Suchergebnisse

  1. D

    Scanner an Fritzbox läuft!

    Yep hab ich, bekomme aber immer noch die selbe Fehlermeldung. :( UPDATE: Hatte gestern zwar ein make config-clean-deps gemacht und später auch ein dirclean, aber irgendeine Datei konnte nicht ersetzt werden. War auch nicht zu erkennen welche. Heute hab ich dann den Trunk neu aufgesetzt und...
  2. D

    Scanner an Fritzbox läuft!

    @astrapi: bin froh, das ich soweit alles in Gang gebracht habe. Damit kenn ich mich nun gar nicht aus. Trotzdem danke ! @matze1985: Hab mir zwar die Anleitung und die unterstützten Scanner angeschaut ( deswegen hab ich mir dem Lide30 auch gekauft ) aber auf die Seite bin ich nun leider noch...
  3. D

    Scanner an Fritzbox läuft!

    Kann sein, daß ich den IP-Bereich erweitert hab. Ist jetzt aber wieder zurückgestellt. Im menufig ist folgendes ausgewählt: Sane 1.0.19 sane-find-scanner scanimage Als Backend hab ich das Canon Backend gewählt. Der Lide30 wird noch als N1240U ausgegeben, also dürfte ja das 640U nicht...
  4. D

    Scanner an Fritzbox läuft!

    Hallo ! Mein Canon Lide30 wird über sane-find-scanner, per Telnet auf der Fritzbox ausgeführt, gefunden. In der /var/mod/etc/sane.d/saned.conf ist der Bereich 192.168.178.0/240 für den Zugriff auf den Scanner freigegeben. Bei XSane in der net.conf ist folgendes eingetragen: fritz.box:6566...
  5. D

    [PATCH] lighttpd Konfigurationsfrontend

    Hallo ! Also ich hab hier ein Problem. Hatte mir ganz normal ein Image mit lighttpd erstellt aber um die Rudi Shell zu Patchen, soll das hier angewendet werden: http://www.freetz.org/changeset/3032 Hierzu müssen die webcfg und die rudi_shell.cgi überschrieben werden. Das habe ich dann noch...
  6. D

    [FRAGE]Transmission im Freetz-Trunk

    Sag mal, ist der Patch gegen den Trunk ? Hab das Problem daß im aktuellen Trunk nach kurzer Zeit immer meine Festplatte abschmiert. Input / Output Error kommt dann. Dürfte ein Softwarefehler sein...
  7. D

    [PATCH] lighttpd Konfigurationsfrontend

    Hallo Olistudent ! Kannst Du vielleicht noch einem Newbie erklären, wozu der Patch aus dem Ticket 382 genau gut ist ? Heißt das, das alle Aufrufe einer CGI weitergeleitet werden oder gibts jetzt dafür ein festes Ziel ? Also Aufruf von Perl durch #!/usr/bin/perl z.B. ?
  8. D

    Apache Server - Perl Scripte

    Perl müßte eigentlich funktionieren, doch bekomme ich den gleichen Fehler wie Du. Im Error Log steht Premature End of Script Header. Habs Gefühl, das hängt mit dem ftpuser aus der apache.conf zusammen, bin mir aber nicht sicher. Vielleicht hat der nicht genügend Rechte in der passwd...
  9. D

    Apache intern / extern

    Den hab ich inzwischen sogar dossidr. Das PHP Problem hat sich inzwischen auch gelöst, war was ganz blödes - hab wohl in den richtigen Momenten nicht die Datei "php" im Ordner cgi-bin mit den korrekten Rechten versehen. Das läuft jetzt ! Einzig und allein das Perl will nicht rennen. Wenn...
  10. D

    Apache v1.3.34 Webserver für die FritzBox!

    Wüßte jetzt nicht daß man FritzLoad aktivieren muß ! Den Apache kannst Du normal starten ? Dann musst du der Datei: php im cgi-bin noch die Rechte 777 zuweisen.
  11. D

    [FRAGE]Transmission im Freetz-Trunk

    Hast Du beim Compilieren unter Advanced Options -> External dein Laufwerk richtig angegeben ?
  12. D

    Apache v1.3.34 Webserver für die FritzBox!

    Am besten gehst du auch mit Telnet auf die Box und rufst die Datei so auf: nvi /var/flash/ar7.cfg Einige nvi Befehle: I= Datei bearbeiten ESC-Taste= Aktion beenden DD= Zeile löschen ESC :wq zum abspeichern und beenden verwenden ( write & quit )
  13. D

    Freetz & Webserver mit PHP und Perl ?

    Das tue ich seit einigen Wochen. Und es geht auch vorwärts. Aber einem Newbie mit Informationen die nichts bringen überschütten halte ich persönlich nicht für das richtige, weil damit quälst Du einen nur. Statt viel um nichts zu reden, wärs vielleicht besser diese 2 Wörter in Klammern...
  14. D

    Freetz & Webserver mit PHP und Perl ?

    Das weiß ich Cando. Wie ich dem Ralf schon mal geschrieben hatte. Vielleicht weißt du ja aber, warum ich einen Internal Server Error bekomme, wenn ich die Rechte dementsprechend vergebe ? Das wär konstruktiv ! Danke.
  15. D

    Freetz & Webserver mit PHP und Perl ?

    Ralf, natürlich wundere ich mich wenn mir einmal gesagt wird, daß ich nicht genügend Rechte hab um auf die Datei zuzugreifen und andererseits dann aber wieder die Rede davon ist, daß es diese Datei gar nicht gibt. ;) Ich denke, ein Apache auf einer FritzBox ist schon was besonderes und hebt...
  16. D

    Freetz & Webserver mit PHP und Perl ?

    Hab jetzt nochmal die Zugriffsrechte überprüft und stimmt, die Datei php im Ordner cgi-bin war nicht ausreichend privilegiert ! Jetzt klappt das schon mal mit dem php, wenn auch sendmail nicht ausgeführt wird. :) Danke für den Tipp ! Aber Perl will aber immer noch nicht. Beim Aufruf der...
  17. D

    [PATCH] lighttpd Konfigurationsfrontend

    Hab einen 403 Forbidden beim Aufruf der Phpinfo.php im htdocs !? :shock:
  18. D

    [PATCH] lighttpd Konfigurationsfrontend

    Welche Patches muss man denn nun alles in den neuesten Trunk einspielen ?
  19. D

    Freetz & Webserver mit PHP und Perl ?

    Du, ich mach das grad nochmal um Dir genau zu sagen wo das Problem liegt, bzw. wie die Fehlermeldung war. Von daher, mach ich es grad nochmal. Aber ich bin mir sicher, daß das Problem irgendwo im Freetz liegt, nicht bei mir. Schau mir dann auch gleich noch den lighttpd von Oli & Mehle an...
  20. D

    Freetz & Webserver mit PHP und Perl ?

    Ja, hab halt alle möglichen Freetzes und alle möglichen Apache's in allen möglichen Varianten ausprobiert. Aber immer dasselbe. Das scheint es mit dem PHP Pfad nicht hingehauen zu haben. Eigentlich komisch, weil man in den Freetzes ja beides hat, den Apache, sowie den Transmission. Geht aber...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.