Suchergebnisse

  1. tom.stein

    VPN-Firmware für FRITZ!Box Fon WLAN 7170 v29.04.51

    Ahnte ich es doch - Windows Berechtigungen. Undurchsichtig und verworren, aber sicher. Tom
  2. tom.stein

    VPN-Firmware für FRITZ!Box Fon WLAN 7170 v29.04.51

    Ein wichtiger Punkt. Denn dies nährt meine These, dass es sich um Probleme bei Benutzerrechten handelt - Vista ist da um einiges restriktiver geworden (Zertifikate statt Benutzernamen etc.). Allerdings kann ich nicht konkret weiterhelfen - aber vielleicht hilft dies als Ansatz. Das VPN dürfte...
  3. tom.stein

    VPN-Firmware für FRITZ!Box Fon WLAN 7170 v29.04.51

    Nix VPN - Vista-Problem 1) Dies dürfte kein VPN-Problem sein, denn es klappt ja alles bis zum Ping - also steht die Verbindung, VPN abgehakt. 2) Da offensichtlich nur Vista nicht mag, ist auch die Fehlerursache klar: Nicht die Box, nicht die Verbindung, sondern Vista. 3) Deaktiviere mal...
  4. tom.stein

    FB 7170 Labor 10575, Faxempfang geht nicht

    Ich nehme alles zurück und behaupte (fast) das Gegenteil: Es geht/ging mit einer der neuen Labor-Versionen nicht mehr. Da ich die wg. Instabilität nicht mehr drauf habe, kann ich da nicht mehr nachschauen - meine 29.4.51 zeigt mir auch, dass die gewünschten Telefoneinstellungen gehen...
  5. tom.stein

    FB 7170 Labor 10575, Faxempfang geht nicht

    Früher konnte man einem Gerät "eingehend" und "ausgehend" in dr FB unterschiedliche Rufnummern zuweisen. Das geht bei der aktuellen Firmware leider nicht mehr. Also muss das Fax mit der Rufnummer, die es extern übermitteln soll, eingetragen werden. Also hilf nur, dem Fax zu sagen, dass es nicht...
  6. tom.stein

    VPN-Firmware für FRITZ!Box Fon WLAN 7170 v29.04.51

    Nein, jedenfalls nicht ohne Zusatzsoftware auf der Box. Denn das WOL muss über die MAC-Adresse erfolgen, da der ausgeschaltete Rechner zu dem Zeitpunkt keine IP-Adresse hat. MAC-Adressen werden nicht geroutet. Der Unterschied ist nur die Geschwindigkeit des DSL-Upload(!) gegenüber dem...
  7. tom.stein

    VPN-Firmware für FRITZ!Box Fon WLAN 7170 v29.04.51

    Faxen über VoIP Für's Faxen sollte ein eigener Thread genutzt werden. Das ganze ist noch eine Ecke komplizierter: Ein altes HP-Faxgerät funktionierte an einer neuen 1&1 VoIP-Leitung fast gar nicht, offensichtlich Timing-Probleme (auch beim Empfang). Kurzerhand ein neues Gerät...
  8. tom.stein

    Fritzbox 7170 Laborfirmware-Update "VPN" -> Ports

    Dass Du VPN nutzen willst, läßt auf gewisse Vorkenntnisse schließen. Aber wenn Du einen Port an zwei Rechner leitest, dann sind die Vorkenntnisse wohl nicht groß - das geht nicht, eine IP-Port-Kombination ist ein(!) eindeutiger Endpunkt einer Verbindung. Wenn Du dem SMC-Router davor gehängt...
  9. tom.stein

    Remote Management bei der FBF

    [Edit frank_m24: Mehrere Beiträge innerhalb weniger Minuten zusammengefasst. Man kann seine Beiträge auch editieren. Lies noch mal die Forumregeln.] Weil keiner weiß, wo er erst anrufen muss, ist die Box sicher? Nun ja, und auch dann muss erst einmal eine Nummer dafür freigeschaltet werden...
  10. tom.stein

    Remote Management bei der FBF

    Bei der o.g. Laborversion kann man dann auch den Benutzernamen frei wählen. Damit muss ein Angreifer insgesamt dreimal das richtige Wort (möglichst mit Sonderzeichen) eingeben - oder erst den Webserver der Box hacken, um dessen Benutzer+Kennwort zu umgehen, und dann die Box-Software hacken, um...
  11. tom.stein

    [Mini] Der, die, das - Korrektes Genus des Fritz!Mini

    AVM möchte sicher, dass da auch der MP3-Player mitschwingt (für ein Telefon ist das Teil wohl auch noch ein bißchen teuer und unausgereift, da gibt es bessere DECT-Geräte). Und in der Presse-Mitteilung, die auch Basis der Informationsseite von AVM ist, steht gang ganz vorne gleich "Der FRITZ...
  12. tom.stein

    [Mini] Der, die, das - Korrektes Genus des Fritz!Mini

    Weder - noch. AVM hat das Geschlecht von dem Gerät festgelegt. Und fertig. Es geht auch nicht um "Das Telefon", denn dazu müsste es "Das FRITZ! Mini-Telefon" heißen, so wie "Der Sonnenkalender" sich nach dem "Kalender" und nicht der Sonne richtet. Ob das nun gut klingt oder das neue Leerzeichen...
  13. tom.stein

    AVM: FRITZ! Mini legt Telefon und Musik in eine Hand

    Bei mir lief Gini erst nach der zweiten Installation. Einfach noch mal anstarten - der Installer ist offensichtlich noch buggy und fängt nicht alle Fehler ab. Tom
  14. tom.stein

    AVM: FRITZ! Mini legt Telefon und Musik in eine Hand

    Das ist auch heute noch so. Und wer Probleme hat, prüfe bitte erst mal bei seinem Provider, ob er die richtigen Daten benutzt. Da fällt dann so etwas schnell auf, ebenso wie inzwischen geänderte Mailserver, Zwangskennwörter, Verschlüsselung etc. Tom
  15. tom.stein

    [Mini] Der, die, das - Korrektes Genus des Fritz!Mini

    Laut der AVM-Werbung ist es DER, und er schreibt sich im Gegensatz zu den Boxen mit Leerzeichen: "FRITZ! Mini". Ich glaube, Marketing muss ein geiler Beruf sein...:-Ö Tom Edit DM41: Wie Mega schon erwähnte, gibt es für die Orthographie einen eigenen Thread, deswegen auch dorthin verschoben.
  16. tom.stein

    AVM: FRITZ! Mini legt Telefon und Musik in eine Hand

    [Edit frank_m24: Fullquote von #574 entfernt. Ein einfaches @BigBlue007 tut es auch] Bei ISDN wird die MSN eh übertragen - es ist Aufgabe des Telefons, damit anzufangen, was es für richtig hält, die Fritz!Box kann da nichts tun. Bei analogen gilt o.g. Übertragungs-Erweiterung. Zu DECT über die...
  17. tom.stein

    AVM: FRITZ! Mini legt Telefon und Musik in eine Hand

    Rufnummernauswahl und Rufnummernanzeige Am Telefon und Gini kann man das (dämlicherweise) nicht einstellen, aber an der Fritz!Box läßt es sich sehr wohl einstellen. Ja, es gibt bei den Einstellungen für CLIP einen neuen "erweiterten Modus". Aus der Hilfe: "Die Rufnummer der Gegenseite...
  18. tom.stein

    AVM: FRITZ! Mini legt Telefon und Musik in eine Hand

    Na dann wissen wir endlich, wo diese beworbene HD-Qualität zu finden ist. Denn meine normalen Gesprächsteilnehmer (VoIP zum Festnetz) haben davon noch nichts mitbekommen. Stattdessen Gesprächsabbrüche (regelmäßig nach 30min Gespräch), Aussetzer und Verzerrungen beim Telefonieren durch die Decke...
  19. tom.stein

    AVM: FRITZ! Mini legt Telefon und Musik in eine Hand

    Na Du solltest das Gerichtsurteil schon lesen, denn das ist MEIN Bezug. Das Gericht sah die Benutzung des unverschlüsselten LAN u.a. deshalb als Schutzbehauptung an, weil die Beklagte das Netz bei Erhebung der Klage sogleich verschlüsselte - also eigentlich gar kein offenes Netz betreiben wollte...
  20. tom.stein

    AVM: FRITZ! Mini legt Telefon und Musik in eine Hand

    Definitiv nicht andersherum, ein Urteil kenne ich nur so. Tom
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.