Suchergebnisse

  1. R

    MWI für Snom 3x0 hinter FBF mit AB

    Hallo, möcht gern den intgrierten AB von der FBF 7170 nutzen. Kann ein Snom, dass direkt an der FBF hängt das MWI Signal empfangen bzw. stellt es die Fritzbox korrekt bereit? Für mich ist es wichtig, dass die Nachrichten-LED blinkt und die Messages abrufbar sind. Geht das mit einem Snom...
  2. R

    Faxgerät für VoIP

    Nachdem ich leider kein WLAN mehr betreibe (zu Aufwendig und zu störanfällig), scheidet der Canon wohl aus. Sagem is eine gute Lösung, allerdings entweder zu teuer oder zu funktionsarm... Ich glaub ich gehe auf eine Lösung mit einem ATA Handytone 486 (Also konverter von Netzwerk auf...
  3. R

    Faxgerät für VoIP

    Hallo, ich möchte gern ein Faxgerät in der Nähe eines Netzwerkanschlusses aufstellen. Da stellt sich mir die Frage, ob es bereits ein Fax gibt, dass direkt über VoIP faxen kann. Ein Telefonanschluss direkt ist am Stellplatz nicht vorhanden. Grüße
  4. R

    Alcatel 4068

    Zur Info: Das Gerät hatte ich mir nun doch nicht zugelegt - es ist absolut proprietär und kann nur über Alcatel-Hardware betrieben werden. Direkter Anschluss an * ist nicht möglich.
  5. R

    Cisco mit Asterisk 1.4 oder 1.6

    Hallo, ich möchte mal meine FBF etwas update, gerade weil ich mir jetzt auch ein Cisco 7960G zugelegt habe. Welche *-Version soll ich denn dazu verwenden. Wenn ich das Forum richtig verfolge ist Skinny quasi "out" und SCCP-B wohl das Maß der Dinge bei Cisco. Allerdings finde ich nur quasi...
  6. R

    Alcatel 4068

    Hallo zusammen, ich möchte gerne ein Alcatal 4068 IP Phone an die FB mit * anhängen. Wird vermutlich gehen - sobald ich das Gerät auf meinen Schreibtisch habe... Aber nun zur Königsfrage: Großes Display und Tastatur am 4068 verleiten natürlich zu einer Telefonbuchsuche in dasÖrtliche.de...
  7. R

    Asterisk

    Hallo, Natürlich kann ich das ganze einstellen, aber warum sollte der veränderte Adressbereich eine Auswirkung auf Ports haben?? Die Maske ist ausschließlich dazu da zu unterscheiden, wann ein Router angegangen wird und wann Pakete direkt im lokalen Netz versandt werden können. Die Ziel-IPs...
  8. R

    Asterisk

    Nö, die beiden leigen schon im 10.0.0.0/16 (nicht 24!) Bereich. Also von der IP-Adresse sollte das kaum ein Problem sein... Irgendwie muss es da eine Crux mit den Ports geben. Kann ich denn irgendwelche Protokolle vom * ausgeben lassen um zu sehen wann er auf welchen Port mit dem Gigaset...
  9. R

    Asterisk

    Leider funktioniert die ganze Thematik immer noch nicht zufriedenstellen. Immer wieder bei EINGEHENDEN Anrufen kann mich der Anrufer nicht hören - ich diesen schon. Bei AUSGEHENDEN Anrufen absolut kein Problem. Auf der FB befindet sich der Asterisk und wandelt die analog-Leitung in VoIP um, dass...
  10. R

    Asterisk

    Hallo, danke für das Posting. Allerding ähm, brauche ich die Einstellungen wirklich. Der Asterisk auf meiner FB greift die analoge Leitung ab und stellt diese nur intern als VoIP zur Verfügung. Der Grund ist: mein VoIP-Telefon steht da wo nur ein Netzwerkanschluss verfügbar ist - deswegen...
  11. R

    Asterisk

    Habe jetzt folgendes geforwarded UDP 5070-5105 und UDP 5004-5050. Leider tritt das besagte Problem nach wie vor auf - allerdings nur gelegentlich und bei eingehenden Anrufen: Ich höre den Anrufer, er aber mich nicht. Grüße
  12. R

    Asterisk

    Noch eine weitere Frage. Wieviele Ports muss ich denn für RTP weiterleiten. Liegt es veilleicht daran, dass ich "nur" wenige Ports aufgemacht habe: SIP Port: 5070 (in FB: 5070 - 5079 an Gigaset geforwarded) RTP Port: 5004 (keine Port in der FB geforwarded) zusätzlich hab ich di Ports...
  13. R

    Asterisk

    Hallo, danke für den ersten Hinweis. Aber was heißt das nun für mich? Soll ich in der rtp.conf, in der die Ports 9078-9097 definiert sind, diese "auf gut Glück" einfach verschieben? Ich wüßte jetzt aber auch nicht warum ausgerechnet diese Port Probleme machen (oder gehen die Pakete von...
  14. R

    Asterisk

    Hallo, ich habe auf meiner FB den * laufen, am Port 5061 mit der Standardeinstellung. Asterisk macht hier lediglich im LAN die analoge Festnetznummer als VoIP für ein Gigaset C475IP bekannt. Das C475 ist ansonsten noch mit 1&1 Nummer verbunden (hier ist Port 5070 eingestellt). Leider ergibt...
  15. R

    Portprobleme

    Hallo, ich nutzte hinter einer Fritzbox (die auch auf die VoIP-Nummer von 1&1 zugreift eine Siemens-Gigaset IP (C675). Der Port ist dort auf 5070 eingestellt (weil ja Firtzbox 5060 nutzt). Dir Ports 5070 bis 5080 hab ich für das Gigaset direkt freigeschalten. Leider kommt es doch bei dem...
  16. R

    S675 IP und mehrer Basen

    Als Feedback, bei meinem S470IP gehen die Codes anscheinend ganz gut. Erste Frage: Woher bekommt man diese Codes überhaupt? Zweite Frage: Ein Handyteil, zwei Basisstationen, von einer will ich die Anrufliste, von der anderen nicht. Machbar?! Grüße
  17. R

    Faxe an Netzwerkdrucker senden

    Ehrlich gesagt, habe ich das auch vor hier etwas vernünftiges auf die Beine zu stellen... Aber einen Ansatz außerhalb diesem thread gibts wohl noch nicht, aber immer. Noch eine weiter Sache. Wie habt Ihr denn darüber gedacht, wie die FBF das händelt, wenn der Drucker ausgeschaltet ist. So...
  18. R

    S675 IP und mehrer Basen

    ...und wie lautet der Code zum ein/ausscahlten der Anruferlisten?? Das wär ja zumindest schon ein Fortschritt. Grüße
  19. R

    Faxe an Netzwerkdrucker senden

    Gibts da mittlerweile schon eine Patentlösung? Bin nämlich seit einiger Zeit eben auch wenig am Basteln. Ich habe übrigens einen Epson C1900PS mit Postscript 3. Muss mal probieren ob der PDF direkt schluckt - glaub aber nicht. Grüße
  20. R

    Probleme mit Asterisk

    Problem hat sich von selbst gelöst, taucht nicht mehr auf, vielleicht war es einfach nur ein extrem gestörte Internetverbindung?!
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.