Suchergebnisse

  1. Pluto79

    FBF 7050 und DWL-2000AP+ Einstellung für Repeater-Betrieb

    Wie meinst du die Aussage ? Den DWL-2000AP+ hatte ich schon da. Aber um den Funkbereich der FBF 7050 mit Hilfe des DWL-2000AP+ zu vergrößern, brauch ich doch die WDS-Funktion und der D-Link muss als Repeater arbeiten. Thomas
  2. Pluto79

    FBF 7050 und DWL-2000AP+ Einstellung für Repeater-Betrieb

    Hallo, ich hab meine FBF 7050 im Flur installiert, und nutze diese als Router bzw. DSL-Modem. Da ja bekanntlich die Funkleistung nicht so berauchensd ist, wollte ich das Signal der FBF 7050 "verstärken" bzw. repeaten lassen, vom D-Link DWL-2000AP+. Ist die Einstellung wie auf den...
  3. Pluto79

    wie bekomme ich die MAC Adresse der Fritz Box raus???

    ... bei mir steht die MAC-Adresse auf der Papphülle der dazugehörigen CD. Thomas
  4. Pluto79

    Faxen mit FBF-WLAN - Firmware .85

    Naja, es war ein großer Beitrag zur neuen Firmware .85 und da hab ich das gelesen, dass es möglich ist, per FBF-WLAN zu faxen und wie man das per Tastatur am Telefon aktiviert. Ich hab aber nichts gefunden, wie man das weiter verfährt, damit man es am PC nutzen kann. Wenn mir vielleicht...
  5. Pluto79

    Faxen mit FBF-WLAN - Firmware .85

    Hallo, hab ich schon im Forum gelesen, dass es möglich sein soll, Faxe mit der FBF-WLAN vom PC aus zu verschicken, per Capi-Over-TCP. Ich selbst hab auf der Box mittlerweile die .85er Firmware. Wie muss ich die Box einrichten, dass ich mit ihr Faxe verschicken kann bzw. mit welchen...
  6. Pluto79

    Neue FW .85 online !

    Gigaset 445 ? Aber ist das nicht ein analoges Telefon ? Wie kann man das an den internen S0 der Fritz-Box-Fon-WLAN anschliessen ? Oder hast du etwa ein ISDN-Telefon ? Gruß. Thomas
  7. Pluto79

    Anrufer erhaelt keinen Besetzt- bzw kein Rufton

    Trotzdem hab ich immer noch das Problem, wenn der PC aus ist, dass wenn ich auf FON1 mit dem Telefon telefoniere und ein Anrufer ruft auf FON1 an, dass dieser nichts hört, weder einen Rufton (da ich Busy-On-Busy und Anklopfschutz für alle Nummern deaktiviert habe) noch sonst was. Normlerweise...
  8. Pluto79

    Anrufer erhaelt keinen Besetzt- bzw kein Rufton

    Hm selbst nach 2 Minuten hörte man immer noch nichts, aber in der Anrufliste der WLAN-Box wurde der Anruf registriert. :gruebel: Jetzt hab ich auf dem PC den "Power ISDN Monitor" installiert, solang der PC läuft und jemand ruft auf FON1 an, dann kommt die Ansage "Der Teilnehmer spricht...
  9. Pluto79

    Anrufer erhaelt keinen Besetzt- bzw kein Rufton

    Hallo, folgende Konfiguration: ich selbst habe DSL und ISDN ohne VOIP ! an der WLAN Box 7050 ist am FON1 ein analoges Telefon (MSN1 xxxx533) angeschlossen und am So eine ISDN-Karte fuer den PC. Problem: Wenn ich am Analog-Telefon (MSN1 xxxx533) telefoniere und ein Anrufer waehlt die...
  10. Pluto79

    5,3 Mbit/s normal für AVM USB-WLAN bei USB 1.1 ?

    Ich wollte nur mal einen Anhaltspunkt haben, weil USB 2.0 kann ich ja nicht voll nutzen, da USB 1.1 am Laptop den Durchsatz begrenzt. Eine Möglichkeit müsste ja noch gehen um den vollen Durchsatz herauszufinden: Den Laptop an die Fritz!Box 7050 per LAN-Kabel anschließen und dann mal eine 1...
  11. Pluto79

    5,3 Mbit/s normal für AVM USB-WLAN bei USB 1.1 ?

    Hallo, hab heute mal eine Datei, 1 GB groß, von meinem Destop PC auf meinen Laptop per WLAN geladen, hat 25min 8 sec gedauert. Entspricht also 0,66 Mbyte/s ~ 5,3 Mbit/s. Das Tool von Fritz zeigt 58 Mbit/s an und die Empfangsqualität liegt so bei 79 % (Fritz Box 7050). Mein Laptop hat...
  12. Pluto79

    DWL-2000+ AP per LAN-Kabel an Fritz 7050 anschliessen

    Im DWL-2000AP+ eintragen ? Oder was meinst du mit "... statische IP des AP der Fritz!Box angleichen..." ?
  13. Pluto79

    DWL-2000+ AP per LAN-Kabel an Fritz 7050 anschliessen

    Hallo ich hab zuhause einen AP von D-Link "DWL-2000+" und da dieser sehr gut von der Reichweite ist, wollte ich den an die Fritz-Box 7050 anschließen. Was muss ich dabei einstellen am DWL-2000+ bzw. an der Fritz-Box ? Bei der Fritz-Box würde ich die Sendeleistung ganz herunternehmen, so dass...
  14. Pluto79

    WLAN 7050 mit DWL-2000+ AP repeaten

    Hat mich auch verwundert, da hier schon viele schrieben, dass das erst mit einer neuen Firmware geht, die aber noch nicht draussen ist. Tja, was solls, es gibt auch mal was positives zu berichten :-) Also kannst du es ruhig auf deiner Homepage veröffentlichen, die übrigens sehr gut ist...
  15. Pluto79

    WLAN 7050 mit DWL-2000+ AP repeaten

    Ja richtig, den hab ich oben auf die Schrankwand gestellt, da ist er durch die überstehende Abschlusskante nicht zu sehen. Ist nur das Netzkabel dran, sonst nix. Ich versteh nämlich nicht, warum hier manche schreiben, die WLAN-Box kann nicht repeatet werden, aber bei mir geht es doch...
  16. Pluto79

    WLAN 7050 mit DWL-2000+ AP repeaten

    Ja, er bekommt eine IP zugewiesen und wird verbunden und der PC müsste eine IP aus dem Adressbereich der WLAN-Box zugewiesen bekommen. Oder ?
  17. Pluto79

    WLAN 7050 mit DWL-2000+ AP repeaten

    Weil wenn ich am PC das Tool von D-Link für den USB-WLAN-Adapter öffne, stehen zwei verfügbare Netze drin, mit gleicher SSID aber unterschiedlicher MAC-Adresse.
  18. Pluto79

    WLAN 7050 mit DWL-2000+ AP repeaten

    An der WLAN-Box 7050 liegt DSL an (steht im Flur) mit PC (steht im Wohnzimmer) gehe ich ins Netz und auch mit dem Notebook. Hab ich da meinen AP 2000+ jetzt richtig eingestellt ? Wie kann ich das prüfen, dass der AP 2000+ meine WLAN-Box repeatet ? Weil wenn ich am PC das Tool von D-Link...
  19. Pluto79

    WLAN 7050 mit DWL-2000+ AP repeaten

    Hallo, heute ist meine WLAN-Box 7050 gekommen und hab sie gleich aufgebaut, funktioniert alles prima. Nun hab ich auch noch einen AP von D-Link (DWL-2000+), dieser hat auch den Repeater-Modus. Ich bin das Menü vom D-Link hinein und hab dort den Repeater-Modus ausgewählt und ihn nach der...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.