Suchergebnisse

  1. T

    "USB-Stick geht verloren" - Verbindungsverlust während Betrieb

    Wo kann ich denn das Systemlog einsehen? Kann ich das auf den Stick schreiben lassen? Dann müsste ja quasi das letzte Ereignis, was im Störungsfall geschrieben wird der Auslöser sein.
  2. T

    "USB-Stick geht verloren" - Verbindungsverlust während Betrieb

    Ich wusste nicht, dass man den USB-Stick partitionieren kann :) Kann das denn eine Ursache sein?
  3. T

    "USB-Stick geht verloren" - Verbindungsverlust während Betrieb

    So, Stick ist überprüft -> keine Fehler. Nun habe ich ihn wieder eingesteckt: /var/mod/root # Nov 20 13:32:55 eventadd[2283]: EVENT(131): USB-Gerät 016, Klasse 'storage', angesteckt Nov 20 13:33:06 eventadd[2375]: EVENT(140): Partition unter uStor00 eingebunden Nov 20 13:33:17...
  4. T

    "USB-Stick geht verloren" - Verbindungsverlust während Betrieb

    Ich habe diesen mount-Befehl jetzt schon seit längerer Zeit im Einsatz und es hat immer gut funktioniert.
  5. T

    "USB-Stick geht verloren" - Verbindungsverlust während Betrieb

    Habe gerade mal alles abgezogen und neu angesteckt. Die Geräte werden erkannt. Aber der Stickk kann nicht gemountet werden. Habe nen aktiven USB-Hun angeschlossen, daran nen CardReader und den USB-Stick. Nov 20 10:01:30 eventadd[1802]: EVENT(132): USB-Gerät 003 abgezogen Nov 20 10:01:30...
  6. T

    "USB-Stick geht verloren" - Verbindungsverlust während Betrieb

    Was kann ich als Laie denn tun, außer verschiedene USB-Sticks zu testen?
  7. T

    "USB-Stick geht verloren" - Verbindungsverlust während Betrieb

    Ich wäre auch an einer Lösung interessiert. Habe mitlerweile mehrere USB-Sticks getestet und alle wurden nach einer gewissen Zeit ausgehängt. Wo kann ich denn die Logs prüfen?
  8. T

    telnetd lässt sich nicht starten

    EDIT: Habe den Fehler gefunden .... eigene Doofheit! Der vsftp lief auf Port 23. Erst denken! Sorry, mein Fehler.
  9. T

    telnetd lässt sich nicht starten

    Guten Morgen, ich habe gerade erst das Recover-Image und danach ein Image Firmware-Version 29.04.59freetz-devel-2642M geflasht. Nachdem ich alle Einstellungen Telefon und Internet betreffend getätigt habe, wollte ich etwas in freetz konfigurieren. Leder lässt sich telnetd nicht starten. Es...
  10. T

    USB-Stick als uStor00 mounten

    Danke für den Hinweis, aber ich bin sehr glücklich, die paar Einträge so hinbekommen zu haben. Alles andere werde ich nicht anfassen! ;)
  11. T

    USB-Stick als uStor00 mounten

    Habe jetzt in der rc.custom nen Eintrag hinzugefüht, welcher das Script startet. Nun habe ich sStor00 und uStor01, aber das stört ja nicht. Hauptsache ich habe uStor01 und alles ander läuft nun wieder. Natürlich könnte ich uStor00 auch entfernen nachdem uStor01 angelegt wurde, aber wie...
  12. T

    USB-Stick als uStor00 mounten

    Hat mich leider nicht so viel weiter gebraucht. Mit den Befehlen: mkdir /var/media/ftp/uStor01 mount /dev/sda /var/media/ftp/uStor01 erhalte ich den Mountpunkt uStor01. Die beiden Zeilen habe ich in ein Script gepackt ( "usb_stick.sh") welches jetzt auf dem Stick liegt. Kann ich das...
  13. T

    USB-Stick als uStor00 mounten

    Was heißt denn nicht richtig? Es ist ein 2 GB Stick, den ich mit Fat32 unter Windows formatiert habe. Wenn er unter uStor00 eingebunden ist habe ich auch den FTP-Zugriff auf den Stick. Also funktionieren tut er eigentlich.
  14. T

    USB-Stick als uStor00 mounten

    Gute Morgen, momentan wird mein angeschlossener USB-Stick immmer als uStor00 gemountet. Wie kann ich es hinbekommen, dass er immer als uStor01 verfügbar ist? Ich musste den USB Stick aufgrund eines defektes tauschen. der alte wurde immer als uStor01 erkannt, der neue nun leider nicht mehr.
  15. T

    Portforwarding funktioniert nicht richtig bei 7170

    Also ich kann euch noch so halb folgen ;) Fakt ist aber tatsächlich, dass es in der Config meines Servers (MPCS) einen Eintrag gibt, andem diesem eine IP-Adresse zugewiesen wird. Dort habe ich natürlich die IP der FB eingetragen. Das hatte aber die von euch erläuterte Konsequenz, dass der Server...
  16. T

    Portforwarding funktioniert nicht richtig bei 7170

    Ich denke es hat mit Freetz zun, weil ich die Forwarding Regeln mit Hilfe des AVM-Firewall-Paketes eingerichtet habe. Schlag mich, aber verkauf nicht wenn meine Annahme falsch war. Das beschreibt doch genau mein Problem und ich weiß jetzt, wie ich es erkenne. Ich dachte ich hätte...
  17. T

    Portforwarding funktioniert nicht richtig bei 7170

    OK. Was ist denn zB mit dem zweiten Eintrag von oben (Port 20451). Das habe ich auch bereits in meinem ersten Post geschrieben. Sieht in der Liste anders aus als konfiguriert. Ist das nun richtig oder falsch? Für mich siehts falsch aus.
  18. T

    Portforwarding funktioniert nicht richtig bei 7170

    Da müsste ich nochmal schauen, ob der Server vielleicht wirklich nur auf interne Anfragen reagiert. Ist das eine Vermutung von dir oder kannst du das irgendwo heraus erkennen? Mich hat halt gewundert, dass so viele Ports offen sind, obwohl ich nur vier forwardings eingerichtet habe.
  19. T

    Portforwarding funktioniert nicht richtig bei 7170

    Hallo, ich habe ein 7170 Firmware-Version 29.04.59freetz-devel-2586M. Unter anderem habe ich die AVM Firewall integriert. Ich möchte gerne den UDP Port 20450 auf die FrtitzBox (IP: 192.168.25.1) forwarden, da dort ein kleiner Server auf Anfragen wartet. Dazu habe ich in der ar7.cfg folgenden...
  20. T

    1und1 DSL 16000 komplett

    Könntet ihr Fachleute kurz was zu meinen Werten sagen? Ist es gerechtfertitigt dass ich keine 16.000 erreiche?
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.