Suchergebnisse

  1. T

    [Frage] Telekom VOIP und LCR

    OK - soweit ich das jetzt aber verstehe, ist das (nur) relevant für - manuell gewählte 010 Nummern und - Mobil-/Auslandsziele, die mit einem dauerhaften Anbieter angerufen werden sollen. Dagegen müssen Mobil-/Auslandsziele, die mit dem aktuell günstigsten CbC-Anbieter angerufen werden sollen -...
  2. T

    [Frage] Telekom VOIP und LCR

    Das Problem mit den Wahlregeln ist: Der LCR ist so gestaltet, dass Du, wenn Du eine selbst ausgesuchte 010-Nummer benutzen möchtest, ihn umgehst. Dennoch routet die Box, wenn Wahlregeln durch den LCR gesetzt sind, auf Festnetz, wenn 010 gewählt wird - gleich, ob die 010 durch die Loopschleife...
  3. T

    [Frage] Telekom VOIP und LCR

    Ich will ja keine Spezialdiskussion lostreten, aber ich darf Dich an Deinen eigenen Beitrag #34 erinnern, wo Du auf Haralds Feststellung (in #22) hinweist, dass CbC und VOIP nicht gleichzeitig funktioniert. Das war doch ein wesentlicher Gegenstand der Diskussion in diesem Thema (oder habe ich...
  4. T

    [Frage] Telekom VOIP und LCR

    Du darfst nicht vergessen, für FON1 die Wahlregelanwendung zu unterdrücken, sonst schaltet FON1 ein wieder auf analogen Festnetzausgang - und Du willst ja schlussendlich über VOIP heraus. Dies machst Du, indem Du an einer beliebigen Nebenstelle die Tastenkombination #561*0*#91** wählst...
  5. T

    [Frage] Telekom VOIP und LCR

    Also eigentlich müsste jeder selbst ein bisschen lesen, aber da ich begeistert bin, dass das Loopback auf meiner 7170er seit einem Monat super funktioniert, liste ich mal auf, welche drei Beiträge aus diesem Thema für mich dafür maßgeblich waren: #29, #36 und #61 Vielen Dank auch an die...
  6. T

    Fritz!Box 7170 - Firmwareversion 29.04.80 vom 25.02.2010

    Super, vielen Dank! FTP-Attacken sind wohl offensichtlich zur Zeit ein verbreitetes Problem!
  7. T

    Fritz!Box 7170 - Firmwareversion 29.04.80 vom 25.02.2010

    Protokoll bei ftp-Zugriff Ähem - habe da mal 'ne Frage und keine Antwort gefunden: Werden ftp-Zugriffe (erfolgreiche und erfolglose) auf den per USB angeschlosenen Massenspeicher einschließlich Herkunfts-IP irgendwo protokolliert?
  8. T

    Fritz!Box 7170 - Firmwareversion 29.04.80 vom 25.02.2010

    Aufspielen aus Fernwartung Also bei mir läuft die 80er bis jetzt auch problemlos. Einzig beim Aufspielen gab's Probleme: Habe es über Fernwartung in die Wege geleitet, und da hat sich die Box beim Neustart offensichtlich aufgehängt. Musste dann vor Ort kurz den Netzstecker ziehen - aber seit...
  9. T

    Fritz!Box 7270 Firmware Version 54.04.76 final online vom 25.06.2009

    Also bei mir half bei einem gleichen Problem, den WLAN-Treiber des Rechners zu aktualisieren. (Den aktuellsten hatte ich aber nicht über den Button "Aktualisieren ..." bei den Treibereigenschaften gefunden - da wurde mir angezeigt es gäbe keinen aktuelleren -, sondern durch Suche im Netz.)
  10. T

    1&1 stellt DSL mit Sofort-Start-Option vor

    Sofort-Start-Option auf 24 Monate gebunden? Unter dem hier zitierten link taucht die Passage mit der Rückgabemöglichkeit nicht mehr auf!!! Vielmehr heißt es unter "Wie lange ist die Mindestvertragslaufzeit der 1&1 Sofort-Start-Option?": und unter "Wie kündige ich die 1&1...
  11. T

    FRITZ!Box Fon WLAN 7170 Firmware Version 29.04.76 FINAL online

    Zunächst nein - allerdings hatte ich auch LCR 1.49.73 ! Habe dann auf LCR 1.50.12 geupdatet. Seitdem ist ALLES OK :rock: Gruß Till
  12. T

    [Frage] Mit welchen Handy's/Geräten klappt der Zugriff auf die Webseite der FB nicht?

    Firmware Version 29.04.76 FINAL für 7170 - nix geht mehr Habe auf meine FBF 7170 die neuste Firmware Version 29.04.76 FINAL aufgespielt. Während ich mit meinem Nokia E61 bei der alten Firmware noch auf die Oberfläche kam und nur das Anmelden mit Passwort dann nicht mehr ging, kommt jetzt nur...
  13. T

    [Frage] Mit welchen Handy's/Geräten klappt der Zugriff auf die Webseite der FB nicht?

    Das kann ich durch eine andere Beobachtung bestätigen: Ich habe einen LCR laufen. Wenn ich die FB aufrufe, ist infolgedessen auf der Startseite, auf der das Password abgefragt wird, auch der LCR-Button. Während beim Klicken auf den Anmelde-Button nix passiert, komme ich beim Klicken auf den...
  14. T

    FBF WLAN 7170 Firmware Version 29.04.70 final online

    Suuuper - herzlichen Dank. Obwohl diese Konstellation bei der .57 FW ging, ist Deine Empfehlung offensichtlich die Richtige gewesen - Faxen funzt wieder. Danke und Gruß, Till
  15. T

    FBF WLAN 7170 Firmware Version 29.04.70 final online

    Faxe kommen nicht an Ich habe immer noch das Problem, dass von manchen Faxsendern das Fax auf meinen externen Faxgerät (anlog an ISDN-Anlage die wiederum an S0 angeschlossen) ankommt, von manchen nicht (da erhält der Absender immer, dass der Anschluss nicht erreichbar sei). Oder liegt das...
  16. T

    FBF WLAN 7170 Firmware Version 29.04.70 final online

    Callthrough/LCR funktioniert prima bei .70 - funktionierte aber auch bei .67 Gruß, Till
  17. T

    [Frage] Mit welchen Handy's/Geräten klappt der Zugriff auf die Webseite der FB nicht?

    Nokia E61 neueste FW und Symbian-Browser: 7170 mit FW .67 und 7270 mit FW .68 Aufruf der Oberfläche klappt, Passworteingabe auch noch aber beim Drücken auf den Anmelde-Button passiert nix! Gruß, Till
  18. T

    FB 7270 FW Update ( Version 54.04.67 online! )

    Fax-Signalisierung: CNG-Ton Hallo - habe seit FW-Update auf .67 folgendes merkwürdiges Phänomen beobachtet: Beim Senden und Empfangen von Faxen über ein externes an der einen Analog-Schnittstelle der FBF angeschlossenes Faxgerät kommen unter System-->Ereignisse folgende Meldungen...
  19. T

    andauernd "WLAN Station ab-/angemeldet" im Log

    Endlich die Lösung Jepp - auch bei mir (Intel WiFi Link 4965AGN) hat das updaten die Lösung gebracht!
  20. T

    Ständige WLAn Abbrüche

    Permanentes An- und Abmelden von WLAN - LÖSUNG Also bei mir gab's ein ähnliches Problem: Mit Windows XP SP3 und Intel WiFi Link 4965AGN klappte WLAN auf einer FBF 7170 gut während bei gleichen Einstellungen auf einer FBF 7240 das Notebook über WLAN permanent an- und abgemeldet wurde...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.