Suchergebnisse

  1. G

    In letzer Zeit kann die FritzBox sich öfters mal nicht bei Sipgate anmelden

    Zur Zeit arbeitet Sipgate an Problemen mit MWI - das hat sicherlich damit zu tun. Bekannte von mir und andere hier im Forum haben auch seit kurzem Probleme mit Sipgate. Einfach mal die Fritz Box kurz vom Netz trennen und hoffen das Sipgate die Probleme bald hin bekommt.
  2. G

    Voipstation und T.38 - Perspektive?

    Irgendwie ist Voipstation seit der Übernahme von Pepphone nur noch unbedeutend. Der Support ist quasi nicht vorhanden oder schlecht. Neuerungen oder Dinge die zeigen das hier noch etwas geht gibt es schon lange nicht mehr. Und von den Preisen her gibt es auch keine Unterschiede mehr. Schade...
  3. G

    7170 hinter router läuft! :)

    Ich schließe mich hiermit diesem Problem an. Auch ich habe keinen Zugriff mehr auf die Fritz Box Oberfläche, sobald die FBF 7170 an dem Kabel Deutschland Modem als Router fungiert. Vielleicht weiß ja jemand Rat, :noidea: denn ich kenne auch noch andere die das Problem haben. Der AVM-Support...
  4. G

    FritzBox 7170 mit Kabel Deutschland

    Oberfläche nicht erreichbar Hallo, ich betreibe mal etwas Threadschändung... Ich habe genau wie oben und in der Wiki die Hardware angeschlossen. Leider kann ich nun die Fritz Box 7170 weder über "fritz.box, 192.168.178.1 oder 192.168.178.254" erreichen. Auch die mir von KDG vergebene IP...
  5. G

    Neue Labor-FW 29.04.34-7728 (VPN-Feature)

    Hat jemand vielleicht den Link zum Energiemonitor oder ein Screen? :D Wie man das vergessen konnte zu verlinken... :confused:
  6. G

    Fritz!Box 7170 und Splitter weglassen ?

    Schau mal hier, da sollte alles klären: :) http://www.ip-phone-forum.de/attachment.php?attachmentid=6151&d=1138464733 http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Belegungen http://www.ip-phone-forum.de/attachment.php?attachmentid=11092&d=1162191137
  7. G

    Fritz!Box 7170 und Splitter weglassen ?

    Die ISDN-Leitungen werden nicht mehr genutzt, da nur wenige die Nummer kannten und diese wissen das sie nicht mehr aktiv sind (fast 2 Jahre), daher ist es zumindestens sehr unwahrscheinlich das sie ein Signal erhalten. Bisher lasse ich es seit einigen Tagen drauf ankommen und es gab bis jetzt...
  8. G

    Fritz!Box 7170 und Splitter weglassen ?

    Ja, aber ich gehe mal davon aus, das die Fritz Box so wie ich es jetzt habe, nicht auf die ISDN-Signale reagiert. Hier noch die 2. Antwort von AVM:
  9. G

    Fritz!Box 7170 und Splitter weglassen ?

    Warum benötigt man dann den Splitter für das "Telefon-Signal"? und DSL funktioniert auch so. Ich bin zwar keine Telekommunikationelektroniker, aber nach meinem technischen Verständnis ist es genau umgedreht als wie von dir beschrieben. Wie schon geschrieben, zeigt mein digitales Meßgerät leider...
  10. G

    Fritz!Box 7170 und Splitter weglassen ?

    Ja, das ist richtig, aber da beide Signale durch unterschiedliche Frequenzen voneinander getrennt sind, dürfte ohne den Splitter quasi kein ISDN-Signal an der Fritz Box anliegen, zumal die Leitungen ja mit dem Splitter auch getrennt wären.
  11. G

    Fritz!Box 7170 und Splitter weglassen ?

    Wie schon geschrieben, ist der Anschluss von Hause aus mit ISDN versehen, er wurde nur von mir selbst entbündelt. Meine Messungen gerade ergaben nichts, das Messgerät zeigt im Ruhezustand und bei Anruf nichts an, was aber auch daran liegen kann, das die Frequenz der Leitung zu hoch für das...
  12. G

    Fritz!Box 7170 und Splitter weglassen ?

    Ich meine das die Werte gleich sind, die am Modem (Fritz Box) anliegen, das der Splitter aus den Daten nur das ISDN-Signal raus filtert. Die Kontakte an dem Stecker der in die Fritz Box geht, sind nur bei den DSL-Kontakten belegt. Meine Fritz Box (input) ist also nur mit 2 Drähten für DSL...
  13. G

    Fritz!Box 7170 und Splitter weglassen ?

    Hallo Florian, da ISDN nicht angeschlossen ist und der Splitter und das NTBA diese Signale eigentlich aus der Leitung trennen bzw. filtern, sollte sich am DSL-Anschluss meiner Meinung nach nichts ändern. Aber ich werde mal eine Mail an den AVM-Support schicken und mich genauer erkundigen was...
  14. G

    Fritz!Box 7170 und Splitter weglassen ?

    So, ich habe es einfach mal probiert, nachdem ich folgendes gelesen hatte: Es funktioniert und die max. mögliche Kapazität der Leitung hat sich im Download gleich um 100 KBit/s verbessert.
  15. G

    Fritz!Box 7170 und Splitter weglassen ?

    Das wird klappen, ich habe schon so kein originales Kabel an der Fritten Box und alles selbst aufgelegt. Mir geht es eigentlich nur darum, ob es funktioniert und die Fritten Box das ab kann.
  16. G

    Fritz!Box 7170 und Splitter weglassen ?

    Hallo Holger, ich habe einen ISDN-Anschluß dazu, der ist aber schon seit Monaten abgeklemmt. Bei mir spielt sich alles über die DSL-Leitung ab - damit müsste ich doch den Splitter weglassen können oder?
  17. G

    Fritz!Box 7170 und Splitter weglassen ?

    Kann ich denn auch die Fritten Box ohne Splitter betreiben, wenn ich zwar keinen entbündelten Anschluss habe, aber nur die DSL-Leitung nutze? Danke im voraus.
  18. G

    Firmware 30.04.30 / 40.04.30 für Fritz!Box 714x ist online

    Außerdem: Neue Features: - Internet: Kindersicherung: Surfzeiten und -dauer individuell festlegen - Internet: Stabilität der FRITZ!Box unter Last verbessert - DSL: DSL-Übertragungstechnik optimiert. Stabilität und Datenrate verbessert. - System: Programme rund um FRITZ!Box direkt in...
  19. G

    Neue Laborfirmware 29.04.21-4822 online

    Auch ich kann die Probleme mit den VoIP-Accounts oder der DSL-Verbindung nicht bestätigen.
  20. G

    Neue Laborfirmware 29.04.21-4822 online

    Bei mir setzt Streaming (Shoutcast) über WLAN jetzt sehr oft aus. Hat jemand gleiche Erfahrungen machen können?
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.