[Problem] Fritzbox Austauschen (1und1)

3PO

Neuer User
Mitglied seit
3 Jun 2005
Beiträge
162
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Hallo Zusammen,

Ich habe eine Fritzbox 7590, die schwarze von 1und1 und habe von einem Bekannten eine 7590ax, auch schwarz von 1und1, geschenkt bekommen.

Die ax ist brandneu und ich wollte die Einstellungen via "Einstellungen auf eine neue FRITZ!Box übertragen" Assistent übernehmen.

Leider aber wird die ax nicht gefunden.

Kann es sein, daß das an dem Einrichtungsassistenten von 1und1 liegt und falls ja, wie kann ich verhindern, daß dieser geladen wird, wenn man die Werkseinstellungen geladen hat?
 
Beiden Boxen hast Du jeweils mit einem der gelben LAN-Anschlüsse verbunden, die 7590 ist online und die 7590ax befindet sich in den Werkseinstellungen und es wurde nach dem Laden dieser, die GUI nicht mehr aufgerufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ax befindet sich quasi im Auslieferungszustand.

Wenn ich nun dem o.g. Assistenten folge und an dem Punkt bin, wo auf beiden Boxen die WPS-Taste gedrückt werden soll, sagt das Webinterface, das die andere Box gesucht wird und es bis zu drei Minuten dauern könnte.

Nach dieser Zeit wird dann, mit der Meldung, daß die andere Box nicht gefunden wurde, abgebrochen.

Mir ist aber aufgefallen, daß wenn ich mich bei der ax anmelde, sich der Einrichtungsassistent von 1und1 meldet.
Die Frage ist halt nun, ob der Assistent mit einer von 1und1 gebrandeten Box überhaupt funktioniert, oder ob man das "klasich" via Backupfile machen muss?
 
Sind die Boxen denn nun mit jeweils einem LAN-Anschlüsse verbunden oder verwendest Du beim der AX den blauen WAN-Port?

Wie verhalten sich denn die LEDs beider Boxen, wenn Du aufgeforderst wirst "Connect" auszulösen und wie verhalten sich diese, sobald Du den Tastendruck ausgelöst hast?

Entweder startet der Assi von 1&1 oder der "normale" also von daher dürfte es daran nicht liegen und dann wäre dies hier sicherlich bereits bekannt.
 
Die Boxen sind, so wie im Assistenten angegeben, mit jeweils den gelben Ports verbunden.

Die LEDs blinken nach dem Tastendruck auf den jeweiligen Boxen.
 
Warum nicht eine aktuelle Sicherung von der 7590 in die 7590ax einspielen ?
 
Deine neue Fritzbox 7590 AX muss mindestens die Firmware 7.56 haben, damit der Assistent das Gerät erkennt.
 
Die ax hat die FW 7.80.

Aber mittlerweile hat das eh erledigt, da die Methode mit dem Backupfile verwendet habe.

War halt ein Autwand, bis alles wieder ordnungsgemäß funktioniert hat.
 
Die eigentlich spannenste Frage ist halt, ob neben den Grundeinstellungen auch ggfs. vorhandener Smarthome-DECT-Kram von der 7590 auf die 7950AX portiert werden konnten? Ein-zwei DECT-Phones sind schnell umgemeldet. Räumlich verteilte DECT (ULE)-Devices können schon wirklich Arbeit bedeuten, wobei die meisten UserInnen hier Experimente mit Labor-FW oder ähnlichem eher scheuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch ggfs. vorhandener Smarthome-DECT-Kram von der 7590 auf die 7950AX potrtiert werden konnten?
Die Geräte werden schon übernommen, sind aber nicht automatisch verbunden. Also ist ein Spaziergang zu den DECT-Devices weiterhin nötig um sie zu verbinden. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.