Suchergebnisse

  1. S

    Callmonitor:bei Rückwärtssuche wird immer Nummer 340134 vorrangestellt

    Gibt es alternativ eine Möglichkeit, eine ältere Busybox in das Image zu bekommen? Da ich erst seit paar Tagen mit dem Callmonitor experimentiere, ist das irgendwie mistig ...
  2. S

    Callmonitor:bei Rückwärtssuche wird immer Nummer 340134 vorrangestellt

    Hab gerade getestet und folgende Kombination geht nun: /var/tmp # echo "<SID>1</SID>" | (IFS="<>" read k v _ ; echo "$k=$v") SID=1 /var/tmp # Das geht aber nur mit der neuen Busybox. Wenn man das bei der alten eingibt, kommt das bei raus: root@server3:~|126# echo "<SID>1</SID>" | (IFS="<>"...
  3. S

    Callmonitor:bei Rückwärtssuche wird immer Nummer 340134 vorrangestellt

    In der generierten URL von tel.sh natürlich nicht. Da sich "webui.sh" um den Rest kümmert, gibt es an der Stelle noch keine SID. Wenn man in der FBF ein Kennwort hat, meckert er über ein falsches Passwort. Obwohl es richtig mit cfg2sh ausgelesen wurde: 01.01.10 17:30:25 Anmeldung an der...
  4. S

    InfoFrame: Digitaler Bilderrahmen (Anzeige von Anrufen, E-Mails, Termine, Wetter...)

    An sich sollte ja jeder andere WLAN fähige Bilderrahmen das auch können? Oder liege ich da falsch? Das Modell ist wirklich schwer zu beschaffen. Gestern habe ich mal geschaut und es gibt dutzende andere, die WLAN haben. Frage nur, geht's damit auch so einfach?
  5. S

    Callmonitor:bei Rückwärtssuche wird immer Nummer 340134 vorrangestellt

    Hmm ... ich habe gerade den Teil nachgebaut, der in "tel.sh" aufgerufen wird. Dazu habe ich mir die Codeschnippsel aus "webui.sh" und "url.sh" geholt. Wenn ich das nun starte, wird mir Anmeldungsseite präsentiert, warum auch immer: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01...
  6. S

    Callmonitor:bei Rückwärtssuche wird immer Nummer 340134 vorrangestellt

    Hi, ich hatte vieles ausprobiert. Zu Beginn war meine FBF mit einem Passwort geschützt. Das hatte ich durch Zufall irgendwann in den "Ereignissen" stehen und hatte es darauf hin rausgenommen, allerdings auch keine Besserung. Ich habe in den Quelltexten gesehen, dass die Daten in der "tel.sh"...
  7. S

    Anrufe in Abwesenheit per Mail melden?

    Huhu, ich habe genau dasgleiche Probleme. Was mir auffällt ist folgendes, dass der callmonitor aus irgendeinem Grund die Standordeinstellungen falsch erkennt: /var/cache/phonebook # cat telcfg LKZ_PREFIX='340134' LKZ='49' OKZ_PREFIX='0' OKZ='' /var/cache/phonebook # Die Einstellungen sind in...
  8. S

    Callmonitor:bei Rückwärtssuche wird immer Nummer 340134 vorrangestellt

    Selbes Problem Huhu, auch ich habe dieses Problem, dass die Anzeige vom Callmonitor mit den Einstellungen der Fritzbox abweicht. Fritzbox zeigt an: Landesvorwahl: [00] [49] Ortsvorwahl: [0] [23..] Der Callmonitor zeigt folgendes an: <tr> <td>Landesvorwahl</td> <td><input disabled size=3...
  9. S

    7270: Intelligenter "firewall"-Anrufbeantworter?

    Die Grundidee ist auch meiner Meinung nach etwas bedenklich. In der Regel sitzt an der anderen Seite ein Mensch, notiert sich die Nummer und ändert selbige im System ab. Gerade was diese nervigen Anrufe angeht erlebe ich bei mir in letzter Zeit eigentlich nur noch, dass alle mit...
  10. S

    Neues für die Nutzer des MT-Ds mit FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Version xx.04.97-15195

    Das Knacken kann ich auch bestätigen. Das dumme daran ist aber, dass es mal auftritt, mal nicht. Leider kann ich nicht immer prüfen, auf welchem Slot / Kanal die Verbindung aktiv ist. Wahrnehmbar ist es aber auch eher beim Gesprächspartner als bei mir selber. Irgendwie seltsam. Achso, ECO...
  11. S

    FRITZ!Box 7270 und Sync-Probleme seit einigen Tagen

    Huhu, eventuell auch mal alles (inkl. Splitter usw.) alles mal stromlos machen. Es hilft sehr oft, wenn sich irgendwelche Störungen auf der Leitungen eingeschlichen haben. Weil die Werte sind sonst sehr gut, so dass es eigentlich gar keine Probleme geben sollte. Achso ... ruhig 5 Minuten mal...
  12. S

    LABOR - Neues für die Nutzer des MT-Ds mit FRITZ!Box Fon WLAN 7270 (xx.04.97-14907)

    Traffic via UPNP Huhu, ich habe die Labor mal installiert bei mir und seit dem kann via UPNP den Traffic nicht mehr auslesen. Das heißt, es funktioniert schon, aber die Werte stimmen vorne und hinten nicht mehr. Obwohl ich einen Livestream mit ~ 120kB/s schaue, zeigt mir auch JFritz nur einen...
  13. S

    Labor 7270: Neues für die Nutzer des FRITZ!Fon MT-D Version 54.04.97-14712

    Bei mir auch ... erst sah es gut aus und dann fing der Mist wieder von vorne an. Sobald die Box einmal in die CRC's verfällt, dann war's das.
  14. S

    Fritz!Box 7270 Firmware Version 54.04.76 final online vom 25.06.2009

    Danke für den Hinweis. Ich habe mir die Version mal gezogen und den DSL-Treiber "geklaut" und in die originale gefreetzt. Läuft auch schon. Mal schauen, was ich so nach spätestens 24-Stunden berichte. Recht interessant finde ich aber, dass nichts in dem Changelog steht, dass die Treiberversion...
  15. S

    DSL-Treiber im Freetz-Image tauschen?

    Hallo ist es möglich den DSL-Treiber einer älteren 7270 Version in die aktuelle .76'er mit Freetz "einbauen" oder funktioniert das grundsätzlich nicht. Ich habe jetzt schon einmal die "alte" Firmware mit "fwmod -u ..." entpackt. Ich vermute das der DSL-Treiber hier liegt ...
  16. S

    Fritz!Box 7270 Firmware Version 54.04.76 final online vom 25.06.2009

    Hmpf ... genau die habe ich nicht mehr da. AVM war ja so schnell mit dem "basteln" neuer Versionen ... Ich schau gerade mich ein wenig um, ob es man freetz irgendwie einen "alten" DSL-Treiber unterschieben könnte. Mal schauen ... weil das wäre die beste Lösung.
  17. S

    Fritz!Box 7270 Firmware Version 54.04.76 final online vom 25.06.2009

    DSL-Treiber Das kann ich nur bestätigen. Trotz gleicher Leitung habe ich deutlich mehr Probleme als vorher. Ich habe meine Box derzeit 'gefreezt', damit ich auch die DSL-Laboreinstellung direkt habe um diverse Einstellungen zu testen. Egal was ich probiere, es gibt für mich unbegründete...
  18. S

    Fritz!Box 7270 Firmware Version 54.04.76 final online vom 25.06.2009

    DSL Treiber / Abbrüche So, Thema DSL-Treiber und Abbrüche: Nachdem ich nun die Nachtschaltung deaktiviert habe (bei zwei Boxen), laufen beide nun stabil durch. Es gibt zwar noch Zeiten, wo die CRC's recht hoch sind, aber kein Resyncs. Mag vielleicht auch Zufall sein, aber die ersten 24h...
  19. S

    Fritz!Box 7270 Firmware Version 54.04.76 final online vom 25.06.2009

    Hoch = Besser, Niedriger = Schlechter. Bei der Leitungsdämpfung ist es genau umgekehrt. Der SNR ist ja für die Unterscheidung zwischen Rauschen und Signal da. Kann beides von einander besser getrennt werden, sollte es keine Probleme geben.
  20. S

    Fritz!Box 7270 Firmware Version 54.04.76 final online vom 25.06.2009

    Du hast allerdings auch "nur" eine 6000'er Leitung. Probleme tauchen wohl erst ab 16MBit Schaltungen auf vermute ich. Einen SNR mit 17dB bei 16MBit wären schon mehr als nur Traumwerte.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.