Suchergebnisse

  1. F

    Tablet/Smartphone als Türsprechstelle per VOIP an Fritzbox

    @Telefonmännchen Was stört Dich an dem Gedanken? Der Preis kann es eigentlich nicht sein (Z.B. 199.- für ein Google Nexus 7 - dafür bekomme ich wohl keine IP fähige Videosprechstelle). So ganz naiv stelle ich mir vor, dass der Klingelvorgang durch Berühren des Touchscreens ausgelöst wird...
  2. F

    Tablet/Smartphone als Türsprechstelle per VOIP an Fritzbox

    EDIT: Zusammenfassung zum Thmea Ein Smartphone / Tablet ist nach heutigem Stand für D nicht als Türstation geeignet, weil es leider nicht mit den klimatischen Bedingungen klarkommt (-20 bis +40°C). Daneben hätte dieser Ansatz weitere Haken wie Kontrast bei Sonneneinstrahlung, Sicherheit des...
  3. F

    AVM USB 2.0 Bluetooth ohne CAPI installieren möglich?

    Hallo, ich würde gerne einen AVM USB Bluetooth 2.0 Stick aus meinem Fundus älterer Geräte verwenden, um via Bluetooth Headset Phoner zu nutzen. Laut readme der AVM Treiber wird bei der Installation auch ein AVM CAPI installiert. Kann ich die CAPI Installation vermeiden, um eine vorhandene...
  4. F

    Fri!mon (Anrufmonitor) - BETA

    Seit Jahr und Tag habe ich trayflow als Anrufmonitor auf der Fritzbox und unter Windows und bin weitgehend zufrieden. Schön schlank und einfach. Lediglich die Rückwärtssuche fehlt mir. Also habe ich mal testweise Frimon 0.25 installiert. Läuft 1 Tag, dannach kann es sich nicht mehr mit der...
  5. F

    Telefonanlage machbar und sinnvoll?

    Hallo, Asterisk klingt ja nett. Klar dass Dich das reizt. Mich auch. Nur hängt da ja wohl auch jede Menge Unsicherheit dran Richtung Aufwand, Umsetzungszeitraum, Stabilität. Privat wäre ich da sofort dabei - das gäbe sicherlich eine steile Lernkurve. Aber für eine geschäftliche Lösung...
  6. F

    [Frage] KD: Internet über FB6360 in 7390 einspeisen und alte Konfiguration mit ISDN Telefonie

    Analoge Situation habe ich für mich bei KabelBW vor einigen Tagen wie folgt gelöst. Läuft einwandfrei. Internet: 6360 Lan4 gebridged -> 7320 Lan1. Telefonie läuft bei mir über eine weitere Fritzbox (W900V, gefritzt), die mit ihrem externen S0 an dem internen der 6360 hängt. Durch das...
  7. F

    Kabel-BW und die Fritz!Box 6360

    Rückmeldung Ich wollte mal Rückmeldung geben zu meinen Fragen weiter oben. Vielleicht hilft es jemandem. Ich hatte hier den Umstieg von KabelBW Internet-Privatkundentarif auf Kabel-BW Geschäftskundentarif und zusätzlich Telefonie-Umstieg von Vodafone mit 10 ISDN MSNs auf KabelBW. Beides war...
  8. F

    Kabel-BW und die Fritz!Box 6360

    Hallo Gandalf94305, weißt Du an welcher Box die Telefone anzuschließen ist bei obigem Bridging Szenario? An der 6360 oder an der mit ihr gebridgten 7390? Hintergrund: ich habe für Jan 2012 den kleinsten Geschäftstarif clever starter pro mit fester IP bestellt. Vorhanden ist hier eine...
  9. F

    [Erledigt] 7390 netboot tftp server

    Hallo allerseits, für ein Hauppauge MediaMVP benötige ich ein netboot. DHCP liefert bei mir derzeit eine 7320, was ich gerne weiter so machen würde. Das bootimage könnte / soll von einem anderen Server im LAN kommen. Ich habe hier gelesen, dass das auf der Fritzbox via dnsmasq und einem...
  10. F

    [ERLEDIGT] Siemens SL56 Pack (Mobilteil, Akku, Gürtelclip, Ladeschale, Netzteil)

    hochschieb. Nur noch 2 Stück vorhanden.
  11. F

    [ERLEDIGT] Siemens SL56 Pack (Mobilteil, Akku, Gürtelclip, Ladeschale, Netzteil)

    Ja, ohne Ladeschale und ohne Gürtelclip mag das sein. Für die zahlst Du dann nochmal ca. 10.-
  12. F

    [Frage] OpenVPN-Server auf der Fritzbox Fon WLAN 7170?

    @tursi Zum Anlegen des Nutzers nobody siehe auch posting #6 startopenvpn.sh bzw. steht das nicht auch in der von Dir verwendeten Anleitung? finreg
  13. F

    [ERLEDIGT] Siemens SL56 Pack (Mobilteil, Akku, Gürtelclip, Ladeschale, Netzteil)

    Hallo, ich habe hier mehrere SL56 aus einer Firmenauflösung. Alle sehr gut erhalten. Versuchsweise habe ich die mal angemeldet an einer 7320 und mit den Menüs gespielt. Scheint soweit alles zu funktionieren. Details gibt es hier http://wiki.ip-phone-forum.de/fritz_box7270-dect...
  14. F

    [Frage] OpenVPN-Server auf der Fritzbox Fon WLAN 7170?

    Wie gesagt - nach meiner Erfahrung nimmt der Internetverkehr des clients den kürzesten Weg, also über den lokalen gateway des clients. Dass die Netze gebridged sind, muss nicht bedeuten, dass sie den selben gateway nutzen. Ich hatte den Bedarf noch nicht, sorry. Es gibt es hier im forum...
  15. F

    [Frage] OpenVPN-Server auf der Fritzbox Fon WLAN 7170?

    Wie kommst Du auf die Idee, dass der gesammte Internetverkehr durch den Tunnel gehen sollte? Kann evt., muss sicher nicht. Das DNS Push hat zumindest bei mir nicht geklappt. Und selbst wenn?! Du hast lokal einen gateway. Nach meiner Erfahrung geht der gesamte Verkehr ins Internet auch direkt...
  16. F

    [Frage] OpenVPN-Server auf der Fritzbox Fon WLAN 7170?

    Hallo, bzgl. Server config a) tap0 ich hatte gelesen, das tap0 device müsse (seltsamerweise) ausdrücklich unter dem Namen "tun" auf der Box angelegt werden. Daher heist es bei mir (siehe #6) mknod /var/tmp/tun c 10 200 und in der Server.config entsprechend dev tap dev-node...
  17. F

    [Frage] OpenVPN-Server auf der Fritzbox Fon WLAN 7170?

    @tursi Zusätzlich zur Prüfung ob openvpn läuft mittels ps solltest Du auch noch nachsehen, ob tap0 in der brdige drin ist. Das geht mit "brctl show" finreg
  18. F

    [Frage] OpenVPN-Server auf der Fritzbox Fon WLAN 7170?

    Na, da hast Du den Fehler schon selbst gefunden. Nur die letzte darf einen Strichpunkt haben. Gruss finreg EDIT: Joe_57 war schneller und hat noch mehr gefunden. Prima.
  19. F

    [Frage] OpenVPN-Server auf der Fritzbox Fon WLAN 7170?

    @tursi Zum Problem forwardrules hatte ich bei richtigem Eintrag keine Bootprobleme mit Boxenmodellen 5050, 7050, 7170 und 7320. Daher vermute ich, dass da eine Kleinigkeit falsch eingegeben worden ist. Selbst habe ich schon verbockt (man lernt ja nur aus eigenen Fehlern) :-) a) Eintrag an...
  20. F

    [Frage] 7270 hinter 6360 wegen SIP: wie? (Kabeldeutschland-Profis gefragt)

    @Nice Es geht natürlich nicht nur um die Telefonie sondern auch um Internet und insbesondere um Fernzugang, Openvpn etc. siehe Fragestellung. Gesucht ist eine sinnvolle Gesamtlösung. IP Telefonen habe ich aktuell auch keine. Nicht so ganz klar ist mir, ob Du Dich auf den Sip Registrar der...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.