Aktueller Inhalt von Smurfoclob

  1. Smurfoclob

    [Info] modfs - SquashFS-Image (AVM-Firmware) ändern für NAND-basierte FRITZ!Boxen

    Hallo PeterPan, danke für Deine schnelle Antwort. Genau genommen benutze ich Deine Scripte nicht, sondern eine eigene Lösung, die auf Deinen Grundlagen basiert. Ich hatte zwar schon rcuser.service verwendet, aber dort immer noch S99-tail und rc.tail.sh. Und in letzterem wird das offensichtlich...
  2. Smurfoclob

    [Info] modfs - SquashFS-Image (AVM-Firmware) ändern für NAND-basierte FRITZ!Boxen

    Hallo PeterPawn, auf fritzos 7.57 bleibt die folgende Zeile (siehe mod_rc_tail_sh) leider wirkungslos: Hast Du einen Vorschlag? Mit fritzos 7.29 startete ich bisher damit meine debug.cfg erfolgreich. Ich hatte hier Mal statt des "delay" eine while-schleife mit "ps | grep [m]ultid" und "sleep...
  3. Smurfoclob

    Wahlregel Bereich "Mobilfunk" fehlt

    Ja hätte ich letztlich auch so gemacht, wenn nichts anderes geholfen hätte, Die Einstellungen sind im Abschnitt "internet_forwardrules". Um dort Änderungen vorzunehmen muss man aber mittlerweile irgendeinen Service stoppen...
  4. Smurfoclob

    Wahlregel Bereich "Mobilfunk" fehlt

    Ich wollte den Werksreset bewusst vermeiden, da ich ein paar Einstellungen in meiner ar7.cfg habe, die ich über das Interface so gar nicht einstellen kann.
  5. Smurfoclob

    Wahlregel Bereich "Mobilfunk" fehlt

    So jetzt gehts wieder. Hintergrund: Provider-Wechsel von O2 nach Telekom Maßnahmen: alle Rufnummern gelöscht Zugangsdaten des Providers Telekom neu eingegeben Rufnummern wieder hinzugefügt bei Rufnummner -> Anschlußeinstellungen das Land gesetzt alle Mobilteile gelöscht alle Mobilteile...
  6. Smurfoclob

    Wahlregel Bereich "Mobilfunk" fehlt

    Ja, Danke für den Hinweis. Sonst sieht alles normal aus. Nachdem Hinweis von Dir bzgl des Hex-Bereichs, habe ich mal etwas tiefer gegraben: Die Ausgabe von "ctlmgr_ctl u telcfg" liefert keine Auffäligkeiten, im Gegenteil: 1. die Bereiche für die Wahlregeln sind alle definiert: Alias0/...
  7. Smurfoclob

    Wahlregel Bereich "Mobilfunk" fehlt

    So sehe ich das auch.
  8. Smurfoclob

    Wahlregel Bereich "Mobilfunk" fehlt

    Die Wahlregeln hatte ich mal, vieleicht gibts noch Leichen in der ar7.cfg. Hier meine aktuellen Einstellungen:
  9. Smurfoclob

    Wahlregel Bereich "Mobilfunk" fehlt

    Hab ich da irgendwas nicht mitbekommen? Bisher konnte ich unter Telefonie -> Rufbehandlung - Wahlregel -> neue Wahlregel -> Bereich immer auswählen zwischen Ausland, Mobilfunk, ... Mobilfunk ist nun weg. Ich habe nun stattdessen drei Rufnummern-Wahlregeln definiert, eine mit "015", eine mit...
  10. Smurfoclob

    [Problem] Apache2 hört nicht richtig auf 2 Ports

    Folgendes habe ich inzwischen herausgefunden: Verzichtet man auf die keep-alive Funktionalität, funktioniert die Kommunikation problemlos. Das geht sowohl client-seitig, mit z.B. "wget --no-http-keep-alive", als auch server-seitig mit der Direktive "KeepAlive Off". Das erklärt auch warum lynx...
  11. Smurfoclob

    [Problem] Apache2 hört nicht richtig auf 2 Ports

    Liegt es an mir, oder kann jemand das folgende Problem nachvollziehen? Apache2 wurde in einer Freetz-Build-VM-Umgebung gebaut. Apache2 läuft mit einer Direktive wie "Listen 81" problemlos auf einer Fritz-Box mit original Firmware. Sobald ich jedoch eine zweite Listen-Direktive hinzufüge hängt...
  12. Smurfoclob

    [Info] FRITZ!Box 7580 - Firmware 153.06.90 - Telnet-Service freischalten (geht auch für 7560 und 7590)

    "eva_discover" und "eva_to_memory" haben schließlich auch richtig funktioniert. Ich wollte nur daufhinweisen, dass ich manuell weder mit "FTP", "nc" noch mit "socat" auf Port 21 zugreifen konnte. Das hat, wie ich jetzt verstanden habe, wohl am falschen Timing gelegen.
  13. Smurfoclob

    [Info] FRITZ!Box 7580 - Firmware 153.06.90 - Telnet-Service freischalten (geht auch für 7560 und 7590)

    Ich habe mit dem eva_discover Befehl etwas experimentiert, bis ich anhand des LED Status das richtige Timing gefunden habe, bei dem EVA_FOUND=1 zurückgegeben wird. Dann habe ich an dieser Stelle Deine ganze Befehlszeile inklusive eva_to_memory erfolgreich abgesetzt.
  14. Smurfoclob

    [Info] FRITZ!Box 7580 - Firmware 153.06.90 - Telnet-Service freischalten (geht auch für 7560 und 7590)

    "power-off" - sprich Stecker gezogen - habe ich gemacht. Trotzdem (auch mit HOLD=1) klappte der FTP-Zugriff nicht. Sorry, die Vorraussetzung mit "socat" hatte ich glatt überlesen.
  15. Smurfoclob

    [Info] FRITZ!Box 7580 - Firmware 153.06.90 - Telnet-Service freischalten (geht auch für 7560 und 7590)

    Vielen Dank an Peter für diesen Thread. Ich konnte damit den Telnet Zugang auf meiner neuen 7590 erfolgreich freischalten. Firmware: 154.06.92 Wichtig zu erwähnen: das "socat" Paket muß installiert sein. Details siehe hier. Der Abschnitt mit dem Umschalten der aktiven Partition hat bei mir nicht...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.