Fritz App Fon - Analoge Türsprechanlage wird sporadisch nur als Telefon erkannt und behandelt

riffraff4p

Mitglied
Mitglied seit
5 Feb 2007
Beiträge
325
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
18
Ich verwende die FB 7590 (Firmware 7.57) und die Fritz App Fon auf Android.

Seit letztem Jahr unterstützt die App ja auch Türsprechanlagen sowie auch das Türöffnen über die App. Ich habe eine analoge Türsprechanlage angebunden, und die Bedienung läuft über die Fritz DECT-Telefone auch super.

Die Fritz App Fon App allerdings erkennt - wenn es klingelt - die Anlage mal als Türsprechanlage (also ich habe die Möglichkeit der Türöffnung), beim nächsten mal aber nur als normales Telefon (ich kann also nur annehmen und sprechen) erkannt/behandelt. Es ist pures Lotto. Mal so, mal so...

Hat das sonst noch jemand? Ich habe seit einem Jahr ein Ticket bei AVM dazu offen und werde seitdem vertröstet...
 
Hallo.
Ist da ein Unterschied ob es von Unterwegs über VPN ruft oder ob Du im Heimnetz bist?
Oder passiert das bei beiden Möglichkeiten?
 
Hallo
Den einzigen Unterschied den ich bemerke ist wenn der Türruf kommt.
1.Beim Anruf Handy gesperrt kommt Klingeltaste1 **1.
Nach melden--Aktiver Anruf über Fritz Box.
2.Beim Anruf Handy entsperrt kommt ein Eintrag in Benachrichtigungsleiste oben --Klingeltaste 1 ruft an.
Wenn ich den aufmache kommt -- Aktiver Anruf über Fritz Box.
Aber ich habe bei beiden die Möglichkeit die Tür zu öffnen.
Tastatur und dann den Tastencode.
Hast Du noch andere Sachen , Repeater oder Box?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann funktioniert es bei Dir auch nicht richtig :). WENN es nämlich funktioniert, wird sogar ein Schieberegler "Tür öffnen" angezeigt, man muss also eben nicht mehr auf die Tastatur und den Code eingeben.

Ich würde ja gerne einen Screenshot machen, aber jetzt gerade geht's mal wieder nicht.

Und ja, ich habe die FB7590 und noch ein paar 2400 Repeater.
 
Hallo.
Den Schieber sehe ich bei mir auch nicht.
Aber ist bei mir FB 7490 7.56 und Android14 beim S22 / Fritz Fon 2.12.0
Ist vielleicht eine Sache zu neu oder alt oder passt nicht.. Beim neuen Fritz Fon gibt es ja schon mal Gemecker.
Nach den anderen Geräten hatte ich gefragt und folgendes gedacht.
Vielleicht gibt es einen Unterschied beim Anruf wenn Du vielleicht nicht in der Box eingebucht bist sondern an einem Repeater. Weil vielleicht an Lan oder nicht im Mesh.
Ist aber eigendlich kein Grund.
Um es auszuscliessen kannst ja mal an jedem Repeater probieren ob es da vielleicht mal vorkommt.
Mit der App WLan kann man gut und sicher schauen wo man eingebucht ist.
 
Alles klar, danke. Ich nehme mir die Tage nochmal Zeit, teste das ausgiebig und melde mich wieder.
 
Hallo.
Ich hab bei mir auch noch mal probiert und schreib mal wie es gelaufen ist.
Ich brauch die TFE fast gar nicht und hat darum nicht gestört mit dem fehlenden Schieber.
Bei mir tauchte er ja nie auf.
Ich hab die TFE in FB gelöscht unfd neu eingerichtet und dann war es auch mit dem Schieberegler da. Aber nicht für immer. War jetzt genau wie bei Dir nur manchmal.
Nach langem hin und her ist mir dann aufgefallen das es nur ist wenn ich länger Probierpause machte. App war zwar nicht standby aber nicht aktiv lt. Handy. Nach FritzApp Fon neu starten war es dann wieder gut.
Jetzt war es nur noch kurz zur Akku App und Einstellungen/Hintergrundnutzung um die Fon App nie automatisch Standby zu schalten.
Jetzt ist es schon 4 Stunden wie es sein soll mit Schieber und ein Bild hab ich auch probiert. Bleibt auch immer aktiv lt. Handy.
War eben lange weg, VPN aus, jetzt wieder da und es ist ohne etwas zu tun wieder so wie es sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Multireed - vielen vielen Dank! Akkusettings der App - da hätte ich auch drauf kommen können bzw. müssen :rolleyes:. Bei mir war "Optimiert" eingestellt. Ich habe es jetzt mal auf "Uneingeschränkt" gestellt und beobachte. Aber sehr wahrscheinlich ist das dann auch bei mir die Ursache.

Vielen Dank nochmal fürs Testen und die Rückmeldung!
 
  • Like
Reaktionen: Multireed
Hallo.
Auch von mir. Jetzt ist es halt bei mir auch richtig obwohl ich es selten brauche.
 
  • Like
Reaktionen: riffraff4p
@Multireed Ich hatte alles entsprechend eingerichtet, hatte auch zunächst funktioniert. Nun war ich ein paar Tage weg, bums, Problem wieder da . Akkueinstellung ist nach wie vor auf "uneingeschränkt".

Läuft es bei Dir noch stabil?
 
Hallo.
Etwas späte Antwort weil ich selbst wieder probiert hab. Ich hab das bei mir ja fast nie eingeschaltet.
Sonntag hab ich eingeschaltet, war über Nacht und Montag ganzer Tag gut. Dienstagmorgen wieder schlecht.
Hab die App neu gestartet und ist bis jetzt Mittwoch gut.
Hab aber jetzt bei der Akku App das Energiesparen ganz abgeschaltet. Mal sehe wie gut mein Akku das macht.
Klappte auch wenn ich länger weg bin und wiederkomme. Ohne zutun immer gut bis auf Dienstagmorgen.
.
 
Eigenartig. Bei mir ist Energiesparen auch komplett abgeschaltet. Gestern abend ging es mal wieder, heute wieder nicht, vielleicht weil das Handy über Nacht im Schlaf/DND-Modus war. Nach Neustart der App geht es dann erstmal wieder. Seufz....da ist die Lösung also offenbar doch nicht so einfach wie gehofft. Danke für Deine Rückmeldung! Immerhin hat es bei Dir am Dienstagmorgen auch mal nicht funktionert, ich bin also nach wie vor nicht ganz alleine mit dem Problem.
 
@Multireed Ich glaube, ich bin einen Schritt weitergekommen bzw. habe ein Muster erkannt. Es gibt ein unterschiedliches Verhalten, je nachdem, WIE ich die App in den Hintergrund schalte:

- Schalte ich die App mit der "Zurück"-Geste in den Hintergrund, habe ich im Anschluss das Problem
- Schalte ich die App mit einem Wisch vom unteren Bildschirmrand nach oben in den Hintergrund, habe ich im Anschluss das Problem NICHT

Wenn ich das Gerät abends in den Schlafenszeitmodus setze und den morgens wieder beende, habe ich im Anschluss das Problem.

Wenn Du Zeit hast, könntest Du mal schauen, ob das bei Dir auch so ist? Danke!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.