Suchergebnisse

  1. W

    Sinus 154 basic 3: WLAN Verb.-Abbruch

    Du mußt das einfach ausprobieren. Es gibt, das kannst du hier im Forum zuhauf lesen, einfach keine Patentrezepte mehr so wie früher, wo man einen Kontakt gesäubert hat und gut. Die Zeiten sind leider vorbei! :heul: ...wie gesagt, teste es zunächst mit dem wenigsten Aufwand bis du klarer...
  2. W

    vom Handy auf DSL zugreifen ?

    Es gab die Diskussion hier schon öfter, z.B. http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=138560 Fazit ist, selbst wenn du einen RAS-Server zu Hause laufen hättest oder eine Ortsrufnummer zur Interneteinwahl nutzen würdest, würde doch dein Handy-Provider eine Datenverbindung tarifieren. Gr...
  3. W

    Hat 1und1 die Rufnummernanzeige umgestellt?

    ...kommt mir irgendwie bekannt vor... http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=143062 Also liegt es wohl an 1&1. Gr. Wopper
  4. W

    Einkommende Anrufer wird nicht mehr weiter geleitet

    Hast du die denn trotzdem mal überprüft? Nicht immer werden nach Updates alle Einstellungen sauber übernommen. Also mal "busy on busy" und "Ruf abweisen bei besetzt durch das ISDN-Endgerät bestimmen" oder "Anklopfen" überprüfen. Gr. Wopper
  5. W

    Sinus 154 basic 3: WLAN Verb.-Abbruch

    So wie ich dich verstehe hast du 2 USB-Wlan-Sticks. Hast du die mal untereinander getauscht? Reichweitenprobleme würde ich auch nicht ausschließen, je nach dem wie der Bau ist. Hast du den PC mal näher am Router getestet? Auch mal testweise eine andere Verschlüsselung einstellen oder den Kanal...
  6. W

    angezeigte Rufnummer alterniert wahllos

    ...ok, da habe ich etwas zu schnell überlesen! :? Die Rufnummernanzeige ins Festnetz sollte i.d.R. vom Gateway "geradegebogen" werden, da hat unser Chief natürlich recht. Gr. Wopper
  7. W

    angezeigte Rufnummer alterniert wahllos

    Das hängt davon ab auf welchem Account der Anruf rein kommt und wie die Voip-Provider die Nummer übermitteln, wobei es i.d.R. bei Festnetzanrufen stimmt. Bei Nummern die mit 49 beginnen wird die 49 durch 0 ersetzt. Versuch macht kluch! :D Gr. Wopper
  8. W

    angezeigte Rufnummer alterniert wahllos

    Einfach mal bei allen Voip-Accounts als "Suffix für Internetrufnummern" (vorher "anderer Anbieter" auswählen) 0*49 eintragen. Gr. Wopper
  9. W

    OpenVPN Client verliert Route zum Server beim Ein-/Ausschalten von WLAN

    Das Problem hatte ich auch und konnte es umgehen, in dem ich die Route einfach als statische Route im Webinterface eingetragen habe. Bin nicht sicher, meine aber daß dies dann mit 2.6-er Kernel nicht mehr notwendig war. Gr. Wopper
  10. W

    [gelöst] Wie ether-wake (als Script) in debug.cfg einbinden?

    ok, dann ändere einfach den Pfad: echo "/usr/bin/ether-wake -i eth0 00:16:C2:4B:3C:45" > /var/tmp/start_pc1 chmod +x /var/tmp/start_pc1 Gr. Wopper
  11. W

    Fritz Box 7170 mit UDP Fehlermeldung

    Nein. Die Mediaports hast du ja schon geforwardet, und jetzt den 5070: UDP 16384 bis 16388 UDP 5070 Mehr brauchst du an der FB nicht zu machen. Gr. Wopper
  12. W

    [gelöst] Wie ether-wake (als Script) in debug.cfg einbinden?

    Da fehlt erstmal das " also nicht: echo "/ether-wake -i eth0 00:16:C2:4B:3C:45 > /var/tmp/start_pc1 sondern (mit construct-Image): echo "/var/tmp/busybox/ether-wake -i eth0 00:16:C2:4B:3C:45" > /var/tmp/start_pc1 Gr. Wopper
  13. W

    Nachtabschaltung funktioniert nicht

    Stimmt, 'ne richtige Lösung steht da nicht, bei einem geht's beim anderen wieder nicht. Ich nutze zwar kein WDS, sondern nur WLan, aber da klappt das mit der Abschaltung. Frag bei AVM ruhig mal nach, wenn du schon alles probiert hast, kostet ja nix. :) Gr. Wopper
  14. W

    Nachtabschaltung funktioniert nicht

    Das muß mit "Das Funknetz wird erst abgeschaltet, wenn kein WLAN-Netzwerkgerät mehr aktiv ist" zusammenhängen. Probier mal das. Gr. Wopper
  15. W

    2 Fritzbox an Kabelmodem anschließen

    Das sollte gehen, wenn man die Boxen zusätzlich über ISDN verbindet. Gr. Wopper
  16. W

    Fritz Box 7170 mit UDP Fehlermeldung

    "Von Haus aus" geht das nicht, aber du kannst in der ar7.cfg und voip.cfg den Port 5060 z.B. in 5070 ändern, wenn du weißt was du tust. Oder einfach am Cisco z.B. 5070 einstellen. Gr. Wopper
  17. W

    Sipgate Anrufbeantworter (Voicemail) meldet sich zu früh

    Das sollte mit 2 Änderungen funktionieren: An FON1 "Ruf abweisen bei besetzt (busy on busy) " abhaken. Die Sipgate Telefonnummer b muß auf FON2 oder/und FON3 mitklingeln. Gr. Wopper
  18. W

    Sipgate Anrufbeantworter (Voicemail) meldet sich zu früh

    Hallo Stephan, das sollte man hinbekommen. Kannst du denn **701 von FON1 aus so wählen, was passiert da? Auf welchen FON(S) klingelt die Sipgate Telefonnummer b? Welche Voip-Anbieter sind denn auf Account 1 und 2, auch Sipgate-Nummern? Gr. Wopper
  19. W

    7940 und t-online

    Einfach alles markieren und "#" klicken. Du sollst auch nicht deine Beiträge "schieben" sondern editieren, lies die Forenregeln mal. Zum Thema: Ganz wichtig war der Beitrag von chaos2000. Hast du das so? Der line1_shortname kann anders sein. Registriert sich der Account jetzt (kein x...
  20. W

    Problem mit eingehenden Gesprächen.

    Hallo, probieren solltest du einen Werksreset mit händischer Neueingabe der Daten. Das heisst übersetzt: Ich habe keine Idee! :noidea: Nein, aber dieses Vorgehen bei unlogischen Reaktionen der Box hat bei vielen schon geholfen. Gr. Wopper
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.