verschiedenen Interfaces anzeigt - In/Out mit Werten und als Graphik, jede Sekunde aktualisiert. Firefox zeigt SVG an, aber auch z.B. Opera 9.51 für Windows Mobile. Mit winzigen Änderungen läuft das auch...
  16. E

    bluez 7270 installiert! - aber wie starten ?

    Ich habe noch keine Ahnung von Freetz, aber bei einem "grossen" Linux wird dund ungefähr so gestartet: dund --listen --persist --activesync --msdun call dun Die Optionen von pppd stehen dabei in /etc/ppp/peers/dun (wie oben hinter "call" angegeben). Siehe z.B. in...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.