Suchergebnisse

  1. j.helfer

    FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Neueste DSL-Technologie Version 54.04.99-12606 vom 16.10.2008

    na prima :rolleyes: Die Herren von AVM sollten nun endlich mal in die Gänge kommen und eine vernünftige Releaseversion rausbringen, in der auch all das funktioniert, das in den vollmundigen Ankündigungen versprochen wird. Ich kann mir kaum vorstellen, daß es viele User gibt, denen 400kb...
  2. j.helfer

    Wünsche für neue Firmware-Features

    ich wünsche mir eigentlich nur eine funktionierende Version, in der WDS und die Unterstützung der Telefonmobilteile inkl. der Anzeige der entgangenen Anrufe offiziell implementiert sind... Dieses Laborversionsgestöpsle nervt mich! Ich will, daß die FritzBox so unauffällig im Hintergrund ihren...
  3. j.helfer

    FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Version 54.04.63-12461 ist online

    Mit dieser Laborversion bricht die DECT-Verbindung beim Telefonieren generell in undefinierbaren Zeitabständen ab. Sehr ärgerlich, wenn man sich ständig neu anklingeln muß :mad: Ich hab nun einfach wieder die "alte" 12365 drübergebügelt, was ohne Probleme geklappt hat. Mal sehen, wie sich...
  4. j.helfer

    FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Firmware Version 54.04.63-12365 vom 29.09.08 ist Online

    AVM bastelt scheinbar an deren Internetseiten - da hilft wohl nur Geduld :) Ich hab die ZIP-Datei zwar hier, aber die 23MB werd ich hier nicht hochladen können/dürfen :) [...] [Edit wichard: Richtig, nicht dürfen! :)] @mod wichard... Der Hinweis, daß er mir eine PN schicken soll...
  5. j.helfer

    7270: E-Mail-Benachrichtigung am Telefon verhindern

    Ich gehe mal davon aus, daß du ein DECT-Telefon angemeldet hast? Da hab ich nämlich auch schon vergeblich nach Einstellungen gesucht :) Bei "normalen" Telefonen gibt es sehr wohl "Filtermöglichkeiten"
  6. j.helfer

    FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Version 54.04.63-12122 ist online

    trotz angemeldetem WDS-Client (7170) "sieht" man diese nicht im WLan-Monitor. Bei der vorherigen Version ging das. Allerdings gibt es keine Probleme - man sieht den Client nur nicht.
  7. j.helfer

    [Gelöst] 7270 + 7170 über WDS = miese Verbindung

    stell mal deine 7170 so ein, wie im Anhang abgebildet... Das brachte bei mir ne ganze Menge ;) Gruß, Jürgen
  8. j.helfer

    FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Version 54.04.63-11941 ist online

    gib doch mal die MAC-Adresse der Repeater manuell ein - danach gings bei mir. Seitdem läuft aber alles stabil. Gruß, Jürgen
  9. j.helfer

    FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Version 54.04.58 online

    stimmt - das hatt ich übers Wochenende ständig ;) Wenigstens sind die AVM-Männchen wohl wieder alle gesund ausm Urlaub zurück ;) edit: nu isses wieder da :)
  10. j.helfer

    FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Version 54.04.58 online

    nanu?? Das offizielle Firmware-Update ist doch tatsächlich im Serviceportal verschwunden...
  11. j.helfer

    Fritz!Box 7270 Version 54.04.63-11876 Labor online

    man konnte meines Wissens nie mehr als eines einrichten. Ich bin aber recht zufrieden, was die neue Laborversion angeht. So ziemlich alles funktioniert so, wie es soll. Nur eben DECT - die Achillesferse der Box, mag noch nicht soooo. Ich bin aber sehr zuversichtlich, daß die AVM-Männchen...
  12. j.helfer

    Fritz!Box 7270 Version 54.04.63-11876 Labor online

    du hast halt bei manchen Netzwerkgeräten nen Button, ein WOL auszulösen. Obs funktioniert hab ich nicht getestet. Das Löschen hingegen funktioniert wohl nur mit mäßigem Erfolg - zumindest erschienen einige Geräte wieder, obwohl sie sich nicht mehr eingeloggt haben. Gruß, Jürgen
  13. j.helfer

    keine Verbindung zwischenBasis und Repeater

    schon mal versucht, die beiden Router näher aneinander zu stellen? Vielleicht ist die Entfernung einfach zu groß? Alternativ könnte man evtl. ein Netzwerkkabel zwischen beiden Routerstandorten legen, sofern es die Örtlichkeiten zulassen... Gruß, Jürgen
  14. j.helfer

    Verschiedene Fritzbox-Modelle - unterschiedliche Sendeleistungen?

    :cool: und das klappt ohne irgendwelche Abwandlungen der Dimensionen einfach so an "allen" FritzBoxen? Interessant - Danke :) Gruß, Jürgen
  15. j.helfer

    Gute Verbindung von Box zu Box aber langsam

    schalt mal auf beiden Boxen die Features "WMM" und "802.11g++" (sofern vorhanden) ab. Das half bei meiner Konfiguration auch super ;) Gruß, Jürgen
  16. j.helfer

    Endlich einen ordentlichen Router

    find die Idee an Sich auch prima. Erfahrungen sammeln konnte ich bisher aber noch nicht. Was mich ein wenig "missmutig" stimmt, ist der zu erwartende Stromverbrauch und der Lärm des PC´s. Kann da jemand genaueres dazu sagen? Danke und Gruß, Jürgen
  17. j.helfer

    DynDns auf WDS angebundener Fritzbox?

    schonmal ohne Portfreigabe getestet? War ja nur ne Vermutung ;) Gruß, Jürgen
  18. j.helfer

    Verschiedene Versionen der 7170

    Die Antennen der beiden Versionen sind definitv unterschiedlich lang. Da ich aber an die V1 momentan nicht rankomme, kann ich auch nicht nachmessen. Die der V2 ist aber länger (geschätzt 2cm) Auch ist die Wlan-Leistung der V2 meiner Erfahrung nach wesentlich besser. Der Rest ist gleich - was...
  19. j.helfer

    DynDns auf WDS angebundener Fritzbox?

    Könnte sein. Ich schrieb ja: Versuch macht kluch ;) @nabumbele Würde mich interessieren, obs geklappt hat - könntest du hier ein kurzes Feedback geben? - Merci Gruß, Jürgen
  20. j.helfer

    DynDns auf WDS angebundener Fritzbox?

    scheinbar geht´s soo einfach nicht. Man kann nämlich am Slave keinen DynDNS (o.ä.) Account eingeben und demnach auch nicht nutzen. Macht auch Sinn, denn der Internetzugang selber liegt ja am Master an. An die Daten der Festplatte solltest aber trotzdem zugreifen können, da dieser auch in einem...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.