Suchergebnisse

  1. M

    W920V und Siemens S68H

    FW-Labor 54.04.97-13286 Hallo, mit der oben genannten FW kann das S68H fast ohne Einschränkungen genutzt werden: ISDN-Uhrzeit auf Display Briefsymbol blinkt bei Anrufen in Abwesenheit keine Störgeräusche wegen DECT allerdings keine Kopierfunktion des Telefonbuchs (liegt aber an AVM zu...
  2. M

    AVM image benutzt für W701V NEU Speed2Fritz

    @Meathor: Mensch, da war mein deutsch heute morgen noch nicht so ganz wach. Ja, es geht um einen möglichen Fehler :D Meine Beschreibung war vielleicht ein bißchen unglücklich: Ich vermute das beim Skript vom 01.01.2009 ein Fehler im ftp-push vorliegt.
  3. M

    AVM image benutzt für W701V NEU Speed2Fritz

    Restore Original Firmware TCOM - Skriptproblem mit 01.01.2009 Hallo Speedboxgemeinde! Wegen einer Einsendung zur Telekom möchte ich gern die Originalfirmware des 701 wieder aufspielen. Mit dem Skript vom 01.01.2009 funktioniert das ftp über das Skript nicht. :confused: Das ganze probiert...
  4. M

    [gelöst]speed-to-fritz - 701 mit JPascher vom 16.02.008

    Jupp, danke für den Tipp. Ich habe es mir der VPN .51 Version ausprobiert. Funktioniert jetzt wunderbar mit der Telefoniegeräteeinrichtung. Allerdings sind nach wie vor nicht alle Grafiken für den Push-Service vorhanden. Aber trotzdem: Bin schwer begeistert über die neue Version!!! mirasum
  5. M

    AVM .51 VPN jetzt nutzbar mit Skritversion 5.2.2008

    Die fehlende Möglichkeit zur Konfiguration der Telefoniegeräte kann ich bestätigen. Wollte mich eigentlich an die Arbeit machen und mit dem Skript vom 13.02. mal die .51 VPN machen, aber das kann ich mir wohl sparen. Ich werde jetzt rückwärts testen, ab welchem Skript Datum die Einrichtung...
  6. M

    [gelöst]speed-to-fritz - 701 mit JPascher vom 16.02.008

    Hm, dann müsste man für die 701 wohl erstmal eine andere Labor-Version nehmen. Ich probiere dann mal heute die Versionen vom 13.02 und 02.02 mit der Labor-Version. mirasum
  7. M

    [gelöst]speed-to-fritz - 701 mit JPascher vom 16.02.008

    das ist ja schade :( Wie sieht es denn mit der Einrichtung der Telefoniegeräte unter der VPN Version aus? mirasum
  8. M

    [gelöst]speed-to-fritz - 701 mit JPascher vom 16.02.008

    dann bin ich ja nicht allein Hallo! Dann bin ich ja nicht allein mit der Wahrnehmung. Funktioniert denn die Telefoniegeräte Einrichtung mit der Skript-Version vom 13.02.2008? Wer hat denn die Version http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=1042359&postcount=8 schon getestet? mirasum
  9. M

    [gelöst]speed-to-fritz - 701 mit JPascher vom 16.02.008

    Danke für den Hinweis, aber Festnetz ist eingerichtet. Allerdings wundere ich mich: Muss nicht auf der linken Seite bei den Assistenten das Menü auch geladen werden? Ich tippe echt auf Javascript-Problem... mirasum
  10. M

    [gelöst]speed-to-fritz - 701 mit JPascher vom 16.02.008

    Hallo! Ich habe erfolgreich die neue Version erstellt und einspielen können. Problem :( Bei den Einstellungen : "Telefoniegeräte einrichten" scheint ein Skriptfehler vorzuliegen. Nach der Auswahl von z.B. Telefon passiert nach Drücken auf "Weiter >" nichts! Was kann los sein? Welche...
  11. M

    sp-to-fritz. keine dateiübertragung

    Hi Superkubu! Na dann ist ja alles bestens! Viel Spaß mit der Fritz.box. Gruß marsie_hannover
  12. M

    sp-to-fritz. keine dateiübertragung

    Ups, da bin ich jetzt überfragt. Ich kabe gerade noch einmal bei mir in den Verzeichnissen nachgeschaut: - Ich habe nach dem Durchführen von sp-to-fritz Skript im Verzeichnis Firmware.new nur die Datei kernel.image liegen Mit welchen Optionen hast du denn das Skript "beworfen"
  13. M

    sp-to-fritz. keine dateiübertragung

    N'Abend! Hast du kontrolliert, dass du dich in dem richtigen Verzeichnis befindest? Die Fehlermeldung sagt eigentlich, dass "kernel.image" nicht zu finden war. Gruß Markus
  14. M

    [Gelöst] W701V: dauerhafter Reboot nach Fritzisierung

    Hallo! Vielen Dank für aufmunternden Worte... habe jetzt erfolgreich auch eine FritzBoxSpeedport :-) Der Fehler war folgender: Ich habe versucht auf meinem USB-Stick unter Knoppix das Image zu erstellen (natürlich richtig eingebunden und auch schreibbar gemacht). Leider hat das Vorgehen wohl...
  15. M

    [Gelöst] W701V: dauerhafter Reboot nach Fritzisierung

    eigentlich schon ich habe mich danach orientiert was hier geschrieben ist http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=937808&postcount=4 :confused:
  16. M

    [Gelöst] W701V: dauerhafter Reboot nach Fritzisierung

    Hallo Leute! Ich habe heute versucht eine weitere Speedport Box zu flashen. Jetzt habe ich wieder eine ähnliches Problem wie damals http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=125168 Das neue Bearbeiten war notwendig, da die alte Bos defekt ist und ausgetauscht wurden. Ich schildere mal...
  17. M

    Speedport w701v: dauerhafter reboot nach Update auf avm

    @icle: naja, dann spiele ich mal das Versuchskaninchen...:) Zu der Frage mit GETENV bin ich mir nicht so sicher, ob die Antworten die sind, die es sein sollten: erstmal zeigt mir adam2 die Antworten doppelt an mit GETENV bekomme ich folgendes: - firmware_version 33.04.25 -...
  18. M

    Speedport w701v: dauerhafter reboot nach Update auf avm

    Danke für den Hinweis. Im Prinzip bräuchten wir ja nur die recover.exe für den 701 von der Telekom. Und genau da liegt ja das Problem. Kann man nach dem FTP-Login (komme ja noch per adam2 auf die Box) mit irgendeinem Befehl den Status der Firmware und der SETENV abfragen? Markus
  19. M

    Speedport w701v: dauerhafter reboot nach Update auf avm

    Hi! Danke, aber leider habe ich das Branding jeweils wieder angepaßt. Heute morgen habe ich auch noch mal getestet, ob die Probleme etwas mit dem Schalter "int/ext" zu tun haben. Leider auch Fehlanzeige... Bin komplett ratlos... Gruß Markus
  20. M

    Speedport w701v: dauerhafter reboot nach Update auf avm

    Mein Ftp Programm war FTP unter der Linux Konsole (Knoppix). Die Original Firmware (33.04.25) habe ich mir geschnappt und kernel.image extrahiert. Übertragung per adam2/ftp erfolgreich, allerdings dann leider unter keiner bekannten IP-Adresse ein aufrufen der Speedport Web-Gui möglich. Gruß Markus
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.