Suchergebnisse

  1. F

    Wie funktioniert VoIP zwischen zwei Fritzboxen im LAN?

    Mein Problem ich möchte zwei Fritzboxen per VoIP verbinden um die ISDN Verbindung einzusparen und weil zukünftig der ISDN Anschluss im Haus wegfällt und damit nur noch eine Buchse an der Fritzbox vorhanden ist. Bis vor einem halben Jahr klappte das auch alles ohne Probleme, bis ich eine Labor...
  2. F

    Fritz!Box FON WLAN 7390 Firmware Version 84.05.20 vom 05.03.2012 / 21.03.2012

    @informerex Danke für die Info, AVM meinte bei meiner Supportanfrage sie können das Problem nicht nachvollziehen. Scheinbar können sie es nun. @erik Seit ca. 3 Monate geht VoIP zum Beispiel zwischen zwei 7390 oder einer 7270 und einer 7390 einer 6360 einer 7390 nicht mehr. Ich bin streng nach...
  3. F

    Fritz!Box FON WLAN 7390 Firmware Version 84.05.20 vom 05.03.2012 / 21.03.2012

    Und VoIP zwischen den aktuellen Fritzboxen im LAN geht auch nicht mehr, auch wenn AVM was anderes erzählt.
  4. F

    Fritz!Box FON WLAN 7390 Firmware Version 84.05.20 vom 05.03.2012 / 21.03.2012

    Dem kann ich nur zustimmen. Erst nachdem ich den Text auf der Zugangsdatenseite dreimal gelesen hatte habe ich verstanden das der IP-Client Modus noch immer geht nur das man ihn nun erst finden muss... Internet->Zugangsdaten->Weitere Internetanbieter->Anderer Internetanbieter->Externes Modem...
  5. F

    [Info] FRITZ!Box 7390 Labor-Firmware 84.05.09-21747 vom 16.02.2012

    komisch - vielleicht muss ich mal wieder komplett zurücksetzen.
  6. F

    [Info] FRITZ!Box 7390 Labor-Firmware 84.05.09-21747 vom 16.02.2012

    Dann ändere mal einen Namen der Netzwerkgeräte und speichere ihn neu ab... Die automatisch von der Fritzbox angelegten Namen haben bei mir auch Bindestriche sogar mehrere. Vor der letzten Änderung konnte ich noch ein Bindetrich verwenden nun geht gar keiner mehr, ausser ich ändere die Namen in...
  7. F

    [Info] FRITZ!Box 7390 Labor-Firmware 84.05.09-21747 vom 16.02.2012

    Leider funktioniert es aber nicht, die Eingabe akzeptiert kein "." oder "-" im Namen. Bei einem "-" wird dieses und alles was folgt abgeschnitten.
  8. F

    [Frage] VOIP an einem zweiten Router betreiten.

    @KunterBunter Nicht ganz, Dateien welche zum Beispiel durch freetz erstellt wurden werden nicht zurückgesetzt/gelöscht.
  9. F

    [Frage] VOIP an einem zweiten Router betreiten.

    @Ruhrpottjung Ich habe es zwar schon hintermir aber, vielleicht war ich an irgendeinem Punkt zu blöd. Insofern fände ich eine zweite Meinung sehr hilfreich. @KunterBunter Mann kann die Box zurücksetzen auf Werkseinstellungen, insofern kann man es probieren. Es gibt aber keine Möglichkeit alle...
  10. F

    [Frage] VOIP an einem zweiten Router betreiten.

    Ich finde zwar in der Anleitung von AVM nichts was darauf schliessen lässt das man überhaupt einen Werksreset durchführen soll, das spielt aber letztendlich auch keine Rolle. Irgendwo in den Tiefen der Firmware ist hier ein Bug, denn mit meiner 7150, 7270 und 7170 funktionierte das ganze...
  11. F

    [Frage] VOIP an einem zweiten Router betreiten.

    @Ruhrpottjung Ich habe meine 7er Boxen allen schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt auch mit Recovery Image dennoch funktioniert es nicht mehr. Bei der Unitymedia 6360 kann man es nicht probieren, da die anderen Fritten aber auch nicht gehen... :(
  12. F

    [Frage] VOIP an einem zweiten Router betreiten.

    Interessant - Ich hatte aus einem ähnlichen Probem heraus den AVM Support kontaktiert und dort Links zu Beschreibungen erhalten wie dies funktionieren soll. Nachdem was unter #2 steht, erklärt das warum keine der Anleitungen funktioniert. Ärgerlich für mich ist das es zumindest mit 7170, 7270...
  13. F

    [Info] FRITZ!Box 7390 Labor-Firmware 84.05.09-21499 vom 20.01.2012

    Die neue Firmware hat ein paar Fehler weniger: Die Uhrzeit im Client Modus ist nun wieder korrekt und weicht nicht mehr zwischen 5 und 10 Minuten pro Tag ab. Des weiteren lässt sich nun über das Web Frontend die Up- und Download Geschwindigkeit wieder einstellen. In den letzten Versionen, war...
  14. F

    [Info] FRITZ!Box 7390 Labor-Firmware 84.05.07-21400 vom 06.01.2012

    Uhrzeit wird nicht synchronisiert, nach nun einer Woche ist die Zeit bei beiden 7290 zwischen 45 - 60 Minuten in der Zukunft. Beide Boxen sind im Clientmodus. Nach dem Neustarten stimmt die Uhrzeit wieder.
  15. F

    7270v1 Alien

    Auf die Box muss ebenfalls das Alien Image sonst gehts nicht. Am besten beides von der gleichen "trunk" Version.
  16. F

    7270v1 Alien

    Bei 54.04.88 wurde noch eine andere Kernelversion verwendet weshalb ein booten per USB Root vom Stick crashed. Du brauchst bereits das neue Image mit 54.05.05 im Flash deiner Fritzbox. Du schreibst du hättest keine Patches angewendet dann kannst du das noch nicht gemacht haben, denn ohne...
  17. F

    7270v1 Alien

    Der USB Stick bzw. die Partion des Sticks muss ext2/3 sein, bei ext3 wird dieses als ext2 gemountet. Am besten klappt dies unter einem Linux Betriebssystem den dort lässt sich auch das nötige Dateisystem erstellen. Unter http://freetz.org/wiki/packages/usbroot findest Du detailierte Informationen.
  18. F

    7270v1 Alien

    Du hast natürlich recht der Menüpunkt "Compile image for alien hardware" ist immer vorhanden bei dem Hardwaretype 7270v2, allerdings kann man ohne Anwahl von Replace kernel nur 7240 auswählen. 7270v1 als alien taucht erst auf wenn man die Reihenfolge wie von mir beschrieben abgearbeitet hat.
  19. F

    7270v1 Alien

    @givver Ich finde auch es ist etwas versteckt, aber noch immer vorhanden. Hardware type 7270v2 auswählen Show advanced options auswählen Replace kernel auswählen Alien hardware type 7270v1 auswählen Früher konnte man den Alien hardware type direkt auswählen und Replace kernel wurde...
  20. F

    [Info] FRITZ!Box 7390 Labor-Firmware 84.05.07-21372 vom 22.12.2011

    @devilmaster Ich zweifle das Du das gleiche meinst - VoIP Geräten die nicht Fritz... heissen kann ich als Client benutzen. (auch die Fritzapp funktioniert) Was nicht mehr geht ist zwei FritzBoxen im LAN per VoIP zu verbinden um eine zusätzliche ISDN oder analog Telefonleitung einzusparen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.