Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Huhu,
bin jetzt etwas verwirrt, warum AVM jetzt ein Update auf die IPV6 macht. Oder die ganzen "Problemchen" bezogen sich nur auf den IPV6-Teil und mergen danach wieder alles zusammen.
Schon suspekt.
Markus
Habe auch eine Philips-Rahmen, aber die automatische Abschaltfunktion ist nicht so der Hit. Bei mir holt der Bilderrahmen munter weiter die Bilder vom Webserver ab. Ich lasse aber auch mein WLAN an.
Wenn das WLAN ausgeschaltet ist, dann wartet der Rahmen natürlich solange, bis WLAN wieder...
Ich habe unter Win 7 64bit erfolgreich die Box recovert. Es geht sogar schneller, als unter XP. Bei XP musste irgendein Modus der Netzwerkkarte umgestellt werden. Diese Umstellung scheint bei Win 7 nicht notwendig zu sein.
Recover funktionierte wie gewohnt.
cu
Markus
Kann ich erst morgen machen. Sonst gibt es gleich mecker von der Frau ;)
Leichtsinnig wie ich war, hab ich das Update heute nachmittag angestoßen und hab den Dauer-Reboot erst nicht sofort gesehen. Und Recovern dauert ja auch neu Weile ...
Bei mir auch ... komme erst gar nicht mehr auf die Box. So kommt man auch mal wieder dazu, dass recover zu benutzen und die Box frisch zu machen.
Achja, ist bei mir irgendwie reproduzierbar. Komisch komisch.
cu
Markus
Hallo,
Beim Callmonitor selber hat sich was verändert. Andreas hat den "Bug" gefunden und das Release 1.14 rausgebracht.
Aufgetreten war das Problem mit den neuen Labor-Firmwares.
cu
Markus
Hallo Andreas,
auch nochmal offiziell ein Danke, für die schnelle Anpassung.
Callmonitor ist bei mir unverzichtbar. Blöde nur, dass AVM manchmal Anpassungen vornimmt, so dass irgendwas nicht funktioniert.
Ich bin auf jeden Fall zufrieden.
cu
Markus
Hallo Andreas,
erst heute zu gekommen. Muss immer hin und her flashen, aber das passt schon. So, deine Anweisungen habe ich ausgeführt und das Ergebnis ist recht kurz:
/var/mod/root # callaction . test.sh
Content-type: text/html; charset=utf-8
Pragma: no-cache
Cache-Control: no-cache
Expires...
Biete mich gern hatte.
Hatte gerade auch kurz mal die Phone-Labor mit aktueller Trunk drauf.
Was mir auffiel war:
- Vorwahl wurde nicht erkannt, obwohl gesetzt
- Telefonbuch fehlte
Was soll getestet werden?
Hallo,
@WLAN-VoIP-Fan: Den Rahmen habe ich laufend. Im Beitrag #57 habe ich Vor- und Nachteile geschrieben. Schau mal rein.
@Telefonmännchen: Den RSS habe ich damals bei Picasa erstellen lassen und dann entsprechend geändert. War halt etwas faul, mich in das XML einzulesen, was der Rahmen für...
Eigentlich ganz einfach, was du machen musst.
1. RSS Datei erstellen. Dabei habe ich ein Beispiel von Picasa benutzt und an meine Bedürfnisse angepasst. Einfach die Datei runterladen und editieren:
Ich habe quasi 3 mal das identische Bild drin, da ich auf dem Apache Server noch mit...
Bilderrahmen Philipps 8FF3WMI
Hallo,
ich habe mir den Philipps 8FF3WMI Rahmen geholt und dieser funktioniert im Onlinebetrieb sehr gut.
Im Vorfeld habe ich die PHP Skripte vom Pacman konfiguriert und nach meinen Bedürfnissen angepasst. Ein neues Plugin ist auch schon im Betrieb. Nochmals...
An sich sollte das mit dem Streaming Stick funktionieren. Doch wenn man den Thread so liesst, dann scheint es wohl einige Probleme zu geben.
Häufig wird der Stick nicht erkannt usw.
Die Lösung wäre an sich sehr genial, aber das der Laborzweig bisher den Weg nicht in die offizielle Firmware...
Bisher ist nichts aufgefallen. Ist auch die Frage, wieviel Scripte IFS tatsächlich benutzen.
Da ich nicht viel Pakete bei mir habe, ist callmonitor derzeit das einzige, was IFS braucht.
Hi,
grad getestet und hier die Ausgabe:
BusyBox v1.15.3 (2010-01-04 17:12:41 CET) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
ermittle die aktuelle TTY
tty is "/dev/pts/0"
Console Ausgaben auf dieses Terminal umgelenkt
/var/mod/root # echo "<SID>1</SID>" | (IFS="<>"...