Suchergebnisse

  1. R

    Ein paar Einsteiger-Fragen

    Darum habe ich ja auch geschrieben, dass die Patton-Variante die stabilere ist... Ein Elsa Fax-Modem hängt bei uns für den Versand von Faxen an einem Grandstream HT487 und funktioniert dort ganz gut. Ralph
  2. R

    Ein paar Einsteiger-Fragen

    Hallo clockwerk, herzlich willkommen im Forum. Grundsätzlich ist Dein Vorhaben, Asterisk einzusetzen, zu begrüßen ;-) Wenn Du ein wenig im Forum stöberst, bekommst Du einen guten Eindruck über die Möglichkeiten, die Asterisk bietet. Eure vorhandenen Telefone sind vermutlich Systemtelefone...
  3. R

    snom300: Akustische Warnung bei nicht aufgelegtem Hörer möglich?

    Gandalf, das ist ein guter Hinweis... snom verkauft, so weit ich weiß, durchaus in die USA. Vielleicht kann es die aktuelle Firmware ja sogar? Ich schau einfach mal genauer nach. Ralph
  4. R

    snom300: Akustische Warnung bei nicht aufgelegtem Hörer möglich?

    Danke für die Ideen... da werde ich mich wohl ein wenig tiefer einarbeiten müssen. Grüße Ralph
  5. R

    Wahlverhalten Capi

    Hast Du early B3 mal ausprobiert? Also Deine Zeile ersetzt durch exten => _0X.,n,Dial(CAPI/contr1/${EXTEN}/b) Damit bekommst Du die nötigen Informationen übermittelt. Ralph
  6. R

    snom300: Akustische Warnung bei nicht aufgelegtem Hörer möglich?

    Unsere Benutzer schaffen es zum Teil tatsächlich, den Hörer am snom300 nach Gesprächsende nicht richtig aufzulegen -> Das Telefon signalisiert busy aber der Anwender bekommt nichts davon mit. Gibt es die Möglichkeit, dass das Telefon nach einer kurzen Zeit einen Warnton ausgibt, der den...
  7. R

    Hallo ich bin neu, und den Rest könnt ihr euch ja denken :-)

    Versuche mal anstatt exten => _3X,n,Dial,SIP/${EXTEN}|55|Ttr dies: exten => _3X,n,Dial(SIP/${EXTEN}|55|Ttr) HTH Ralph
  8. R

    Ton vor verbinden

    Hallo Niko, Du schreibst nicht, welche Version von Astersik Du im Einsatz hast und ich habe auch nicht so recht verstanden, welcher Teilnehmer den Signalton hören soll... aber möglicherweise hilft Dir dies: Quelle: http://blogs.asterisk.org/2010/01/29/about-asterisk-1-6-2-release/ Ralph
  9. R

    Rückmeldungen bei capiCommand(sendfax)

    Mittlerweile bin ich bei der derzeit aktuellen Asterisk Version 1.4.33.1 angekommen und der HANGUPCAUSE wird im Fehlerfall noch immer nicht in Asterisk übernommen. Bei erfolgreichem Faxversand erhalte ich den Wert 16, im Fehlerfall die 0 - egal welcher ISDN-Cause tatsächlich vorliegt. Also...
  10. R

    Manuelle Tag/Nachtschlatung

    Ich löse das über ein Macro, in dem der Rufaufbau zu unseren internen Teilnehmern abgewickelt wird. Ankommende Anrufe von außen werden also erst mal durch das Macro geschickt. Dadurch musst Du die Logik der Nachtschaltung nur ein mal in den Dialplan (eben in dieses Macro) aufnehmen. Ralph
  11. R

    Manuelle Tag/Nachtschlatung

    Wenn Du das nicht zeitabhängig machen möchtest, würde ich die Tag-/Nachtschaltung über einen Eintrag in der Asterisk Database realisieren. Im Dialplan brauchst Du 3 Dinge: 1. Eine Extension, mit der Du die Nachtschaltung aktivierst, also einen Datenbankeintrag für Nachtschaltung schreibst. 2...
  12. R

    asterisk nach Demontieren einer Siemens Hicom Anlage

    Herzlich willkommen im Forum! Du hast Deine Frage in das Unterforum "Asterisk ISDN mit mISDN" gestellt, obwohl Du chan_capi verwendest... vielleicht kann einer der Moderatoren den Thread verschieben? Dein Problem kann sicherlich gelöst werden, wenn Du uns Deine relevanten...
  13. R

    Hacker in meinem Asterisk Server

    Ich habe in der sip.conf nun auch bei jedem Peer die Zeilen deny=0.0.0.0/0 permit=192.168.0.0/24 eingefügt. Um die Wirkung zu testen, habe ich mein Telefon mal mit einer falschen permit-Angabe "ausgesperrt". Nun erhalte ich zwar: [2010-05-14 13:42:28] NOTICE[16167] chan_sip.c: Registration...
  14. R

    Early B3 und CAPI

    Mitnichten! Aber vom Kaltgetränk nehme ich ein Schlückchen... auf die nächsten 333! Ralph
  15. R

    Early B3 und CAPI

    Hallo Svenja, ich hatte mich missverständlich ausgedrückt: Ich meinte das Overlapdialing mit chan_capi. Damit könnte es zu CDR-Einträgen kommen, die nur die Null als Destination beinhalten... Da ich es aber noch nie verwendet habe (ehrlich gesagt sehe ich auch keinen großen Sinn darin), kann...
  16. R

    Early B3 und CAPI

    @Felix, ich nehme mal an, dass sich in der Doku einfach der Fehlerteufel eingeschlichen hat... schön, dass es funktioniert! @Rentier Was passiert denn mit den CDR-Daten, wenn man diese Funktion nutzt? Ich nehme mal an, dass Asterisk als Destination dann nur die Null einträgt, vom Rest bekommt...
  17. R

    Fehlermeldung bei make (chan_capi-trunk, asterisk 1.6)

    Armin hat Dir doch geschrieben, woran das liegt. Es ist weniger ein "größeres Problem" sondern einfach der Tatsache geschuldet, dass Armin seinen Code nur für die Release-Versionen von Asterisk anpasst. Das ist doch auch nachvollziehbar, oder? Wenn Du wirklich UpToDate sein musst und dafür...
  18. R

    Early B3 und CAPI

    Herzlich willkommen im Forum! Ein Zitat aus dem README von chan_capi könnte einen Lösungshinweis beinhalten: Du beschreibst Deinen Versuch so: Du hast in Deinem Dialstring also einen Schrägstrich zu wenig... HTH Ralph
  19. R

    Fehlermeldung bei make (chan_capi-trunk, asterisk 1.6)

    Verwendest Du tatsächlich eine aktuelle bzw. die HEAD-Version von chan_capi, die Du auf ftp://ftp.melware.net/chan-capi/ finden kannst? Falls ja, kannst Du mal die chan_capi-users Mailing-Liste kontaktieren, die Du hier abbonieren kannst...
  20. R

    IP Phones -> Asterisk -> ISDN (DDI)

    Mediengateways: z.B. von Patton, die haben sich für Asterisk bewährt. Wir setzen ISDN-Karten von Dialogic ein (siehe auch meine Signatur) und sind damit sehr zufrieden. Die Karten von Dialogic haben u.a. den Vorteil, dass sie auch das Fax-Handling übernehmen können: Eingehende Faxe werden bei...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.