Hallo zusammen,
ich habe folgendes Aufstellung:
T-Online Anschluss mit 3 SIP Rufnummern. Mit meinem Gigaset C610-IP null Probleme wenn ich die Nummern registieren. Telefonie ausgehend und eingehend funktioniert einwandfrei. Habe einen Cisco NAT Router. So, dass war die alte Konstelation.
Nun habe ich mir einen Server von der Arbeit gepackt und die Asterisk installiert. Intern funktioniert alles Super. Bin sehr zufrieden damit.
Mein Problem ist nun, dass ich meine Asterisk nicht nach extern in die Welt bekomme. Sowohl eingehend und ausgehende Telefonate funktionieren nicht. Habe auch schon hier in diesem THREAD gelesen und das hat mir um einiges weiter gebracht. Doch trotzdem erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Ausgehend:
Eingehend:
Und es kommt beides mal ein besetzt.
Mit Sipgate habe ich das eingehend schon inbekommen, jedoch habe/zahle ich für T-Online. Funktioniert das mit T-Online überhaupt?
So sieht meine SIP.conf aus:
Meine Extensions.conf
Langsam bin ich schon am verzweifeln, ob das überhaupt funktioniert. Bitte um hilfe.
ich habe folgendes Aufstellung:
T-Online Anschluss mit 3 SIP Rufnummern. Mit meinem Gigaset C610-IP null Probleme wenn ich die Nummern registieren. Telefonie ausgehend und eingehend funktioniert einwandfrei. Habe einen Cisco NAT Router. So, dass war die alte Konstelation.
Nun habe ich mir einen Server von der Arbeit gepackt und die Asterisk installiert. Intern funktioniert alles Super. Bin sehr zufrieden damit.
Mein Problem ist nun, dass ich meine Asterisk nicht nach extern in die Welt bekomme. Sowohl eingehend und ausgehende Telefonate funktionieren nicht. Habe auch schon hier in diesem THREAD gelesen und das hat mir um einiges weiter gebracht. Doch trotzdem erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Ausgehend:
Code:
== Using SIP RTP CoS mark 5
-- Executing [008003301000@default:1] Set("SIP/20-00000196", "CALLERID(name)=07xxxxxxxxxx") in new stack
-- Executing [008003301000@default:2] Dial("SIP/20-00000196", "SIP/008003301000@DTAG-IP,30,tr") in new stack
== Using SIP RTP CoS mark 5
-- Called 008003301000@DTAG-IP
-- Got SIP response 400 "Fehler: Befehl nicht korrekt (SIP Befehl nicht RFC3261-konform) (34)" back from 217.0.16.42
-- SIP/DTAG-IP-00000197 is circuit-busy
== Everyone is busy/congested at this time (1:0/1/0)
-- Executing [008003301000@default:3] Hangup("SIP/20-00000196", "") in new stack
== Spawn extension (default, 008003301000, 3) exited non-zero on 'SIP/20-00000196'
Eingehend:
Code:
== Using SIP RTP CoS mark 5
Und es kommt beides mal ein besetzt.
Mit Sipgate habe ich das eingehend schon inbekommen, jedoch habe/zahle ich für T-Online. Funktioniert das mit T-Online überhaupt?
So sieht meine SIP.conf aus:
Code:
[general]
port=5060
bindaddr=0.0.0.0
localnet=192.168.100.0/255.255.255.0
srvlookup=yes
nat=yes
session-timers=refuse
register => 123456789:xxxxxxxxx:[email protected]@tel.t-online.de/123456789~240
[20]
type=friend
secret=1234
callerid="Haustelefon" <20>
host=dynamic
[external-standard](!)
trustrpid=no
context=inc_pstn
type=peer
insecure=port,invite
usereqphone=no
t38pt_udptl=no
nat=yes
disallow=all
allow=ulaw
allow=alaw
dtmfmode=rfc2833
[DTAG-IP](external-standard)
[email protected]
[email protected]
secret=xxxxxxxx
host=tel.t-online.de
fromdomain=tel.t-online.de
qualify=yes
[DTAG-IP_IN1](external-standard)
host=217.0.16.26
[DTAG-IP_IN2](external-standard)
host=217.0.16.90
[DTAG-IP_IN3](external-standard)
host=217.0.16.106
[DTAG-IP_IN4](external-standard)
host=217.0.16.154
[DTAG-IP_IN5](external-standard)
host=217.0.16.170
[DTAG-IP_IN6](external-standard)
host=217.0.16.230
[DTAG-IP_IN101](external-standard)
host=217.0.17.26
[DTAG-IP_IN102](external-standard)
host=217.0.17.90
[DTAG-IP_IN103](external-standard)
host=217.0.17.106
[DTAG-IP_IN104](external-standard)
host=217.0.17.154
[DTAG-IP_IN105](external-standard)
host=217.0.17.170
[DTAG-IP_IN106](external-standard)
host=217.0.17.230
Meine Extensions.conf
Code:
[default]
exten => 20,1,Dial(SIP/20)
exten => 123456789,1,Playback(test)
exten => 123456789,2,Hangup()
exten => _0.,1,Set(CALLERID(name)=123456789)
exten => _0.,2,Dial(SIP/${EXTEN}@DTAG-IP,30,tr)
exten => _0.,3,Hangup()
Langsam bin ich schon am verzweifeln, ob das überhaupt funktioniert. Bitte um hilfe.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: