Suchergebnisse

  1. R

    [Sammlung] Sammelthema für FB 7490 "inhouse"

    @Micha0815: Uhm, ja, sorry - das war wirklich etwas blöd von mir. MyFritz!App 2.13.9 (15294) / Android (7) @Tony66: Kannst du in der Weboberfläche auf Internet/Freigaben/VPN zugreifen? Bei mir kommt nach Einrichtung der Heimnetzverbindung in der App dort nur noch eine leere Seite. Lösche...
  2. R

    [Sammlung] Sammelthema für FB 7490 "inhouse"

    Nutzt hier wirklich niemand die MyFritz App mit VPN zur Box und kann zu meiner Frage etwas sagen? Wüsste schon gerne obs an den InHaus liegt oder ich Configknuddelmuddel habe.
  3. R

    [Sammlung] Sammelthema für FB 7490 "inhouse"

    Geht bei euch die Heimnetzverbindung in der Fritz!App (beta) mit den aktuellen Inhausversionen? Bei mir geht sie leider nicht, zudem kann ich in der Fritze auf den "VPN" Tab nicht mehr zugreifen (einfach leere/weiße Seite). Entferne ich unter Benutzer die MyFritz App, so geht der Reiter wieder.
  4. R

    [Sammlung] Sammelthema für FB 7490 "inhouse"

    Ich bin aktuell auf der letzten Inhouse 7.08-68591. Nun wurde ja die 7.11 final veröffentlicht. Dazu 2 kurze Fragen: - Hat jemand die Buildnummer der final zur Hand? :) - Wenn ich von inhouse auf final wechsle, bleiben dann mit ctlmgr_ctl getätigte (rebootfeste!) Änderungen bestehen und/oder...
  5. R

    [Frage] FritzBox IP-Telefon von extern / Port 5060 - unverschlüsselt?

    Wie gesagt, nicht meine Thematik. Wärst du daher so nett mir zu sagen welche realen "Folgen" das nun haben könnte? Vermute ja keine, da die Fritze, wie du ja sagtest, "Guest Calls" einfach verwirft. "Musste" ja nun leider von ISDN auf NGN gehen, daher überhaupt meine Beschäftigung mit dem...
  6. R

    [Frage] FritzBox IP-Telefon von extern / Port 5060 - unverschlüsselt?

    Habe mir den IETF Link nun mal angesehen. Das PW wird als hash gesendet, aber inwiefern soll mich das nun schützen? Wenn jemand den hash einfach mitsnifft, sendet er diesen halt an den (ebenfalls bekannten) Server für den auth. Wo liegt mein Denkfehler, sofern vorhanden? EDIT: Der Denkfehler...
  7. R

    [Frage] FritzBox IP-Telefon von extern / Port 5060 - unverschlüsselt?

    @Zentronix: Ich dachte bei "sip" wäre auch die Anmeldung unverschlüsselt, nur bei sips nicht. Liege ich falsch? Das die Gespräche ohne SRTP unverschlüsselt über die Leitung gehen, war mir bewusst. @koyaanisqatsi: Mir gehts ja um ein dann von außen zu erreichenden IP Telefon. Wenn man da die...
  8. R

    [Frage] FritzBox IP-Telefon von extern / Port 5060 - unverschlüsselt?

    Tagchen, die Fritze bietet ja die Möglichkeit IP-Telefone auch von extern zu registrieren, was auch wunderbar funktioniert. Nur ist das ganze auch sicher? Port wird ja 5060 genutzt, nicht 5061. Ich habe von VoIP nicht wirklich Ahnung, daher hier die Fragen. Wird da nun wirklich die Anmeldung...
  9. R

    Fritz!Box Anrufbeantworter Encoder / Decoder

    Moin Da habe ich zwar Unmengen rvp und syl files, kann aber keine davon decodieren. :-/ notification: More than two wideband layers found. The stream is corrupted.
  10. R

    USB neustarten Fritzbox (/etc/init.d/rc.usbhost restart tuts nicht)

    Hallo Peter, zwischenzeitlich kam ich leider nicht dazu und habe einfach den Hub temporär entfernt, dafür einen 128GB Stick angesteckt. Ich werds mal testen, wenn ich den Hub wieder dran habe. Danke Dir schonmal :)
  11. R

    Fritz!Box Anrufbeantworter Encoder / Decoder

    Ich schände ungern Leichen, aber es passt hier einfach rein. Der decoder funktioniert eindwandfrei, danke dafür. Mich würde allerdings interessieren, wo AVM den Standardansagetext liegen hat. Unter /data/tam und dem USB Stick liegt jeweils nur die "eigene" Ansage. Mit einem find fand ich leider...
  12. R

    USB neustarten Fritzbox (/etc/init.d/rc.usbhost restart tuts nicht)

    Wusste nicht so ganz, wo ich die Frage hinpacken soll. Hoffe hier passt es. Ich müsste bei einer Box die USB Ports dazu bekommen, die daran angeschlossenen Laufwerke (neu) zu erkennen. Wie im Titel bereits geschrieben, tut es ein "/etc/init.d/rc.usbhost restart" leider nicht. Problem: Ein USB...
  13. R

    [Sammlung] Installation von Inhouse-Versionen ab Version 07.08

    Da ich nun wieder Zugriff auf die Box brauchte, bin ich wieder auf die Inhouse und habe mich daher den Yourfritz Skripten von Peter bedient. Erst einmal Danke hierfür! :) Dazu hätte ich noch eine kurze Frage. Der Spaß soll ja unter bash laufen, wieso aber steht in den Skripten dann ein /bin/sh...
  14. R

    [Info] FRITZ!Box 7490 - Labor 113.07.08-65237 vom 1.2.2019

    Liegts an mir/meiner Box, oder geht der Samba Zugriff in Windows (W7 x64) nur noch über "fritz.box", aber nicht mehr über die IP? Über fritz.box komme ich drauf, beim Versuch mit \\IP\ gibts die Meldung "Der angegebene Server kann den angeforderten Vorgang nicht ausführen." Nvm - wie all so oft...
  15. R

    FRITZ!Box 7490 FRITZ!OS 06.98-57306 Labor vom 19.06.2018

    Ich kann keine Freigaben mehr anlegen, für keinen Rechner, weder per "Name" noch per "IP manuell eintragen". Gehts anderen auch so? (Firefox) EDIT: Liegt an µBlock, nicht an AVM.
  16. R

    [Frage] Fritzbox 7490 - abschalten DECT "maximum range" nicht möglich?

    Hat das denn wirklich mit CatIQ 2.0/2.1 zu tun? ECO+ wird ja voll unterstützt. Ich kann es sowohl über das Mobilteil als auch über die Fritze an/abschalten. Im Mobilteil unter Einstellungen / DECT / "strahlungsfrei" (was es dann auch wirklich in der Fritze deaktiviert). EDIT: Konnte mir das...
  17. R

    [Frage] Fritzbox 7490 - abschalten DECT "maximum range" nicht möglich?

    Schönen guten Tag, die Fritze bietet ja DECT ECO+ mit "no radiation", was auch einwandfrei funktioniert. Zudem kann man (proprietär?) die Funkleistung der Basis verringern, funktioniert auch. Was ich aber nirgends finden konnte, ist eine Möglichkeit bei Geräten die dies unterstützen "Maximum...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.