Suchergebnisse

  1. M

    1&1 Wartungsarbeiten ?

    Bei mir wurde das DSL am 27.4 auch wegen dieser Umstellungsarbeiten völlig überraschend abgeschaltet. Bei mir hat's mit einer Sonderkündigung recht problemlos geklappt. Ich verstehe gar nicht, warum 1&1 auf diese Art langjährige Kunden mit teuren Verträgen vergrault...
  2. M

    Per Telnet Ereignisse eines anderen Rechners erfassen und darauf auf der FB reagieren

    Die While-Schleife hatte ich ganz vergessen, rauszunehmen, aber dafür hatte es dann gleich beim ersten Versuch perfekt funktioniert. Ihr habt mir sehr geholfen. Nun klappt alles, wie ichs mir erträumt habe. Auf Knopfdruck kann ich mir nun die aktuellen Abfahrtszeiten meiner...
  3. M

    Per Telnet Ereignisse eines anderen Rechners erfassen und darauf auf der FB reagieren

    Spuer, das klappt, auf ein ( echo "irman echo"; sleep 86400 ) | nc sb 4444 bekomme ich folgenden Output Welcome to the SoundBridge Shell version 3.0.52 Release Type '?' for help or 'help <command>' for help on <command>. SoundBridge> SoundBridge> irman: CK_SOUTH irman: CK_SOUTH irman...
  4. M

    Per Telnet Ereignisse eines anderen Rechners erfassen und darauf auf der FB reagieren

    Hallo, leider klappts mit netcat nicht so ganz. Wenn ich echo "irman echo" | nc sb 4444 aufrufe verbindet er sich mit der Soundbridge, führt das Kommando aus (je nach KOmmando sehe ich auch den Output), allerdings hält er die Session nicht, damit die Fernbedieungskommandos auch wirklich...
  5. M

    Per Telnet Ereignisse eines anderen Rechners erfassen und darauf auf der FB reagieren

    Dank, ich probiere es heute abend gleich aus und poste mein Ergebnis.
  6. M

    Per Telnet Ereignisse eines anderen Rechners erfassen und darauf auf der FB reagieren

    Hallo, ich habe nun schon lange geforscht, bin aber leider bisher noch auf keine richtige Lösung gestoßen, die ich mit Freet umsetzen könnte. Die Frage geht an die Shell-Script versierten Leute hier. Auf meiner Fritz-Box habe ich Freetz 1.1.2. Mit Hilfe der Callmonitor-Scripts roku.sh kann ich...
  7. M

    dtmfbox (AB/CB/CT VoIP/ISDN/Analog)

    Leider funktioniert die Callback-Regel immernoch nicht. Habe auch nochmal alle Einstellungen mit denen aus Freetz 1.0 verglichen, konnte keinen Fehler finden. Gibt es eine Logdatei in der ich mir angucken kann, was passiert? Beide VOIP-Accounts werden immer erst nach der Zwangstrennung...
  8. M

    Online-Zähler bei der 7270 wieder auf Volumenzählung zurückstellen

    Tja, die Umgebungs-Variable wird im init-script gesetzt, ich war aber bisher zu feige, mal zu testen, ob sich die Änderung dann auch tatsächlich auswirkt.
  9. M

    dtmfbox (AB/CB/CT VoIP/ISDN/Analog)

    Hallo, ich habe mir nun auch die neue DTMFBox installiert. Installation lief super und war sehr leicht, leider mag es mir aber nicht gelingen, Callback wieder ans laufen zu bekommen. Meine Triggernummer ist z.B. die 765, eingerichtet in Account 5 (CAPI) Die Nummer, die angerufen werden soll...
  10. M

    Online-Zähler bei der 7270 wieder auf Volumenzählung zurückstellen

    Hallo, nachdem ich meine gute alte 7170 durch eine 7270 mit der neuesten Freetz-Developer-Version ersetzt habe stehe ich vor dem Problem, dass der Online-Zähler nur noch zeitbezogen, aber nicht mehr volumenbezogen zählt. Dies ist wohl bei allen neueren 7270-Firmwares so. Ich habe mich dann mal...
  11. M

    Callmonitor 1.*

    Danke, hatte ich nicht so wahrgenommen, ich habe mir den Aufruf mal aus der cfg2shkopiert und ausgeführt, nun bekomme ich die ar7.cfg, nur das meine ganzen Passwörter lesbar sind. Das Änderungsdatum der Datei hat sich bei meinem Zugriff wieder geändert (es ist aber nicht das Datum in der...
  12. M

    Callmonitor 1.*

    Nachtrag: Irgendwas scheint aber zu passieren, wenn ich Dein Kommando aufrufe. Ich tat in meinem Leichtsinn: Es kam keinerlei Ergebnis, ich brach nach ein paar Minuten ab mit Ctrl+C dann aber: Es scheint also irgendeine Änderung zu geben, der Zeitpunkt meines Kommandos stimmt mit der...
  13. M

    Callmonitor 1.*

    Hallo Andreas, Ich benutze diese Befehle (alle) nicht nur in meinen Listeners, auch in ein paar anderen Scripts, die auf meiner Box laufen habe ich sie verarbeitet. In der stabilen Phase haben die beiden ersten definitiv funktioniert (nutze config, um mir bei einem bestimmten Anruf eine Freigabe...
  14. M

    Callmonitor 1.*

    Hallo, ich habe auch ein paar Beobachtungen zu den Abstürzen gemacht. Bei mir stellte es sich so dar, das die Box nicht unbedingt rebootet , meistens kam es einfach dazu, dass der dsld abstürzte, was aber kein Stück besser ist als ein Total-Reboot, wenn man eine VOIP-Flat hat. Ich tat...
  15. M

    Callmonitor 1.*

    Du must der Fritz-Box (oder eben jedem Rechner in Deinem Subnet) den Zugriff auf svdrp erlauben, folgender Eintrag in die /etc/vdr/svdrphosts.conf schaltet Alle Hosts bei einer Subnet-Mask von 255.255.255.0 frei: 192.168.<was auch immer>.0/24oder Du trägst halt nur die IP Deiner Box ohne Subnet...
  16. M

    Callmonitor 1.*

    Hallo ao, na da brauche ich doch nur mal eine Zeile aus meinen Liteners rauszukopieren: Falls Du eine original Siemens-Firmware benutzt sieht es ungefähr so aus: in:request ^ ^ echo "txt2osd -x -1 -d15000 Anruf von $SOURCE_NAME ($SOURCE_DISP) an $DEST_NAME" | nc -w2 <IP der Box>...
  17. M

    dtmfbox (AB/CB/CT VoIP/ISDN/Analog)

    @bodega: Danke, das probiere ich gleich am Montag aus. Vielen Dank! Miwu
  18. M

    dtmfbox (AB/CB/CT VoIP/ISDN/Analog)

    Hallo, nachdem ich nun schon seit einer Stunde die Suchfunktion erfolglos gequält habe muß ich nun doch fragen: Habe dtmfbox aus Freetz 1.0 erfolgreich in Betrieb genommen und nutze vor allem Callback. Wenn ich nun den Rückruf von dtmfbox bekomme möchte ich manchmal einfach eine...
  19. M

    bei Anrufen wird die Internetverbindung gekappt...

    So, wie versprochen nun meine Erkenntnisse. Nachdem sich bei also mal in kürzeren (alle 5 Minuten), mal in längeren (3 Stunden) Intervallen der dsld verabschiedete hatte ich zunächst den Mod entfernt und die Original-Firmware per Update-Funktion eingespielt. Dadurch wurde es ein wenig stabiler...
  20. M

    dtmfbox -> wie bei Callback Nummer wählen?

    Das Problem hatte ich auch, es kommt keine Ansage beim Rückruf. Drücke einfach nach dem Rückruf die 3 (ggf. danach #) auf Deinem Telefon, dann müßtest Du eine Ansage hören (Pin-Eingabe). Nach der Pin-Eingabe mußt Du noch die Account-Nummer eintippen und schon kannst Du telefonieren..
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.