Suchergebnisse

  1. B

    FritzBox 7270 als DECT-Repeater ?

    Meines Wissens kann man die 7270 nicht als DECT-Repeater benutzen. Du kannst zwar das Multiphone an Box2 anmelden, aber das automatische Handover auf Box1 wird nicht klappen. Nimm doch einfach einen handelsüblichen DECT-Repeater. Es gibt hier Threads, in denen vom problemlosen Betrieb...
  2. B

    Beseitigung der Störungen beim telefonieren (Dect Station FRITZ!Box Fon 7270)

    Du hast mich falsch verstanden. Die ISDN-Basis nutze ich ja nun gar nicht mehr! Die DECT-Reichweite hat auch nichts mit analog/ISDN zu tun. Ich wollte auch eigentlich nur mal sagen, dass meine Gigaset-Mobilteile an der Fritz!Box mit der aktuellen Firmware problemlos funktionieren. Vielleicht...
  3. B

    Beseitigung der Störungen beim telefonieren (Dect Station FRITZ!Box Fon 7270)

    Ich habe vor gut einer Woche meine Gigaset SX685 ISDN-Basis durch eine simple Ladeschale ersetzt und betreibe mein S67H nun zusammen mit einem S44 und einem Gigaset 1000 TAE (für ein W48 im Keller) direkt an der Box (Firmware 54.04.70). Das Ergebnis hat mich absolut positiv überrascht! Ich habe...
  4. B

    FritzboxFon als analoge Telefonanlage?

    Um Deine Frage zu beantworten: Funktionieren wird das. Du brauchst allerdings für die Konfiguration (einmalig) einen Rechner.
  5. B

    Anrufe auf der Fritz!Box 7050 ata kommen nur manchmal durch

    Wenn etwas nur manchmal funktioniert, würde ich immer einen Wackelkontakt (Hier: LAN Kabel zwischen den Boxen) vermuten. Wäre zumindest die einfachste Lösung. Betrifft das Problem nur bestimmte Anrufer, z.B. solche ohne Rufnummernübermittlung? Dann ist vielleicht ein entsprechender Filter in...
  6. B

    tel. noch jemand mit dem Mini ?

    Ich habe es mir gerade erst gekauft, allerdings vorrangig als Streaming Client für's Internetradio und als Spielzeug. ;-) Ich bin recht zufrieden und nutze es auch zum Telefonieren. Allerdings nicht ausschließlich, denn dafür ist der Klingelton zu leise. Die Reichweite ist bei uns im Haus...
  7. B

    [HOWTO]FBF 7170&TwonkyVisionMediaserver

    Das deutet auf ein Inkompatibilität mit der Fritz-Firmware hin. Die Meldung hatte ich immer bei Verwendung einer Laborversion von Fritz. Eine Lösung dafür, außer eine ältere Firmware zu benutzen, kann ich dir auch nicht bieten.
  8. B

    [HOWTO]FBF 7170&TwonkyVisionMediaserver

    Hallo Radiator! Mit der vorigen Firmwareversion hatte ich es geschafft; bin also einer der "Erfolgreichen". Der erste Post in diesem Thread wurde eigentlich laufend ergänzt. Dort findest du die komplette Anleitung. Allerdings habe ich Twonky unter den damaligen Laborversionen nicht zum...
  9. B

    [HOWTO]FBF 7170&TwonkyVisionMediaserver

    Ja, da ich kostenlos von meinem TwonkyMusic 4.1 auf TwonkyMedia 4.3 upgraden konnte, habe ich das natürlich gleich gemacht! :D Läuft problemlos!
  10. B

    [HOWTO]FBF 7170&TwonkyVisionMediaserver

    Ich auch...! Frag' doch mal tighty. Beim dem scheint es ja zu funktionieren.
  11. B

    [HOWTO]FBF 7170&TwonkyVisionMediaserver

    @ #50: So eine Meldung hatte ich anfangs auch. Ich hatte seinerzeit daraus geschlossen, dass TwonkyMusic nicht auf der Labor-Firmware läuft. Ich habe dann die "offizielle" Software wieder aufgespielt. Danach hatte ich eine andere Fehlermeldung. Habe dann bemerkt, dass ich noch einen...
  12. B

    [HOWTO]FBF 7170&TwonkyVisionMediaserver

    ...und läuft auch (noch) nicht so stabil. Außerdem unterstützt er keine AAC-Dateien.
  13. B

    [HOWTO]FBF 7170&TwonkyVisionMediaserver

    Und ich habe einfach 19,95 Euro bezahlt (für TwonkyMusic), weil ich das für einen fairen Preis halte, und schon läuft bei mir auch wieder alles! :cool:
  14. B

    Brummschleife - Wo gibt es ungeschirmte Netzwerkkabel?

    Nun ja. Was die Elektroinstallation in unserer Wohnung angeht, da vertraue ich auf den Elektriker, der vor ca. 3 Jahren alles überprüft hat. Die von mir seitdem eingebrachten Änderungen halten sich in Grenzen. :-Ö Übermalte Kontakte in den Steckdosen kann ich auch ausschließen. Ich...
  15. B

    Brummschleife - Wo gibt es ungeschirmte Netzwerkkabel?

    Tja, auf das Naheliegendste kommt man manchmal nicht von alleine... :rolleyes: Mit Nagellack hat es jetzt wunderbar geklappt! Danke nochmal!
  16. B

    Brummschleife - Wo gibt es ungeschirmte Netzwerkkabel?

    Schon alles ausprobiert. Wenn ich die Kabel abziehe und die Soundbridge per W-LAN betreibe, ist kein Brummen da. Außerdem ist es ein Irrtum, dass die Übertragung bei ungeschirmten Netzwerkkabeln leide. Sogar AVM empfiehlt die Verwendung ungeschirmter Kabel bei Verbindungen bis 15 m Länge...
  17. B

    Brummschleife - Wo gibt es ungeschirmte Netzwerkkabel?

    Ich habe eine Brummschleife über meine Fritz!Box W-LAN 7170, welche sich auf meiner an die Box angeschlossenen Pinnacle Soundbridge unangenehm bemerkbar macht. Nach Abziehen des Netzwerkkabels ist das Brummen sofort weg. Nun möchte ich alle Netzwerkkabel durch ungeschirmte (UTP) ersetzen...
  18. B

    [HOWTO]FBF 7170&TwonkyVisionMediaserver

    Welche ist das? Ich hatte mit der "Netzlaufwerk"-Labor-Firmware keinen Erfolg. Aber vielleicht lag es auch woanders dran. Ich hatte mit dem Noxon2 geliebäugelt. Aber nach mehrern Hinweisen aus dem Internet auf schlechte Laufschrift und unausgereifte Firmware habe ich mich dann für die...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.