- Mitglied seit
- 1 Mrz 2005
- Beiträge
- 55
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo zusammen,
eine Suche hier hat mich noch nicht wirklich aufgeklärt zu dem Thema, daher hier meine Frage:
Ich habe mich vor einiger Zeit bei voipstunt angemeldet und nutze diese ab und an für Auslandsgespräche. Die für mich bei der Anmeldung gültigen AGBs habe ich mir direkt nach der Anmeldung ausgedruckt (nicht zuletzt, da ich hier bereits über die "guthabenverfallspraktiken" gelesen hatte).
AFAIK sind FAQs nicht Bestandteil irgendeines Vertrages und in den AGBs steht NICHTS von einem Guthabenverfall oder einer eingeschränkten Gültigkeit. Auch gelten neue AGBs erst, wenn sie mir wirksam zugestellt werden _und_ ich ihnen nicht widersprochen habe.
Nun haben mir die netten Leute von Finarea angekündigt, das mein Guthaben im Juli "ablaufen" soll.
Wie ist die Rechtsgrundlage? Das ist doch eine deutsche Firma (Betamax in Köln), für die deutsches Recht gilt, oder?
Hat schonmal jemand dem "Einkassieren" der prepaid-Zahlung erfolgreich widersprochen?
Andreas
eine Suche hier hat mich noch nicht wirklich aufgeklärt zu dem Thema, daher hier meine Frage:
Ich habe mich vor einiger Zeit bei voipstunt angemeldet und nutze diese ab und an für Auslandsgespräche. Die für mich bei der Anmeldung gültigen AGBs habe ich mir direkt nach der Anmeldung ausgedruckt (nicht zuletzt, da ich hier bereits über die "guthabenverfallspraktiken" gelesen hatte).
AFAIK sind FAQs nicht Bestandteil irgendeines Vertrages und in den AGBs steht NICHTS von einem Guthabenverfall oder einer eingeschränkten Gültigkeit. Auch gelten neue AGBs erst, wenn sie mir wirksam zugestellt werden _und_ ich ihnen nicht widersprochen habe.
Nun haben mir die netten Leute von Finarea angekündigt, das mein Guthaben im Juli "ablaufen" soll.
Wie ist die Rechtsgrundlage? Das ist doch eine deutsche Firma (Betamax in Köln), für die deutsches Recht gilt, oder?
Hat schonmal jemand dem "Einkassieren" der prepaid-Zahlung erfolgreich widersprochen?
Andreas