Suchergebnisse

  1. S

    RS232 über Webinterface

    Richtig, beide Downloads bringen nur den Sourcecode. Entweder selber kompilieren, oder beim Autor anfragen...
  2. S

    freetz bei Facebook

    Du hattest den link doch schon mal gepostet, seitdem bin ich dort auch Fan/Freund :D http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=231701&highlight=facebook
  3. S

    Wake on Lan/Internet

    Hi, so wie ich [1] verstehe brauchst du keinen extra Apache in Freetz, sondern es wird bei diesem Paket ein eigener kleiner Webserver mitgeliefert. Den musst du nur per Portforwarding erreichbar machen. [1] http://freetz.org/wiki/packages/wol
  4. S

    Maxdome Mediacenter HD Festplatte austauschen

    Hi, mit euren Tipps konnte ich mein MediaCenter wiederbeleben: ich hatte es gebraucht bei eBay gekauft und als erstes die Festplatte formatiert (das hat ewig gedauert). Danach konnte ich nur etwa 25 Minuten Filme von Maxdome sehen, dann wurde das Bild rosa und die Box ist...
  5. S

    [Problem] 7270v3 mit xx.05.05 AVM-Source

    Hier steht wie man eine bestimmt Version auschecken kann: http://freetz.org/wiki/WikiStart#Entwicklerversiontrunk und laut http://freetz.org/changeset/7294/trunk/FIRMWARES kam die Unterstützung für 74.05.05 mit Version 7294 rein, also könnte es mit irgendeiner Version davor funktionieren...
  6. S

    Freetz 1.2 Release?

    Das kann ich nur bestätigen und mich dem Dank anschließen. Ich habe allerdings auch glcih mit dem Trunk angefangen. Als Software-Entwickler will man doch immer on the bleeding edge sein ;)
  7. S

    Sendeleistung mit Freetz erhöhen

    Vielen Dank für die Quelle. Ich finde zwar auf Anhieb nur die Zusammenfassung, aber das klingt für mich nicht so dramatisch:
  8. S

    7340 lighttpd's mod_fastcgi won't execute .php files

    Which filesystem is uStor05 using? I had a problem chrooting on an USB stick with FAT32, because some device-nodes (I don't remember exactly) cannot be created on FAT32.
  9. S

    Sendeleistung mit Freetz erhöhen

    Gibt es dazu mehr Informationen, außer den Behauptungen in diversen Foren? Ich kann mich nicht erinnern im Studium derartiges gehört zu haben...
  10. S

    USB-Root mit Fritzbox 7390 bootet nicht von USB Stick

    Bluescreens hatte ich auch, das lag an einem veralteten PL2303-Treiber. Benutzt ihr den neuesten?
  11. S

    Wann ist make distclean nötig?

    Hi, distclean löscht laut [1] auch die downloads, das ist IMHO nicht immer nötig. Ich mache meistens nur ein make clean, oder gar nix wenn sich nur Pakete ändern die ich nicht benutze. Mal sehen was die Experten hier raten :) [1]...
  12. S

    automatisches wake-on-lan bei zugriff?

    Danke für die Empfehlung, Hermann, ich überlege auch ein NAS anzuschaffen. Kannst Du ein bestimmtes Modell oder Modellreihe von QNAP besonders empfehlen?
  13. S

    [Gelöst] Reboot/Absturz debuggen?

    Hi, ich bin leider noch nicht besonders weit gekommen. Der WAF für eine funktionierende Heizungssteuerung ist zwar hoch, für einen stundenlang debuggenden Ehemann aber nicht :? Ich habe bisher das Kernel-Debugging für den USB-Treiber eingeschalten (make kernel-menuconfig) und noch ein paar...
  14. S

    (Gelöst) Freetz 7390 Cron & eigene Scripte

    Die $PATH-Variable enthält die Pfade an denen nach den auszuführenden Dateien gesucht wird. Als root enthält die $PATH-Variable nicht den aktuellen Pfad (also .) Richtig wäre also: root@fritz:/var/media/ftp/uStor01/scripte# ./delete.sh
  15. S

    [Gelöst] Reboot/Absturz debuggen?

    Ach jetzt versteh ich erst wie Du das meinst: ich baue die Lib neu und ersetze sie im Overlay-Teil, und spätestens beim Reboot wird die geänderte Version geladen! Das ist der Quelltext: /* * Start the URB at the front of an endpoint's queue * end must be claimed from the caller. * *...
  16. S

    [Gelöst] Reboot/Absturz debuggen?

    Also, wenn php-cli meine daemon.php ausführt, und dabei die Daten über den FT232R (USB-seriell Konverter), crasht die Fritzbox nach durchschnittlich 2 Stunden. Heute lief sie allerdings 14 Stunden (neuer Rekord), der Call Trace war dann wieder der gleiche. Man kann also in Ruhe auf den Crash...
  17. S

    [Gelöst] Reboot/Absturz debuggen?

    Hi Ralf, richtig, die Funktion musb_start_urb() ist die letzte im call stack. Mich interessiert aber dann noch, welchen C-Code der Compiler/Linker an musb_start_urb+0x8c gelegt hat. Hier in der Arbeit lade ich dazu das AXF-File in dem Lauterbach T32, aber diese Möglichkeit hab ich bei der...
  18. S

    [Gelöst] Reboot/Absturz debuggen?

    Hi, ich habe nun einen Core Dump über die serielle Konsole bekommen: CPU 0 Unable to handle kernel paging request at virtual address 0000002c, epc == c01cb954, ra == c01cd190 Oops[#1]: Cpu 0 $ 0 : 00000000 1000ce01 00000001 00000002 $ 4 : 00000001 968a8df4 97998500 968a8cc0 $ 8...
  19. S

    [Gelöst] Reboot/Absturz debuggen?

    "was genau passiert" würde mich ja eben interessieren :) Hoffentlich finde ich am WE Zeit das mal zu testen... Danke & Grüße Marco
  20. S

    [Gelöst] Reboot/Absturz debuggen?

    Hi, bisher habe ich leider keine Fortschritte gemacht :( Explizite Probleme mit der FTDI-Implementierung bzw. Lösungsvorschläge dazu habe ich nicht gefunden, nur dass der FTDI-Treiber etwas älter ist. Nur leider lässt sich die Version 1.5.0 wegen Abhängigkeiten nicht ohne weiteres...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.