Suchergebnisse

  1. M

    7050 als ATA mit WLAN: LAN soll statische IP haben, WLAN als DHCP-Server dienen?

    Und das stimmt definitiv nicht. Die Box beherrscht ja auch VoIP, wenn sie ohne Zugangsdaten an einem Kabelmodem sitzt. Zugangsdaten Internet /= (ungleich) Zugangsdaten VoIP. Außerdem haben es ja einige geschafft, wie hier im Forum zu lesen ist. Das Hauptproblem scheint vielmehr zu sein, daß...
  2. M

    7050 als ATA mit WLAN: LAN soll statische IP haben, WLAN als DHCP-Server dienen?

    Und genau das will ich verhindern, daß die Fritzbox den Router für alle mimt. Dafür sind mir die Routerqualitäten der Box nicht gut genug (Stichwort: Viele Verbindungen auf einmal). VoIP spielt sowieso eine untergeordnete Rolle, weiß gar nicht, ob das jemals zum Einsatz kommt (sehe keinen großen...
  3. M

    7050 als ATA mit WLAN: LAN soll statische IP haben, WLAN als DHCP-Server dienen?

    Naja, gut, funktioniert. Mich stört aber ,daß ich sowohl Lan A als auch Lan B an den Switch hängen muß. Hänge ich Lan a nicht an den Switch, kommt der Laptop nicht ins Internet, hänge ich Lan b nicht an den Switch, komme ich nicht mehr auf die Box rauf. Ist das Sinn der Sache? Kann...
  4. M

    7050 als ATA mit WLAN: LAN soll statische IP haben, WLAN als DHCP-Server dienen?

    Neueste Firmware von AVM installiert. 7050 hängt als IP-Client an einem Switch hinter einem Fli4l-Router und hat die IP 192.168.0.50. Nun soll sie die WLAN-Clienten mit IP´s aus dem Bereich 192.168.0.110 und 192.168.0.120 versorgen. Geht aber leider nicht. Den Haken gibt es bei mir...
  5. M

    7050 als ATA mit WLAN: LAN soll statische IP haben, WLAN als DHCP-Server dienen?

    Expertenansicht ist aktiv, aber diese Einstellungen finde ich nicht... :-(
  6. M

    7050 als ATA mit WLAN: LAN soll statische IP haben, WLAN als DHCP-Server dienen?

    Wie schon in der Überschrift: 7050 als ATA mit WLAN: LAN soll statische IP haben, WLAN als DHCP-Server dienen? Wenn ich der Fritzbox ne statische IP zuweise, funktioniert scheinbar auch der DHCP-Server des WLAN-Teiles nicht mehr. Oder ich bin einfach zu dämlich dazu. Weiß jemand Rat...
  7. M

    Ist es möglich, die 7050 sowohl als Modem als auch als VOIP-/WLAN-Gerät zu nutzen?

    Jetzt habe ich den Link gefunden, den ich gemeint habe: http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=355910&postcount=16 http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=356011&postcount=17 Schade, wäre ein Gerät weniger gewesen, wenn es gehen würde. Oder geht es doch :?:
  8. M

    Ist es möglich, die 7050 sowohl als Modem als auch als VOIP-/WLAN-Gerät zu nutzen?

    Eigentlich will ich nur den eingebauten Router der Box umgehen. Als Router soll mein Fli4l dienen. Ich dachte vielmehr, es gibt einen Hack, der dies ermöglicht. Ich hatte vor Monaten mal was gelesen, ich glaube, es war sogar in diesem Forum. Ich finde es aber leider nicht. Das mit dem...
  9. M

    Ist es möglich, die 7050 sowohl als Modem als auch als VOIP-/WLAN-Gerät zu nutzen?

    Hallo, wie schon oben beschrieben, wolllte ich die 7050 als Modem auf der einen Seite als auch als VOIP-/WLAN-Gerät auf der anderen Seite benutzen. Ich stelle mir das ungefährt so vor, daß ich an die DSL-Buchse das DSL-Signal anlegen, an LAN A den Ausgang des Modems zum Router lege und an den...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.