Suchergebnisse

  1. Liftboy

    Schwere Sicherheitslücken beim Schnurlos-Telefonieren mit DECT

    Hallo! Die Übernahme Basis stimmt so nicht. Dieses wurde sehr schön klar mit dem gestrigen Bericht in Frontal 21. Ich würde das selber gerne einmal im eigenen Umfeld testen. Hat jemand eine Idee wo es zu einem passablen Preis die com-on-air Karten Typ II gibt? Frank
  2. Liftboy

    (Gelöst)7170+7270 FEHLER: Telefonbucheintrag fehlerhaft

    Ich hatte auch diese Problemstellung mit entsprechender Fehlermeldung. Es hat geholfen lediglich alle Einträge händisch im Webfrontend der FritzBox zu löschen und dann neu zu übertragen. Es gab bei mir keinen beschrieben fehlerhaften Eintrag. Frank
  3. Liftboy

    Grundrauschen mit neuem MT-D

    Ich bestätige auch ein sehr deutlich wahrnehmbares Grundrauschen. Viele scheinen bei AVM an einer Art Selbstkasteiung zu leiden. Ich entsinne in den letzten Jahren kein Produkt, dass nicht ohne elementare Macken auf den Markt gekommen ist von AVM. Das wär schon langweilig wenn man seine Zeit...
  4. Liftboy

    7270 intern via DECT

    Hi! Inzwischen klappt dieses mit aktueller Firmware seit etlicher Zeit und der "R"-Taste wie dem dann gewähltem internen Ziel - also "**6xx" Frank
  5. Liftboy

    MT-D wirklich so schlecht

    Eine kleine Lanze noch im Nachwege. Die Menüführung des MT-D ist ergonomisch. Durch die Wippe kann man auch in den Softmenüs arbeiten. Beispielsweise das aufgerufene Telefonbuch mit einem "wipper" nach rechts lässt die Details (Rufnummern) erscheinen und so das Nutzen des rechten Softkeys...
  6. Liftboy

    MT-D wirklich so schlecht

    Was soll ich recherchieren? Meine tatsächlich vorhandene schlechte Sprachqualität ohne groß ins das Thema einzusteigen und an Einstellungen zu testen? Das Brummen und Grundrauschen? Die enstehenden Kratzer im Plastiklack nachdem das Telefon lediglich auf den Tisch gelegt wurde? Ich empfinde das...
  7. Liftboy

    MT-D wirklich so schlecht

    Ich denke eine ganz klare Trennung von der Beurteilung des AVM supportes, des Funktionsumfanges und der Qualitäten in unterschiedlicher Weise wäre ganz gesund für die Auseinandersetzung und Bewertung. - Der support von AVM ist in meinen Augen erste Klasse. - Der Funktionsumfang neu...
  8. Liftboy

    Tonqualität beim MT-D besser!!

    Auch mit dem Erhalt des MT-D's kann ich die Erfahrung der letzten Jahre wider nur bestätigt sehen. Die Sprachqualität ist so schlecht wie bei keinem anderen DECT Gerät das ich je in den Fingern hatte, es ist kratzempfindlich und bekannt unausgereift. Bei der üblichen Produktverspätung mal wider...
  9. Liftboy

    AVM Fritz MT-D - Ein 2-monatiger Erfahrungsbericht

    Wie nun also schon erfahren fehlen Tastaturbeleuchtung, Headsetanschluß, Blauzaunfunk und es ist scheinbar sehr kratzempfindlich. Weiter lässt die Sprachqualität scheinbar noch Verbesserungen zu, keine Zeitanzeige/Datum im "Schirm" und wie gewohnt fehlen noch ein paar Implementationen. Positiv...
  10. Liftboy

    AVM Fritz MT-D - Ein 2-monatiger Erfahrungsbericht

    Als ein gewohnter Klassiker von AVM der prima in unsere heutige Zeit passt. Ganz viel, ganz schnell, ganz neu - dem Konsum zur Liebe für ausgeglichene Menschen. Dann noch ein Jahr Endentwicklung im Markt und schon kann das nächste Produkt kommen :) Frank *burb
  11. Liftboy

    AVM Fritz MT-D - Neues Gerät - IFA

    Entgegen dem wirklich guten Service von AVM findet ein Teil der Entwicklung gewohnt im Markt statt und nach dem berühmten Jahr sind dann auch die gröbsten Wogen geglättet. Diese Erfahrung ist seit der 7050 unverändert. Ich habe das MT-D noch nicht in Händen gehalten und nehme mich daher mit...
  12. Liftboy

    AVM Fritz MT-D - Ein 2-monatiger Erfahrungsbericht

    Danke für diese Information! Es hat also keine Tatstaturbeleuchtung, kein Blauzaunfunk (war auch nicht zu erwarten) und kein Headsetanschluß. Es ist den Erfahrungen nach recht kratzempfindlich. Dafür jedoch recht preiswert für ein "Systemtelefon" und wartet vermutlich mit dieser Stärke auf...
  13. Liftboy

    AVM Fritz MT-D - Neues Gerät - IFA

    Ganz banal gefragt: Hat das MT-D eine Tastaturbeleuchtung? Ein "ordinärer" Siemens Repeater wird vermutlich nicht mehr funktionieren? Frank
  14. Liftboy

    AVM Fritz MT-D - Ein 2-monatiger Erfahrungsbericht

    Auch von meiner Seite fände ich ein Headset sehr sinnig. Aus diesem Grunde nutze ich ein Siemens SL56 mit BT und entsprechendem Headset. Nebenbei scheint das MT-D gleichermaßen kratzempfindlich zu sein wie der Hochglanzkram von Siemens. Ganz plump gefragt: Sind die Tasten beleuchtet? Frank
  15. Liftboy

    Übersicht: 7270 DECT / Funktionierende Telefone

    Ich habe bei Aldi (Nord) ein Set Medion gekauft um diese einmal zu testen. Die Geräte funktionieren mit der aktuellen Beta nur rudimentär ala GAP und ein Häubchen mehr. Die Kombination sollte man also schnell und schlicht vergessen. Da ein Rückgaberecht besteht mache ich mir um diesen "Müll"...
  16. Liftboy

    Hilfe Telefonterror!!!

    Als buchbares Leistungsmerkmal "fangen böswilliger Anrufer" hast Du die Möglichkeit die Quelle meist über diesen Weg ausfindig zu machen und auch anzuzeigen. Auch genannt MCID (Malicious Call Identification). Je nach Anbieter unterscheiden sich dabei die erhobenen Gebühren. Vor Jahren war es...
  17. Liftboy

    AVM Fritz MT-D - Neues Gerät - IFA

    Es ist jetzt offtopic - jedenfalls ist der Leistungsumfang und Ansprechverhalten des MT-C's nicht gerade berühmt und wenn ich an die erste Zeit denke auch nicht annehmbar gewesen. AVM war schon vor Jahrzehnten gerade im damaligen Vergleich zu Teles mit den So Karten sehr gut mit den Produkten...
  18. Liftboy

    AVM Fritz MT-D - Neues Gerät - IFA

    Das MT-C weckt bei mir das Gefühl etwas erworben zu haben, dass so auch nach einem Jahr nicht marktreif ist und wie bei AVM* üblich der Kunde als Betatester hinhalten muss. Nebenbei funktioniert das MT-C an einem Swissvoice ISDN Basis gut. Mal schauen ob sich beim MT-D etwas ändert und ein...
  19. Liftboy

    AVM Fritz MT-D - Neues Gerät - IFA

    Den Vergleich zwischen Audioline Slim DECT, Medion S63006 muß sich das MT-D schon gefallen lassen - "Eingenentwicklung" hin oder her sagt nicht aus was und wieviel AVM zu dem Gerät beigetragen hat und das es keine OEMs gibt. Medion: http://www.aldi-nord.de/OFFER_D_DO/OFFER_42/BILD007.JPG...
  20. Liftboy

    DECT-Repeater oder Accesspoints für 7270

    Es gibt GSM Repeater. Die meisten laufen nur auf 900MHz und sind allgemein recht kostenintensiv (> ¤ 600.-). Optionen mit 1800MHz und UMTS in einem Gerät sind spürbar teurer. Frank
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.