Suchergebnisse

  1. L

    OpenVPN Tun Routing Problem

    Hallo Forum ;) Ich habe auf meiner Fritzbox OpenVPN mit TUN Device laufen. Die Fritzbox hat die IP 192.168.2.7/24. Sie verbindet sich übr ein 10.0.0.x Netz an den Server mit der IP 192.168.1.81/24. Der Server macht ein Push route auf die Box , damit sie sein Netz kennt und trägt sich ihr...
  2. L

    Fritzbox Internettelefonie mit OpenVPN

    danke fuer den tip , immerhin hab ich angfangen zu suchen was es alles so ueber den voipd gibt. dabei ist mir schnell aufgefallen, dass man auch den outboundproxy angeben kann.. da steht jetzt halt auch die 192.168.1.119 drin und siehe da... es rockt.. keine ahnung warum das so sein muss... aber...
  3. L

    Fritzbox Internettelefonie mit OpenVPN

    also ich habe jetzt mal auf der fribo gedumpt, aber wenn ich ein tcpdump über alles mache sehe ich kein einziges paket richtung internen sip server gehen , auch wenn ich das dump aufs tun0 device mache, sehe ich nichts. kann es nicht wirklich sein, dass die fritzbox fuer die...
  4. L

    Fritzbox Internettelefonie mit OpenVPN

    nene.... das ist ein asterisk, der im buero steht und an den sich 10 andere sip telefone connecten ... also das ist ausgeschlossen. ich koennt mir halt eher vorstellen, dass die fritzbox aus irgendweelchen gruenden ihre sip sachen nicht nutzen kann über die opvenvpn verbindung... also gebunden...
  5. L

    Fritzbox Internettelefonie mit OpenVPN

    nichts, die box scheint ihn nicht zu erreichen .. ichkoennt mal ein tcpdump machen , aber ich bin eigentlich sicher, dass die box nicht dran kommt.. was zugegeben verwunderlich ist, weil ja uebers terminal kann ich den sip server ja pingen ...
  6. L

    Fritzbox Internettelefonie mit OpenVPN

    Hallo Forum , ich habe ein Opnvpn laufen auf meiner Fritzbox welches mich mit einem anderen Netzwerk verbindet. In dem anderen LAN steht ein SIP Server an den ich mich jetzt mit meinr Fribo verbinden will. Also hab ich in der Fritzoberfläche bei Internettelefonie die IP meines SIP Servers...
  7. L

    MediaTomb - Media Server auf der FritzBox 7170?

    jap also ich hab mir mittlerweile auch ne 7270 angeschafft und da läuft der media tomb wirklich klasse. auf der 7170 ( wegen der ich den thread ja mal angelegt hatte ) gab es immer aussetzen ... da ist wohl die CPU um einiges langsamer ..... zu langsam !
  8. L

    Openvpn : Routing Problem seit TAP

    sollte da die ip vom eth5 stehen ? die 81 ? oder irgendeine ??
  9. L

    Openvpn : Routing Problem seit TAP

    also ein 10er netz in der mitte hatte ich vorher und das ging einwandfrei. aber jetzt hab ich es gemäß diverser tutorials auf bridge umgestellt , die server konfig sieht so aus : dev tap proto udp server-bridge 192.168.1.0 255.255.255.0 192.168.1.100 192.168.1.110 client-to-client...
  10. L

    Openvpn : Routing Problem seit TAP

    also leute ist ja krass verwirrend ;) brauch ich nun bridges auf beiden seiten? und ich kann beiden TAP devices jeweilse eine adresse im subnetz geben , muss es aber nicht ? was genau ist denn nun falsch konfiguriert bei mir?
  11. L

    Openvpn : Routing Problem seit TAP

    ja vpnserver - router - internt - fritzbox - clients ich hatte das mit tun , da geht ja auch alles via routing. das spannende warum ich das hier machen will ist ja , dass ich EIN netzwerk habe und broadcasts darueber gehen.
  12. L

    Openvpn : Routing Problem seit TAP

    also ich hab es jetzt noch mal explizit ohne bridge auf dem server probiert, und beobachte ( man weiss ja nie ;) ) 1. hab ich festgestellt, dass mein tap0 device nicht zu sehen ist, weil es down ist. wieso wird es nicht auf up gestellt vom openvpn ? ich hab das mal gemacht und ihm auch ne ip...
  13. L

    Openvpn : Routing Problem seit TAP

    brauch ich die nicht? ich habs aber auch ohne probiert und damit gings auch nicht...
  14. L

    Fribo 7240 seit freetz keine LAN Ports mehr?

    [Edit frank_m24: Sinnfreies Vollzitat vom Beitrag direkt darüber gelöscht. Lies noch mal die Forumregeln.] doch doch ... genauso ! ich hab tatsächlich an der bridge rumgespielt ... aber ich bin nicht drauf gekommen , das es daran liegen koennt ;) vielen dank geht wieder...
  15. L

    Openvpn : Routing Problem seit TAP

    so jetzt bin ich wieder dran , hier kommen die Ausgaben : ifconfig ( fritzbox): [Edit frank_m24: Bitte benutzt CODE Tags für solche Ausgaben.] eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:1F:3F:E7:82:A5 UP BROADCAST RUNNING ALLMULTI MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX...
  16. L

    Fribo 7240 seit freetz keine LAN Ports mehr?

    Hallo Forum , mir ist grad etwas merkwürdiges aufgefallen. Ich kann die Lanports meiner Fritzbox nicht mehr benutzen. Wenn ich meinen Laptop via Ethernetkabel anschliesse kann ich die Fritzbox nicht pingen auch wnen ich mir selbst ne statische Adresse gebe. Über WLAN geht alles wie immer...
  17. L

    Openvpn : Routing Problem seit TAP

    [Edit frank_m24: Sinnfreies Vollzitat vom Beitrag direkt darüber gelöscht. Lies noch mal die Forumregeln.] jap im prinzip klar. ich habe also meinem server eine bridge verpasst und seine eth0 und tap0 reingehaengt und dasselbe bei der fribo , dort war bereits ne bridge angelegt, allerdings war...
  18. L

    Openvpn : Routing Problem seit TAP

    also ich habs mittlerweile geklaer is ja nicht so schwer, also ich hab wohl euren bug hier auch , wenn ich den befehl brctl adif lan tap0 eingebe ( von dem laptop liegend auf der couch mit waln verbunden über putty und so) dann raucht die kiste ab. gibts da schon was neues von eurer...
  19. L

    Openvpn : Routing Problem seit TAP

    Genau, fuer die Loesung deines eigentlichen Problems musst du Fritzchen z.B. auf 192.168.0.x umstellen und anschliessend auf der Fritz das tap0 per brctl mit in die Bridge "lan" haengen. Auf Serverseite muss ebenfalls eine Bridge erstellt werden, die das Ethernet-Interface vom Server enthaelt...
  20. L

    Wlan wrt54gl (tomato) inkomatibel zu HP Notebook?

    Hallo Forum , seit einiger Zeit krieg ich an mein Wlan mein HP Notebook nicht mehr ran, ich bin nicht sicher wann es vorher geklaptt hat und ob es mit irgendeiner Umstellung zu tun hat. Das Wlan ist WPA ( Personal) gesichert. Zunächst kann sich das Notebook einbuchen, aber nach ein paar Byte...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.