Suchergebnisse

  1. telefonmann4711

    [GELÖST] FAQ-Einstellungen für SIP-Provider funktionieren nicht

    Hi, ich hab gerade eben die neue Firmware aufgespielt und die alte Konfiguration eingelesen. Ohne jede Veränderung konnte ich mich bei 1&1 registrieren. Ob das 20-Sekunden-1&1-Problem behoben ist, werde ich die Tage mal posten - nach umfangreichen Feldversuchen :-) Pat
  2. telefonmann4711

    Wechsel des Telefonanbieters

    Nein. Du hast eine MVL unterschrieben - fertig. Wenn Du den Anbieter wechselst und 1&1 dadurch nicht mehr geht, haben sie trotzdem Anspruch auf alle Grundgebühren und Flatrates (also alles ausser tatsächlichen Nutzungsgebühren) bis zum LZ-Ende. Ist schließlich nicht das Problem von 1&1. IMHO...
  3. telefonmann4711

    Ärger mit Vertragsverlängerung

    Ich hab herzlich gelacht über dieses Nepp-Angebot. Rechne doch mal nach: selbst wenn Du jeden Monat 50 Euro zahlst, steigt die Rechnung durch die MWSt-Erhöhung auf etwas mehr als 51 Euro - bei 24 Monaten Neuvertrag bindest Du dich also für ca. 30 Euro Ermässigung zwei Jahre lang an 1&1...
  4. telefonmann4711

    Problem mit FRITZ BOX 7050 beim Faxen

    Lass mich raten - Du versuchst, auf der neuen 1&1 VoIP-Nummer Faxe zu empfangen? Geht meistens nicht. Siehe Suchfunktion!! Pat
  5. telefonmann4711

    [GELÖST] elmeg T444 funktioniert nicht mit T-Online VoIP

    Keine Ahnung, wie das bei T-Offline ist, aber normalerweise sind die Benutzernamen, die aus VoIP-Telefonnummern gebaut sind, mit 49 vorne, also in Deinem Fall: 493222XXXXX (keine "0", auch kein "+" vorne!). Schon probiert? Ansonsten auch...
  6. telefonmann4711

    ISDN Fritzbox + TK Anlage

    Hmmm... :noidea: :noidea: :noidea: es könnte sein, daß Deine TK-Anlage alle Anrufe, die auf nicht registrierten MSN reinkommen, auf sämtliche Nebenstellen weiterleitet. Manche Uralt-Anlagen machen das. Um das auszuschliessen, probier mal folgendes: trag zusätzlich zum Fax alle MSN aus der...
  7. telefonmann4711

    ISDN Fritzbox + TK Anlage

    Hi, wenn Du die alte Anlage wirklich nur für ein Fax brauchst, hätte ich nen Vorschlag, wie Du sie loswerden kannst: Schließ das Fax an einen Analog-Anschluss der FritzBox an und konfigurier nur die Fax-MSN auf den entsprechenden Anschluss. Das Fax müsste in seiner Konfig sowas haben...
  8. telefonmann4711

    1&1 Abrechnungsfehler?

    Bei mir gabs ein ähnliches Problem. Ich hab die PhoneFlat seit Ende Dezember letzten Jahres (Deal damals: ein Jahr free, ein Jahr 9,99), da stand immer auf der Rechnung "Phone Flat 9,99" und dann bei Menge "0" - und bei Gesamtpreis logischerweise auch 0,00. Diesen Monat haben sie aber schon...
  9. telefonmann4711

    Bei VoIP besetzt wird auf ISDN geroutet?!

    Hallo zusammen, jetzt mal ein (denke ich) kniffliges Problem bzw eine Frage. In meiner T484 haben alle Teilnehmer als erstes Bündel ihr VoIP, danach ISDN. Folgende Situation: - abgehender Ruf über 1&1 VoIP ins D Festnetz - egal ob mit oder ohne LCR - gerufener Teilnehmer ist...
  10. telefonmann4711

    Gebührensoftware elmeg: keine kommenden Gespräche mehr?

    Hupps, das wars. Dankeschön :-) Gruss Pat
  11. telefonmann4711

    Anleitung für Basiskonfiguration T484

    Wieso schliesst Du die elmeg über den LAN Port an? Versuchs doch mal über den WAN Port, das müsste besser gehen. Ob ein Gespräch über VoIP oder ISDN geführt wird, erkennst Du.... an der Telefonrechnung. Kein Witz! Ich hab an meinem Systemtelefon extra eine LED für die ISDN-B-Kanal-Belegung...
  12. telefonmann4711

    Gesprächsabbruch

    Siehe Originalpost: Ich glaube, es handelt sich um zwei unterschiedliche Probleme - Abbrüche nach 10 SEK und 10 MIN sind doch sehr unterschiedlich. Der elmeg/1&1 Fehler ist immer gleich: Abbruch nach 15-20 Sekunden Gruss Pat :)
  13. telefonmann4711

    Gesprächsabbruch

    Problem ist bei Funkwerk bekannt, es besteht bei sämtlicher VoIP-Hardware der company in Verbindung mit 1&1. Guck mal ins elmeg-Hardware-Forum hier, da findest Du jede Menge threads dazu... anscheinend arbeitet Funkwerk dran (die Hoffnung stirbt zuletzt...) Pat
  14. telefonmann4711

    Gebührensoftware elmeg: keine kommenden Gespräche mehr?

    Hi zusammen, nach dem VoIP-Update für die t484 habe ich folgendes Problem: die Gebührensoftware registriert anscheinend nur noch gehende, keine kommenden Gespräche mehr, wie bisher. Kennt jemand das Phänomen? Ich hab natürlich alle Filter rausgemacht... Gruss Pat
  15. telefonmann4711

    Probleme Elmeg ICT VOIP-Gateway

    Nett... weiss Dein Onkel auch, wann die Firmware zu haben sein wird? Ich komme mir langsam dämlich vor bei der Telefoniererei.. "wahrscheinlich bin ich gleich weg, dann ruf mich doch zurück". :mad: Pat
  16. telefonmann4711

    Anleitung für Basiskonfiguration T484

    Ich hab eine ähnliche Konfig und es ging auch nicht. Erst als ich "Verhalten nach letzter Regel" auf ALLOW gestellt hab, kam VoIP durch :-/ Funkwerk meinte dazu "das Router-Handbuch wird gerade überarbeitet". Daß es keine anständigen Anleitungen gibt, ist schon ein dickes Ding. Pat
  17. telefonmann4711

    Elmeg T484 Wie Nebenstellen bei Mobilfunkgesprächen über ISDN rausgehen (mit zugewies

    Das mit den VoIP-Bündeln sehe ich auch so, ist aber wohl systemimmanent und kein elmeg-Problem. Denn jede VoIP-MSN muss ja beim Provider einzeln mit Username und Passwort eingeloggt werden. Also brauchst Du für jede Nummer einen eigenen "Provider", weil Du jedesmal einen neuen Usernamen eingeben...
  18. telefonmann4711

    Elmeg T484 Wie Nebenstellen bei Mobilfunkgesprächen über ISDN rausgehen (mit zugewies

    Hupps, da hast Du mich wohl falsch verstanden - oder ich habe Mist formuliert :D Mit "Leerlassen" meinte ich die Nummer im LCR (also das Kästchen, in das normalerweise die Providervorwahl kommt). Beim einzelnen Teilnehmer gibst Du natürlich die abgehenden Nummern ein - eine für VoIP und...
  19. telefonmann4711

    Elmeg T484 Wie Nebenstellen bei Mobilfunkgesprächen über ISDN rausgehen (mit zugewies

    Hallo, hast Du jede einzelne VoIP-Nummer einzeln als Provider angelegt? Also nicht alle in einen! Dann jeder VoIP Nummer ein eigenes Bündel geben. Der Teilnehmer bekommt als erstes SEIN VoIP Bündel, an Nr. 2 das ISDN Bündel. Im LCR dann einen Provider VoIP anlegen (Standard-Routing, alles...
  20. telefonmann4711

    So musss ein Aukzion außsehn...

    so ein Seissen. Wollt geradde bietten aber isse niggese mehr da. *rofl* Sen-Sa-Tio-Nell:-P
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.