Suchergebnisse

  1. tom.stein

    AVM: FRITZ! Mini legt Telefon und Musik in eine Hand

    Und da bemängel ich noch, dass der neue Mini kein sicheres WPA2 unterstützt, sondern nur die (immerhin noch nicht geknackte) Krücke WPA - und da verlangt jemand WEP. Warum nicht gleich ohne Verschlüsselung, das wäre wenigstens ehrlich und spart dem Hacker 1 Minute. Übrigens: Bei einem offenen...
  2. tom.stein

    AVM: FRITZ! Mini legt Telefon und Musik in eine Hand

    Kompatibibilität zu alten Systemen kostet Geld Doch, es ist ein Problem, denn es bedeutet zusätzlichen Aufwand. So nutzt man einfach die aktuelle Entwicklungsumgebung mit allen Funktionen und muss nicht erst prüfen, ob die in der Hilfe angebotene Funktion nun noch unter Windows 95...
  3. tom.stein

    AVM: FRITZ! Mini legt Telefon und Musik in eine Hand

    Stimmt, nach dem Update in der Mitte des Testzeitraums hatte ich zwar (vergeblich) nachgeschaut, ob der alte Testanruf endlich auftauchte, aber jetzt sehe ich, dass zumindest neue Anrufe in der Liste stehen. Also inzwischen funktionieren die Anruflisten. (Leider) genau wie ich es sagte: Ein...
  4. tom.stein

    AVM: FRITZ! Mini legt Telefon und Musik in eine Hand

    Stimmt, übersehen, seit dem Update tatsächlich vorhanden! Bei der Inbetriebnahme mind. 1,5m Abstand, näher war ich nie an der Box. Einige wollen immer das Neueste - und meckern hinterher über Bananensoftware (reift beim Kunden). OK, mega gehört nicht dazu ;-) Egal für wann er irgendwann...
  5. tom.stein

    AVM: FRITZ! Mini legt Telefon und Musik in eine Hand

    Es sind glaube ich bis zu 6 Minis möglich - aber derzeit über 85 Euro sind definitiv weit von "günstig" entfernt. Für den Preis bekomme ich ein DECT-Telefon plus einen guten MP3-Player einzeln - und zwar mit USB 2.0-Schnittstelle (mit der FRITZ!Box sollte man keine 8GB-Sticks mit Musik befüllen...
  6. tom.stein

    AVM: FRITZ! Mini legt Telefon und Musik in eine Hand

    Erwischt, auf meiner Webseite steht noch die erste im Display lesbare Version "FRITZ! Mini D" - die ändert sich aber nicht, vermutlich eine Hardware-Version. Ich hatte auch irgend eine 5.x, habe jedenfalls die Update-Funktion vorgestern noch aufgerufen. Ja - aber das ist bei der FRITZ! Mini...
  7. tom.stein

    AVM: FRITZ! Mini legt Telefon und Musik in eine Hand

    FRITZ! Mini kommt JETZT ... also zumindest vor Weihnachten 2007, sagt AVM! Ich hatte Gelegenheit, die in Kürze kaufbare FRITZ!Mini testen zu können. Insgesamt ein sehr schönes Gerät mit edlem Design. Die Standby-Zeit ist etwas kurz, man sollte abends nicht vergessen, die Ladestation zu...
  8. tom.stein

    Remote Management bei der FBF

    Upnp? Sicherheitshalber mal bei beiden abschalten. Ist nur eine Idee, aber im Bereich des möglichen.
  9. tom.stein

    Fritzbox 7170 steigt plötzlich aus - Hitzeproblem

    Wenn ein beliebiges elektronisches Gerät mehr als handwarm ist (auf der Hand fühlt es sich heiß an, aber man verbrennt sich nicht innerhalb von 5 Sekunden die Finger), dann ist das Gerät entweder ein Toaster oder nach meiner Erfahrung IMMER defekt. Erstens mag Elektronik keine hohen...
  10. tom.stein

    Dubiös: Fritzbox sehr oft kurzzeitig nicht erreichbar

    Die .29 hatte definitiv Probleme. Mich wundert allerdings, dass die in der Ereignisanzeige bei KambiuM nichts steht - bei mir steht dort zwar kein Verbindungsabbruch, denn den kann die Box auf Grund des Reboots nicht protokollieren, aber die neue Online-Zeit und das Fehlen aller(!) älteren...
  11. tom.stein

    Remote Management bei der FBF

    VPN-Verbindung zum Remoter Management? In einer der aktuellen Labor-Versionen von AVM (www.avm.de/labor) wird ja auch eine eingehende VPN-Verbindung unterstützt. Hat schon jemand versucht, darüber die Box remote zu managen? Tom
  12. tom.stein

    Neue Firmware FRITZ!Box XX.04.21...23

    Neue Firmware FRITZ!Box Fon WLAN 7170 29.04.22 Diese neue Firmware befindet sich derzeit auf den neu ausgelieferten 1&1-Boxen, sie ist aber nicht über das AVM-Web zu beziehen. Merkwürdig...
  13. tom.stein

    telnet to FBF 5012 - nvi debug.cfg geht nicht

    Ich war etwas irritiert. Das "c" bedeutet doch, dass es sich um ein Character Device handelt - also nicht um eine Datei, sondern eine Verbindung zu einem Gerätetreiber. P.S.: Aber dann fand ich diesen netten Eintrag und bin nun schlauer.
  14. tom.stein

    Wählen aus MS-Outlook - TAPI

    Nur um das Thema abzuschließen: Inzwischen gibt es TAPI-Services von AVM, zu finden auf den Downloadseiten dort.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.