Suchergebnisse

  1. T

    Fritz!Box 7170 hinter Speedtouch 516v6 funktioniert nicht

    Also: abschließend ist zu sagen: mit der älteren Firmware ist das Ding anscheinend dauerhaft stabil.
  2. T

    Störung voipstation/pepphone free?

    Seit heute wieder das selbe! Ich habe katastrophale Statistiken und noch viel katastrophalere Gesprächsqualität! Die Fritz!Box meldet 11..17% Paketverlust! Voipstation.de wird auf 62.53.230.104 geroutet, die anderen Domains ebenso. Bei 62.53.230.105 sind's beim letzten Versuch "nur" 2,3%...
  3. T

    Fritz!Box 7170 hinter Speedtouch 516v6 funktioniert nicht

    Statusbericht: Gestern mal eine etwas ältere Firmware eingespielt (7.4.2.6) und nochmal als Modem konfiguriert -> Seit gestern 11:51 Uhr läuft's einwandfrei, trotz zweimaliger Trennung der Verbindung seitens der Fritz!Box nachts (um der Zwangstrennung zuvorzukommen). Bin ja mal gespannt, ob's...
  4. T

    Fritz!Box 7170 hinter Speedtouch 516v6 funktioniert nicht

    O Mann, es nervt irgendwie schon: Das Ding läuft überhaupt nicht stabil. Nach einigen Minuten bis Stunden bricht die PPPoE-Verbindung ab und lässt sich ums Verrecken nicht mehr aufbauen. Dabei leuchtet die Internet-LED trotzdem weiter. Das erste Mal hat es gereicht, das DSL-Kabel am Speedtouch...
  5. T

    Fritz!Box 7170 hinter Speedtouch 516v6 funktioniert nicht

    Das Modem hat nur einen LAN-Port. Na ja, ich verlasse mich dann einfach mal auf die Zuverlässigkeit des DSL-Teils, schlechter als die Fritz!Box kann's ja nicht sein ;-)
  6. T

    Fritz!Box 7170 hinter Speedtouch 516v6 funktioniert nicht

    Ja, ich bin sicher. Als das aber halt nicht ging mit der o.g. Fehlermeldung habe ich das Ding als Router konfiguriert, dann macht das Speedtouch den Verbindungsaufbau und das hat ja funktioniert. Wie auch immer: Ich sitze gerade wieder am System, habe alles nochmal probiert und oh Wunder: es...
  7. T

    Fritz!Box 7170 hinter Speedtouch 516v6 funktioniert nicht

    Ja, ich bin sicher, dass die FB als IP-Client hinter dem Speedtouch als Router arbeitet. Aber das will ich halt nicht, ich möchte den anderen Weg gehen, also das Speedtouch als Modem und die FB als Router. Wie gesagt: "PPPoE-Fehler", als ob die FB das Modem nicht findet. VPI/VCI müssen...
  8. T

    Probleme: FB hinter Speedtouch

    Hi! Ich habe gestern endlich mein Speedtouch bekommen, um die DSL-Stabilitätsprobleme durch die FB 7170 zu beseitigen. Zuerst habe ich die uralte Firmware durch die 7.4.4.7 ersetzt. Wie erwartet synchronisiert das Speedtouch einwandfrei und zumindest im Upstream auch um Einiges schneller als...
  9. T

    Fritz!Box 7170 hinter Speedtouch 516v6 funktioniert nicht

    Hi! Ich habe heute endlich mein Speedtouch bekommen, um die DSL-Stabilitätsprobleme durch die FB zu beseitigen. Zuerst habe ich die uralte Firmware durch die 7.4.4.7 ersetzt. Wie erwartet synchronisiert das Speedtouch einwandfrei und zumindest im Upstream auch um Einiges schneller als...
  10. T

    FBFW 7170: DSL-Lab-FW 29.04.99-12526 ist online (16.10.2008)

    Bei mir funktioniert Freenet, und dazu auch diverse andere Anbieter!
  11. T

    FBFW 7170: DSL-Lab-FW 29.04.99-12526 ist online (16.10.2008)

    Also hier geht die CRC-Anzeige, siehe Anhang.
  12. T

    FRITZ!Box Fon WLAN 7170 Version 29.04.63-11945 ist online

    Das kenne ich auch von einer älteren Version... Ich war auch kurz davor, aus dem Fenster zu springen vor Wut! Jedes Mal der selbe [PIEP]. Geholfen hat nur: Einspielen eines Recover-Images und händisches Neueinrichten. Und NIEMALS auf "Übernehmen" in den Internet-Zugangsdaten-Einstellungen...
  13. T

    VPN und Geschwindigkeit

    Ich habe gestern mal die VPN-Funktion der FBF 7170 in Betrieb genommen, funktioniert auch einwandfrei. Leider ist die Geschwindigkeit, mit der ich den Samba-Server im Heimnetz hinter der FBF erreiche, eine Zumutung. Ich bekomme satte 3,5..3,7kB/s bei 1000kBit/s DSL-Upstream. Ist das...
  14. T

    VPN zu Heimnetz aus Firmennetzwerk

    Das heißt also, dass der VPN-Client selbst Ports öffnen muss? Schade...
  15. T

    VPN zu Heimnetz aus Firmennetzwerk

    Ich versuche gerade, mein privates Netz von der Firma aus zu erreichen. Leider geht das irgendwie nicht. Die Fritz!Box 7170-HTTPS-Fernkonfiguration funktioniert mit DSL-Laborfirmware 29.04.99-11500 per DynDNS-Namen einwandfrei. Auch ein Ping an den DynDNS-Namen in der...
  16. T

    FBFW 7170 - 29.04.99-11500 (DSL-Labor) ist online

    Ich habe die Labor über die vorherige Labor-Version gespielt und alles läuft wie vorher, nur, dass DSL jetzt wesentlich stabiler zu sein scheint: 4 Tage am Stück ohne Resync und das bei 40% höherer Synchronisation (vorher 10000/800 manuell eingestellt, jetzt knapp 14000/1000 bei...
  17. T

    Fritz!Box 7170 neue Labor 29.04.99-10842 (Neueste DSL-Technologie) ist online

    ...und immer noch keine stabile DSL-Synchronisation :-( Ich glaube, die kriegen es nie hin, das Modem ist einfach Schrott, da könnense am Treiber drehen und basteln, bis sie schwarz werden...
  18. T

    Fritz!Box 7170 neue Labor 29.04.99-10842 (Neueste DSL-Technologie) ist online

    Bei mir auch. Aber vielleicht ist sie ja endlich auch an meinem Anschluss stabil... Habe max. Synchronisation von 14600/1026 bei -3dB und jetzt +3dB eingestellt (damit nun 10990/1026er Sync). Die letzte DSL-Problem-Firmware kam noch auf 15700/1100 bei -3dB. Die letzte Firmware lief wie...
  19. T

    Neue Labor-FW 29.04.99-9167 (Neueste DSL-Technologie)

    Ja, bei der 9167 kannst du die Geschwindigkeit herunterstellen und gezielt Träger ausblenden, die dann nicht verwendet werden. Das bringt u.U. starke Verbesserungen, ich habe jetzt 9000/800kBit/s eingestellt statt der automatisch ausgehandelten 13000/1100, jetzt sind's 14dB SNR statt 6..7 und...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.