FRITZ!Box 7590 AX - Labor 7.90 - Sammelthema

Die Mesh-Darstellung ist weiterhin mysteriös. Nur auf dem Desktop-Rechner wird die Topologie hin und wieder einigermaßen korrekt angezeigt, wenn LLDP auf dem Zyxel abgeschaltet ist.
Auf dem Mobiltelefon hängen alle WLAN-Clients immer an den Switches oder am Mesh-Master:
(Mit der 7.80 war die Darstellung immer korrekt)
 

Anhänge

  • Mesh Desktop 1of2.jpg
    Mesh Desktop 1of2.jpg
    61.7 KB · Aufrufe: 54
  • Mesh Desktop 2of2.jpg
    Mesh Desktop 2of2.jpg
    66.1 KB · Aufrufe: 53
  • Mesh Mobile.jpg
    Mesh Mobile.jpg
    377.9 KB · Aufrufe: 52
Das ist auf meiner Master-Fritzbox 7590 mit 07.90 haargenauso.
 
Lösung für fehlerhafte Mesh-Darstellung:
Die Darstellung der Topologie für Heimnetz/Mesh ist bei mir abhängig vom Zoom im Browser. Der Effekt ist offensichtlich (erwartungsgemäß) Browser-unabhängig.
==> höherer Webseiten-Zoom => umstrukturierte Mesh-Darstellung
==> geringerer Zoom (< 80%) => strukturierte Mesh-Darstellung
 
Ist es nur Zoom abhängig oder auch auflösungsabhängig?
Also ist die Oberfläche wenigstens an aktuell gängige 4K Monitore 27"+ angepasst?
 
download.avm.de/labor/Smart24P1/7590AX/FRITZ.Box_7590_AX-07.90-113463-LabBETA.image

eben gefunden, vom 29.5.24, 18.17 Uhr
 
  • Like
Reaktionen: Pom-Fritz!
Wenn man mal auf der Labor Seite schaut, dann sieht man immer mehr Modelle. Heißt die nächste Stable rückt näher. Dauert aber vermutlich noch einige Wochen.

Was ist denn der heutige Changelog?
 
# Verbesserungen im FRITZ!OS 7.90-113463 innerhalb FRITZ!Labor

## Internet:
- **Behoben** Die Schaltfläche zur Verlängerung der Online-Zeit in den Details eines Netzwerkgerätes wurde bei eingeschränktem Standardprofil nicht angezeigt
- **Behoben** Link auf WAN zeigte auf eine nicht erreichbare Seite (Fehler 404)

## WLAN:
- **Behoben** Einstellungen für festen WLAN-Kanal im 2,4-GHz-Band wurden u. U. nicht übernommen

## Mesh:
- **Behoben** Ältere FRITZ!Repeater-Modelle wurden in der Benutzeroberfläche mit falschem Icon angezeigt

## Heimnetz:
- **Behoben** In einigen Fällen kam es in der Benutzeroberfläche zu einer falschen Anzeige der von Netzwerkgeräten genutzten LAN-Anschlüsse
 
  • Like
Reaktionen: therealresonix
Geht nun die Verbindung zu den SIP-Servern, wenn WireguardVPN zu einem Anbieter aktiv ist?
 
Also bei mir ist der Seitenaufbau mal maximal langsam geworden, teilweise drehen sich die Kreise auch ins leere. z.B.(WLAN -> Funkkanal) beim zweiten mal anklicken, bekam man was zum sehen. Funktionieren scheint erstmal alles.
Man muss der 7590AX wohl nach dem Reboot 10-15 Min ruhe gönnen,....

Nachtrag, nun nach 4 H .. alle Seiten werden schnell aufgebaut und angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Ip-Client-Fritzbox 7590 AX steht auf der Übersichtsseite unter „Verbindungen und Anschlüsse“ nichts. Nach ein paar Minuten Neustart der Box.

? ? ?

Bin zurück zur 07.81. Da ist alles ok.

EDIT:

Einstellungen frisch vorgenommen, jetzt läuft die Labor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Client-Box ist die Anzeige plausibel und korrekt.
Ein grundsätzlicher Fehler ist damit wohl ausgeschlossen:
Vielleicht mal ein extra Reboot nach dem Update durchführen.
 
  • Like
Reaktionen: Herbie_2005
Version: 18:17 29.05.2024
DECT neu
DECT-Basis: 6.68
 
Also bei mir hat die Box einfach ein Reboot hingelegt und die neue Firmware installiert.
Quasi mitten am Tag ‍:-(
Es kam keine DSLVerbindung zustande, erst nach trennen und neu Verbinden vom DSL.
 
## Heimnetz:
- **Behoben** In einigen Fällen kam es in der Benutzeroberfläche zu einer falschen Anzeige der von Netzwerkgeräten genutzten LAN-Anschlüsse
Ist bei mir nach wie vor so, einige meiner LAN-Geräte sind laut Übersicht mit dem 1200 AX Repeater verbunden.

Es kam keine DSLVerbindung zustande, erst nach trennen und neu Verbinden vom DSL.
Bei mir hat gestern nach dem Update die Verbindung zum DSL ewig lange mit dem Training zugebracht, bestimmt 15-20 Minuten.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.