Suchergebnisse

  1. C

    [Problem] FB7490 plus Repeater 1750E nervt

    ich war jetzt im Keller und siehe da, die WLAN-LED an der FB7490 blinkt. Dann Netzstecker gezogen, 1 Minute warten, Stecker wieder rein, 1 Minute warten und jetzt leuchtet die WLAN-LED permanent. Auch der 1750E kriegt jetzt die Verbindung und alles funzt. Das hatte ich schonmal und finde es echt...
  2. C

    [Problem] FB7490 plus Repeater 1750E nervt

    das WLAN im Keller brauche ich (auch) nur sporadisch für WLAN-Empfang im EG. Und das hat bisher immer funktioniert.
  3. C

    [Problem] FB7490 plus Repeater 1750E nervt

    also die Funkkanal-Einstellungen habe ich jetzt wir vorgeschlagen geändert. Zu SSID ändern: Ich wußte nicht dass man für beide Kanäle den gleichen Namen verwenden kann/darf/sollte. Was ist denn der Vorteil?
  4. C

    [Problem] FB7490 plus Repeater 1750E nervt

    ich bin's mal wieder, habe weiterhin Probleme mit dem 1750E, das Gerät habe ich sogar gegen ein neues umtauschen lassen. Konfiguration: Im Keller hängt eine Fritz!Box 7490. Mein Büro ist im Dachgeschoß und dort habe ich per LAN-Brücke einen Fritz!Repeater 1750E angeschlossen. Meistens ist der...
  5. C

    [Frage] 7490 und 1750E: WLAN an oder aus?

    Das Dumme ist wenn die Fritz!Box im Keller hängt, die WLAN-LED blinkt, und ich das nicht mitbekomme. Habe ich erst heute entdeckt. Dass die LED blnkt kann ich in der FB-Web-Oberfläche ja nirgends sehen - oder doch? Also Neustart und alles ist paletti:cool: danke für den TIpp
  6. C

    [Frage] 7490 und 1750E: WLAN an oder aus?

    hi, ich habe im Keller eine 7490, WLAN ist immer aus. Dann per Netzwerkkabel im Dachgeschoß einen 1750E angeschlossen per LAN-Brücke, und dieser ist i.d.R. auch immer ausgeschaltet. Beim letzten Einrichten des Repeaters hat alles funktioniert ("Einstellungsübernahme aktiv") bis auf die...
  7. C

    [Frage] Fritz!Repeater 1750E: Signalstärke bleibt dunkel?

    unter OS Version 7.01 : System, LEDs: "LED-Anzeige an"
  8. C

    [Frage] Fritz!Repeater 1750E: Signalstärke bleibt dunkel?

    ja, im iPhone finde ich unter WLAN den Gastnetzwerk-Namen mit Häkchen (aktiviert)
  9. C

    [Frage] Fritz!Repeater 1750E: Signalstärke bleibt dunkel?

    hi, ich habe im Keller eine Fritz!Box 7490. Mein Büro ist im Dachgeschoß und dort habe ich per LAN-Brücke einen Fritz!Repeater 1750E angeschlossen. Was mich irritiert ist dass die Signalstärke-LEDs am Repeater dunkel bleiben. Dabei stehe ich mit meinem iPhone gerade mal 3 Meter vom Repeater...
  10. C

    [Gelöst] Fritz!Box 7490 plus Agfeo TK-Homeserver

    so, der Agfeo-Support konnte sogar weiterhelfen!:) Die Antwort sah so aus: Die Version lautet nach dem FW-Update 2.400.89s. Danke an alle:D
  11. C

    [Gelöst] Fritz!Box 7490 plus Agfeo TK-Homeserver

    1. Test mit Edge: es wird gar keine Seite angezeigt (??) 2. Test mit Chrome: Versuch1: http://192.168.100.20:5080/tkset?USER=admin&PWD=admin HTTP/1.1 404: Not found Versuch2: http://192.168.100.20:5080/ HTTP/1.1 403: Forbidden Habe jetzt mal eine Support-Anfrage an Agfeo gesendet...
  12. C

    [Gelöst] Fritz!Box 7490 plus Agfeo TK-Homeserver

    Firmware: 2.339.18.M.A Jetzt mal händisch probiert: http://192.168.100.20:5080/login dann kommt tatsächlich das Anmelde-Login, also dann bin ich schon mal weiter; Eingabe user/passwort führt zur Seite: http://192.168.100.20:5080/menu?TKSID=<lange Nummer> Aber von den 3 Menüpunkten führt...
  13. C

    [Gelöst] Fritz!Box 7490 plus Agfeo TK-Homeserver

    so und jetzt geht der Zirkus wieder los...:mad: Ich habe an den Konfigurationen nix geändert und plötzlich komme ich nicht mehr in die Konfig-Oberfläche. Genau das verfolgt mich schon, seit ich diesen Agfeo-TK-HomeServer habe. Langsam nervt das Teil und ich überlege mir ob ich den noch behalten...
  14. C

    [Gelöst] Fritz!Box 7490 plus Agfeo TK-Homeserver

    das hat sogar funktioniert. Einen Wert für Gateway bei ausgeschaltetem DHCP in der Agfeo zu vergeben, dafür habe ich keinen Menüpunkt gefunden. AAAAber: nachdem ich mir mal das ganze Kabelwirrwarr vorgenommen habe, fand ich den kapitalen Fehler: Das kurze 1m-Ethernet-Kabel von der FB7490 zur...
  15. C

    [Gelöst] Fritz!Box 7490 plus Agfeo TK-Homeserver

    ich fahre die Tests grundsätzlich ohne WLAN, nur mit Ethernet-Kabel, um Fehlerquellen auszuschließen "und an das Netzwerk angehängt" heißt im Dachgeschoß wieder das Netzwerkkabel eingestöpselt nochmal ganz langsam: * Laptop angestöpselt (Ethernet-Anschluß) an die Agfeo, für den Laptop die...
  16. C

    [Gelöst] Fritz!Box 7490 plus Agfeo TK-Homeserver

    Also wieder laptop angestöpselt, feste IP 192.168.100.21 vergeben im browser http://192.168.100.209 eingegeben (Port 5080 trägt er selbst ein) und siehe da, die Konfig-Oberfläche erscheint! Soweit so schön. Ich kann also die Agfeo konfigurieren, wenn ich einen Laptop mit fester IP dranstöpsele...
  17. C

    [Gelöst] Fritz!Box 7490 plus Agfeo TK-Homeserver

    .103 ist der Desktop-PC. Die IP der Agfeo-TK-Anlage habe ich nie verändert. Ich hatte mal einen Dienstleister im Hause, der hat mir die FB7490 installiert, u.z. VOR die TK-Anlage, d.h. Telekom-Dose => FB7490 => via S0-Anschluß Verbindung zu Agfeo TK-HomeServer. Im Nachgang habe ich mal die...
  18. C

    [Gelöst] Fritz!Box 7490 plus Agfeo TK-Homeserver

    IP-Range (DHCP) der FB7490 steht auch im screenshot (erster Post): 192.168.100.100 bis 192.168.100.210 Ich habe den ping von meinem Laptop und einem Desktop-PC ausprobiert
  19. C

    [Gelöst] Fritz!Box 7490 plus Agfeo TK-Homeserver

    habe nun das "Agfeo Werkzeug" auf meinem Laptop installiert, dann ein Netzwerkkabel in einen der 4 Ports angehängt. Verbindung kommt nicht zustande. Hier mal die Fakten: die FB7490 zeigt unter Netzwerkverbindungen einen Agfeo-TK-Homeserver mit der IP4-Adresse: 192.168.100.1 ping 192.168.100.1...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.