Suchergebnisse

  1. R

    Neue Fritz!Box 7390 - Vorstellung auf der CeBIT 2009

    Hier in Mannheim gibts seit Anfang Januar 100 MBit VDSL Anschlüsse als Pilot. Ist natürlich ne tolle Sache; speziell die 25 MBit Upload. Gut, daß die 7390 das unterstützt. Grüße Martin
  2. R

    Fritzbox 7270 und VDSL

    Hallo, Deine Zusammenfassung kann man nicht besser schreiben. Das gefritze W920V funktioniert auch mit der "7270" Firmware am VDSL Anschluß, weil der VDSL Treiber aus der Original-Telekom Firmware trickreich eingebunden wird. Grüße Martin
  3. R

    Speedport fritzen auch für Nicht-Linuxer?

    W920V fritzen Hallo, Dir bleibt Dir nichts anderes übrig, als Dir ein Firmware-Image buw. Kernel zu besorgen und dieses unter Windows zu flashen, wobei selbst das für den Laien schon problematisch sein kann. Es gibt hier in den Foren bereits hervorrragende Anleitungen. Wer hiermit nicht...
  4. R

    Media Receiver 300 langsam

    Mr300 Hallo, daß Ding ist langsam. Martin
  5. R

    Wechsel von 1&1 zu T-Home VDSL

    Ich hatte Entertain primär nur wegen des VDSL 50 Anschlusses gebucht und den MR300 erst einmal gar nicht angeschlossen. Nachdem ich Ihn dann rein aus Interesse mal in Betrieb genommen habe, muß ich ehrlicherweise sagen, daß wir nur noch über die Kiste gucken! Warum: - Man kann problemlos...
  6. R

    Umbau Speedport W 721V auf Fritz möglich?

    W721v Hallo, ich hatte mein Ententrain-Paket lange vor der VDSL Schaltung erhalten und habe den W721V an meinen ADSL+ Anschluß gehängt: Funktioniert einwandfrei; ich hatte vollen Sync am 16 MBit Anschluß. Grüße Martin
  7. R

    Wechsel von 1&1 zu T-Home VDSL

    Hallo, der Wechsel von 1&1 zur Telekom Call & Surf Comfort Plus hat bei mir perfekt funktioniert. Ich hatte (nur) 2 Tage kein Internet. Geräte und Zugangsdaten hatte ich schon 6 Wochen vor dem Umschalttermin erhalten. Da ich aber einen VDSL Anschluß gebucht hatte, war das Call & Surf...
  8. R

    Wechsel von 1&1 zu T-Home VDSL

    Hallo Klaus, ich weis, daß es nur ein schwacher Trost ist, aber was Du erlebst scheint aktuell der Normalfall zu sein. Mein Wechsel von 1&1 zur T-Kom verlief erst einmal vielversprechend; innerhalb von 2 Tagen konnte ich wieder mittels T-Online Kennung surfen. Der nachfolgende Wechsel auf...
  9. R

    Fritzbox 7270 und VDSL

    Hallo, nein - die FritzBox 7270 kann definitiv kein VDSL. Du mußt ein VDSL Modem davorschalten. Oder Du besorgst Dir ein Speedport W920V; das ist technisch gesehen eine 7270 plus eingebautern VDSL Modem. Grüße Martin
  10. R

    Speedport W920V zu Fritzbox 7270 flashen?! Hat jemand Erfahrung?

    Hallo, Du hast eigentlich mit dem Stop Aufrufe der Scripte nichts falsch gemacht. Ich hätte auch keinen Firmware-Update mehr gefahren! Vermutlich läuft der DSL Daemon dsld im Hintergrund (Befehl ps) überhaupt nach dem Durchstarten der Box? Die Scripte starten ja genau den Prozess im...
  11. R

    Speedport W920V - WLAN-Geschwindigkeit zu niedrig

    WLAn Speed Hallo, ich habe eine preiswerte 300 MB WLAn Karte mit Atheros XSPAN Chipsatz in meinen PC eingebaut, welche einwandfrei funktioniert: Einstellungen im gefritzten Speedport: -> Wlan -> funkrinstellungen : Für 300 Mbit/s optimierte Funkkanäle nutzen: anhaken Festen Kanal...
  12. R

    Speedport W920V zu Fritzbox 7270 flashen?! Hat jemand Erfahrung?

    Hallo, an der Arcor Starterbox liegt es bestimmt nicht; ich habe mir so ein Ding besorgt, damit ich nur noch ein Gerät hier rumliegen habe. Es handelt sich einfach um einen ISDN NTBA mit eingebauten DSL Splitter, welcher bei mir seit Monaten sowohl am ADSL Anschluß, als auch VDSL Anschluß...
  13. R

    Umbau Speedport W 721V auf Fritz möglich?

    Hallo, kann ich nur bestätigen. Mit der 7113 Firmware ist das W721V nicht einmal mehr in der Lage eine Netzwerkadresse via DHCP zu ziehen. Mit der 7071 Firmware das alte Spiel; VDSL Sync findet nicht statt! Was soll den das Update bringen? Grüße Martin
  14. R

    Changelog zu Speedport_W_920V.AnnexB.65.04.63-13048?

    Hallo, woher kommt eigentlich die Beta-T-Kom Firmware? Grüße Martin
  15. R

    WLAN Probleme mit gerfitztem W920V

    Hallo, ich kann nix mehr zu den Unterschieden sagen; mein Speedport ist schon seit ein paar Wochen gefritzt, so daß ich den Originalzustand nicht mehr kenne. Ich wolle nicht mehr die Position des kompletten Gerätes verändern, sondern kippe bzw. drehe die Antennen. Grüße Martin
  16. R

    WLAN Probleme mit gerfitztem W920V

    Hallo, das W920V hat drei interne Antennen. Eine 5 Ghz Antenne direkt auf der Hauptplatine, zwei kleine Platinenantennen für 2.4 Ghz sind in die Rückwand eingeklebt. Ich habe 2 externe Antennen in die Rückwand oben eingeschraubt, die beiden Platinchen rausgeschmissen und die externen Antennen...
  17. R

    Speedport W920V zu Fritzbox 7270 flashen?! Hat jemand Erfahrung?

    Hallo, LEDs funktionieren einwandfrei. Ich habe mir gerade noch 2 externe Antennen an das W920V gebaut; jetzt habe ich auch überall exzellenten Empfang. Grüße & 1000 Dank für die Arbeit - Martin
  18. R

    Speedport W920V zu Fritzbox 7270 flashen?! Hat jemand Erfahrung?

    die 2) - Kernel nur über ftp. Martin
  19. R

    Speedport W920V zu Fritzbox 7270 flashen?! Hat jemand Erfahrung?

    54.04.67 Hallo, Ihr seit wirklich die besten! Eben habe ich die neue Firmware mit der AVM xx.67 und der t-com xx.63-13048 mittels Script v0m 21.12 erzeugt und weil ich faul war über WLAN und Webinterface eingespielt. - Box läuft - das Webinterface is deutlich schneller geworden - VDSL Sync...
  20. R

    Speedport W920V zu Fritzbox 7270 flashen?! Hat jemand Erfahrung?

    Die Kombination 58er AVM & 58er TKOM Firmware, welche zu meiner Version geführt haben. Das Speedport hat tadellos an meinem ADSL+ Anschluß und funktioniert nach dem Wechsel zu VDSL auch tatdellos am VDSL Anschluß. z.Z. ist es wirklich schwierig, den Überblick zu bewahren. Grüße Martin
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.