Suchergebnisse

  1. E

    Port-Weiterleitung 80 & 443 >>in Subnetz<< funktioniert nicht

    Moin zusammen. Ich find' nix dazu, bin ich blind? Netzwerk: DSL <> [FB7490] <> "LAN0" <> [OpenWRT-Router] <> "LAN10" FB7490: aktuelles FritzOS 7.57; 10.0.0.1 im LAN0 LAN0 = 10.0.0.0/24 OpenWRT-Router: aktuell, 10.0.0.2 im LAN0, 10.0.10.1 im LAN10 LAN10 = 10.0.10.0/24 In der FB statische Route...
  2. E

    Routerkaskade OpenWRT hinter FritzBox - "icmp Packet filtered" vom ISP?

    Stimmt, hast recht, die MAC geht ja nicht über den Router, ich doof. Nur die IPs. Also müsste man der Fritz halt sagen können, dass alle Pakete, die aus dem Subnetz .10.x kommen durch dürfen.
  3. E

    Routerkaskade OpenWRT hinter FritzBox - "icmp Packet filtered" vom ISP?

    FFS... "Kindersicherung" bzw. "Zugangsprofile" der Fritte sind das Problem in dem Setup. Ich habe - wegen der lieben "Kleinen" - das "Standard"-Profil der Kindersicherung auf "Onlinezeit == NIE" stehen. Jedes neue Gerät, das die Fritte sieht, bekommt automatisch zunächst das "Standard"-Profil...
  4. E

    Routerkaskade OpenWRT hinter FritzBox - "icmp Packet filtered" vom ISP?

    Na, hier: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/581_Statische-IP-Route-in-FRITZ-Box-einrichten/ Trennung? Na, Firewall, und zwar eine, die open source ist, und die man ordentlich administrieren kann. Der openWRT soll als Firewall nochmal zusätzlich isolieren. Dahinter...
  5. E

    Routerkaskade OpenWRT hinter FritzBox - "icmp Packet filtered" vom ISP?

    Danke, aber so recht will ich das nicht glauben. Gerade nochmal auf der AVM-Seite in den Anleitungen gestöbert, dort wird genau so beschrieben, dass eben Subnetz-Routing möglich ist, und es gibt keinerlei Hinweis, dass das nur mit "Ge-NAT-tetem" Subnetz hinter dem nächsten Router gehen sollte...
  6. E

    Routerkaskade OpenWRT hinter FritzBox - "icmp Packet filtered" vom ISP?

    mhm... maybe valider Punkt... wo mag das geschrieben stehen, damit man's sicher weiß.
  7. E

    Routerkaskade OpenWRT hinter FritzBox - "icmp Packet filtered" vom ISP?

    Hallo Frank, ja, DAS geht. Aber das ist nicht das, was ich will, und es MUSS auch ohne gehen: Ich habe hier eine Anleitung aus der c't (10/2019, S.28) rausgekramt, in der die Jungs damals: - einer 4040 ein openWRT verpassen, - ihr dann ein 192.168.144.1 für ihr LAN (bei mir "LAN2" genannt)...
  8. E

    Routerkaskade OpenWRT hinter FritzBox - "icmp Packet filtered" vom ISP?

    Naja, openWRT weiß, dass er 10.0.0.1 über sein WAN-Interface erreichen kann (welches 10.0.0.2 ist), und dass er alles, was nicht 10.0.10.x ist, über eben dieses WAN Interface erreicht. Und das bekommt er ja auch hin, denn die Pings gehen ja raus an die Fritzbox (oder an lokale clients in ihrem...
  9. E

    Routerkaskade OpenWRT hinter FritzBox - "icmp Packet filtered" vom ISP?

    Latein? Ende :) Eigentlich basic, aber so wie überall "einfach XY, fertig" steht, geht's bei mir nicht. Hüll-Fee! Setup: LAN2(10.0.10.x/24) <-> LANport:OpenWRT-Router:WANPort <-> LAN1(10.0.0.1/24) <-> Fritz7490 <-> DSL (O2). OpenWRT-LAN: 10.0.10.1 OpenWRT-WAN: 10.0.0.2 FritzLan-IP: 10.0.0.1...
  10. E

    [Problem] [GELÖST] Keine Verbindung vom WLAN via FB und Switch ins LAN zum Router (kompliziert!)

    Theo, das war's, spot on. Keine Ahnung warum ich das gemacht habe, vmtl wie du sagst versehentlich / nicht richtig hingesehen. Der war nie für einen Internet-Provider gedacht, und selbst wenn wäre dem Provider nie die MAC meines L1 bekannt gewesen. Für OpenWRT: /etc/config/network, da drin...
  11. E

    [Problem] [GELÖST] Keine Verbindung vom WLAN via FB und Switch ins LAN zum Router (kompliziert!)

    Einen Schritt weiter. Habe den Switch mal durch einen dummen HUB ersetzt. Keine Änderung, also den Switch wieder rein. Habe dann den Router (openWRT, gigabit) mal durch seinen Vorgänger (auch ein openWRT, 100Mbit, der flog raus weil er bottle neck war) ersetzt. Zack, Problem gelöst. Also muss...
  12. E

    [Problem] [GELÖST] Keine Verbindung vom WLAN via FB und Switch ins LAN zum Router (kompliziert!)

    Erstmal: Danke dass du dich meiner annimmst :) Verkabelung ist wie gezeichnet. Alle drei Geräte (Router, Switch, Fritte) nacheinander einzeln neu gestartet und Tests dazwischen jeweils wiederholt, ändert nichts. Was sie durch Neustart vergessen können, haben sie vergessen - aber das ist es...
  13. E

    [Problem] [GELÖST] Keine Verbindung vom WLAN via FB und Switch ins LAN zum Router (kompliziert!)

    Der Loop ist mir zum ersten Mal passiert, der war die letzten Tage seit mir das Problem aufgefallen ist definitiv nicht da. Da stand der Böse L1 auf dem Esstisch weit weg von seinem dock und jedem Lan Kabel. Woher eine IP oder MAC Dopplung kommen sollte...keine Idee, einzige Veränderung war der...
  14. E

    [Problem] [GELÖST] Keine Verbindung vom WLAN via FB und Switch ins LAN zum Router (kompliziert!)

    Tja... jetzt wird's ganz seltsam. Zufällig sah ich gestern spät bei einem "Dauer-Ping" von Laptop2 (via Wifi), dass zwischen ~100 "time outs" doch mal EIN Reply vom Router .251 kam. Also jetzt noch mehr Tests gemacht. 1. SOLANGE Laptop1 NICHT im WLAN ist, gehen auch Pings von Laptop2 (via...
  15. E

    [Problem] [GELÖST] Keine Verbindung vom WLAN via FB und Switch ins LAN zum Router (kompliziert!)

    Schönen guten Abend miteinander, ich hätte da gern mal ein ganz seltsames Problem :) /edit tl;dr: Lösung: WAN port vom ROUTER hatte beim ersten Einrichten offenbar die WIFI-MAC vom Problem-Laptop L1 geklont - Theo hat's gewusst, s.u. Da der L1 selten und wenn, dann meist allein im WLAN war...
  16. E

    [Problem] 4040 Recovery findet Box nicht mehr, je nach LAN Port blinken andere LEDs

    Nur zum Abschluss: Alle Versuche scheitern. Das "Rom Backen" hätte vielleicht am Ende funktioniert... aber sie hat wirklich ein Hardware-Problem welches ich nicht abschließend eingegrenzt bekam. Steht in dem anderen Thread. Also, leider keine Lösung, aber viel Interessantes auf dem Weg...
  17. E

    [Problem] 4040 - komplettes neues Image inkl Bootloader bauen?

    SO, ich geb's auf. Die ist bestenfalls noch ein Teilespender, nicht stabil zu bekommen mit meinen Mitteln. Aber das Image-Bauen hätte vermutlich sogar funktioniert mit der "schnipsel-zusammenklebe-Technik". Vermutlich... beweisen kann ich's wohl nicht mehr. Danke für die Beiträge!
  18. E

    [Problem] 4040 - komplettes neues Image inkl Bootloader bauen?

    Kurzes (naja) update: Das mit dem insecure und SBL etc ist glaube ich eher nicht das Thema, denn SIE BOOTET manchmal, sowohl FritzOS als auch (scheinbar öfter) openWRT. Bin mittlerweile eher bei einem Hardware-Problem. Bin damit jetzt mal zu den "Elektronikern" gegangen...
  19. E

    [Problem] 4040 - komplettes neues Image inkl Bootloader bauen?

    Hallo Peter, vielen Dank für deine Antwort und die wie immer ergänzenden Hintergründe. Man kann alles lesen was du in den diversen Threads an Wissen teilst (krass!) aber sich nicht merken...too low on memory up in here :-) Was ich erreichen will? Na, "bad" bootet nicht mal mehr in EVA. Alter...
  20. E

    [Problem] 4040 - komplettes neues Image inkl Bootloader bauen?

    okay, ich glaube da habe ich einiges durcheinander... Mal bei adam und eva anfangen - wörtlich. Zwei Verständnisfragen - hoffe auf einen gnädigen der sie mir beantwortet - danke! 1. Stehen im Bootloader ("Environment"-Teil, "urlader_config", s.u.) noch Werte, die ich nicht im...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.