Suchergebnisse

  1. L

    Alice IAD 5130 zur FBF 5140 machen

    Will man 8MB Images verwenden, ist es meines Erachtens dank dem mickigen Flash völlig egal, als welche Box sich der Bootloader ausgibt. Zum Flashen eines grossen Images über das Webinterface reicht der Platz im RAM eh nicht aus. Und beim manuellen Flashen über ftp auf adam2 bzw. über...
  2. L

    Fritzbox 7050 arcor auf avm

    Und wenn du dir jetzt mal Mühe gibst und ausführlich unter Einsatz der Caps-Taste und Satzzeichen schilderst, welche Schritte du genau durchgeführt hast, kann man dir evt. auch helfen.
  3. L

    Senao SI-7800 h Firmware? Woher?

    Hallo, ich hänge mich da mal ran. Ich habe heute auch mein SI-7800 bekommen. Leider mit einer sehr alten Firmware ohne WPA und ich finde nirgendwo eine neuere. Die Links aus den anderen Threads hier sind auch alle tot. Wenn noch jemand eine Firmware oder einen Link dazu hat, würde ich...
  4. L

    [gelöst] OpenVPN: Alles geht ausser Dateifreigabe

    Die 10Mbit sind nur ein beliebig gewählter Wert für Anzeige des TAP-Devices. Die tatsächlichen erreichbare Geschwindigkeit hängt davon nicht ab. Schau dir lieber mal deine Prozessorauslastung der Fritzbox an. "top" während der Datenübertragung sollte dir den Flaschenhals zeigen. Bei der...
  5. L

    Alice IAD 5130 zur FBF 5140 machen

    Hallo Jörg, danke für die ausführliche Beschreibung. Ich hatte es vorher nur geschafft mir ein Image basierend auf der 7170 Firmware zu bauen indem ich in der Config.in rumgepfuscht habe und die Einträge für die 7170 dort verschoben habe. Aber deine Anpassung ist so viel exakter. POTS war...
  6. L

    FB 7170 (W701V) WOL Problem bei Stromtrennung

    Das AVM-VPN (IPSec) geht meines Wissens nach nicht über einen Proxy. Aber auf der Fritzbox kannst du ja auch OpenVPN laufen lassen. Damit sollte es auch über Proxys gehen...
  7. L

    Passwort wiederherstellen?

    Ist für Windows, mit Wine habe ich es nicht probiert, aber in XP in VirtualBox mit gebrigdetem Netzwerk funktionierte es auch. Ansonsten lösche doch mtd3 und 4 * Dem PC eine feste IP geben, die zur Fritzbox passt, z.B. 192.168.178.10 * Eine 0-byte Datei im Verzeichniss erzeugen: touch empty *...
  8. L

    Ipcop verhindert Callmonitor Popup

    Der Zielport ist entscheidend! * Callmonitor auf [IP des IPCops][PORT x] * Port-Weiterleitung im IPCOP von Quellport[PORT x]auf [IP des PCs] Zielport 14013 [PORT x] kann hierbei bei nur einem PC natürlich auch 14013 sein. Bei mehren PCs hinter dem IPCOP, auf den YAC lauscht, brauchst du aber...
  9. L

    Passwort wiederherstellen?

    @ Silent-Tears Wo soll das Problem mit ftp auf adam2 und löschen von mtd3 und mtd4 sein? Ich sehe in Kombination mit einem Image größer .04.30 und somit EVA kein Risiko eines dauerhaften Schadens. Und im Gegensatz zu den Recovery Images braucht man sich nicht um Autosensing, Firewall... auf dem...
  10. L

    Fritzbox 7050 arcor auf avm

    Die Arcor-Firmware sollte die Version 04.23 haben. Dafür würde man dann noch "fritz_als_avm_new.tar" benötigen und nicht "fritz_as_avm_newer.tar" http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=68979 Allerdings ist die Box mit der Firmware nach Änderung auf "avm" wohl erstmal nicht erreichbar...
  11. L

    telnet root-login nach update zerschossen

    @ markuschen Da wird donjupp wohl ein klassisches Henne-Ei-Problem haben. Ohne passenden Security Level keine Nutzung der Rudishell. Und für das Setzen des Security Levels braucht er den Zugang zur Shell per ssh oder telnet. Aber im Trunk kann er ja mittlerweile ein Image mit passenden...
  12. L

    Passwort wiederherstellen?

    Bei seinem 04.33 Image hat er ja schon EVA und somit seine individuellen und die Default-Werte fest im Bootloader. Solange er sich nicht vertippt und mit "mtd2+" den Bootloader löscht, wäre das die schnellste Lösungsmöglichkeit ohne sonderliches Risiko. Aber mit einem Recovery Image, das er...
  13. L

    Passwort wiederherstellen?

    Mach das Firmware Update über das Freetz-Webinterface. Ich bin mir aber nicht sicher, ob bei deiner Vorgehensweise überhaupt das root-Passwort gelöscht wird. Ich würde im AVM-Webinterface die Einstellungen sichern und dann per ftp auf den adam2 mtd3 und 4 löschen und somit alle Einstellungen...
  14. L

    Passwort wiederherstellen?

    Dann hast du wohl doch noch Security Level 1. Damit dürfte das hier auch nicht gehen: http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=1321849&postcount=5 Da fallen mir nur die Vorgehensweisen im Link aus Posting 6 ein.
  15. L

    Passwort wiederherstellen?

    @ Conax Zumindest ist dein Security Level anscheinend schon mal auf 0 gesetzt :) Wieso die Passwortänderung über die Rudishell nicht funktionierte, kann ich dir aber nicht sagen. Aber es gibt ja noch weitere Alternativen um das Passwort zu ändern...
  16. L

    Ipcop verhindert Callmonitor Popup

    Du musst schon selber definieren, was es dir bringen soll, zwei Router, jeweils mit Firewall, hintereinander zu schalten und deutlich mehr Strom zu verbrauchen. Der IPCop kann was bringen, wenn man seine Fähigkeiten richtig ausnutzt und auch ein paar der Zusatzpakete. In seiner...
  17. L

    Ipcop verhindert Callmonitor Popup

    Dann fehlt aber Block-Outgoing-Traffic für die schon etwas älteren Kinder. Ein Proxy-Eintrag lässt sich ja extrem schnell umgehen. Ich nutze die IPCops ja auch noch in der FH ;) Damit ist dann ist auch Ruhe mit P2P. Ansonsten hatte ich den IPCop auch Jahre lang im WG-Netzwerk (3 Wohnungen). Da...
  18. L

    Passwort wiederherstellen?

    Wireshark hätte dir nur was gebracht, um das noch im Browser gespeicherte Passwort für das Webinterface raus zufinden. Das root-Passwort, dass du z.B. für den Zugriff per ssh oder telnet benötigst, ist ein separates. Wenn du noch nie auf der shell eingeloggt warst, ist es eh noch "freetz"...
  19. L

    Ipcop verhindert Callmonitor Popup

    Callmonitor Popup auf... ? Wenn es z.B. auf eine d-box2 ist, wird ein http-Aufruf verwendet. Also bei callmonitor die IP des IP-Cops eintragen und auf dem IP-COP ein Portforwarding von Port 80 auf Port 80 der d-box enstellen. Aber was versprichst du dir von einem IP-COP hinter der Fritzbox?
  20. L

    Passwort wiederherstellen?

    Da das Passwort bei http im Klartext übertragen wird, kann man es z.B. mit Wireshark mitloggen. Oder einfach neusetzen: http://fritz.box:81/cgi-bin/passwd.cgi und dann noch das root-Passwort (,dass unabhängig von dem des Freetz Webinterfaes ist) für die Konsole über die Rudishell. Geht...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.